Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  

Synchrondatenbank (von Arne Kaul) | Deutsche Synchronkartei | Seriensynchron - SeSyDaB | dubDB | Die vergessenen Filme || Datenschutz
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 22 Antworten
und wurde 2.416 mal aufgerufen
 Allgemeines
Seiten 1 | 2
iron


Beiträge: 4.699

07.03.2023 17:22
#16 RE: Wer war noch im Casting? Zitat · antworten

War eigentlich mal Ingo Albrecht im Castig für Craig dabei? Er wäre sicherlich eine O-Ton-nahe Wahl gewesen und daher naheliegend ( in Bezug auf eine mögliche Einladung, sowie einer Entscheidung pro Albrecht).
Dass übrigens jemand in einem war, muss ja nicht bedeuten, dass er oder sie ursprünglich (unter Anderen) vorgesehen gewesen wäre... (Offtopic: ganz nmein entsprechender Faden hat sich inzwischen auch als ganz und gar nicht so kurzlebig herausgestellt wie ich damals meinte)!
Seit ich Craigs eigene Stimme gehört hatte, war ich mit Dietmar Wunder erst nicht besonders glücklich... Ich hatte mich allmählich einigermaßen an die Kombi gewöhnt - doch manchmal überkommt mich dieses Gefühl trotzdem, weil ich merkwürdigerweise die Art wie er seinen Mund bewegt (vllt. zu sehr) mit seinem eigenen, tiefen Stimmklang verbinde...

Ludo


Beiträge: 872

07.03.2023 22:25
#17 RE: Wer war noch im Casting? Zitat · antworten

Also so wie ich das hier irgendwo mal gelesen habe, war wohl Tobias Kluckert recht weit vorne im Rennen. Dass Dennis Schmidt-Foß im Castingreigen war, wissen wir seit heute ja auch.
Ganz spekulativ denke ich mal hat man auch die vorherigen Sprecher zumindest ausgetestet also Michaelis, Umbach, Siebeck, Stritzel - vielleicht sogar Nicolas Böll.

Mr.Voice


Beiträge: 671

08.03.2023 08:59
#18 RE: Wer war noch im Casting? Zitat · antworten

Ich frage mich ob bei Pierce Brosnans Bond zuerst Hubertus Bengsch vorgesehen war. Schließlich war er zuerst im Trailer von "Goldeneye" zu hören anstatt Frank Glaubrecht.

Koboldsky


Beiträge: 2.974

08.03.2023 18:46
#19 RE: Wer war noch im Casting? Zitat · antworten

Mich würde ja interessieren, wer beim letzten Terminator für Arnold Schwarzenegger im Casting war, aber das sind Sachen, die wir wohl nie erfahren werden. Bernd Egger wurde in einem Interview (Media-Paten?) sogar dazu befragt, durfte sich aber verständlicherweise nicht äußern. Er deutete nur an, er sei wohl der einzige jüngere Sprecher unter vielen älteren Kollegen Ü70 gewesen. (Vielleicht war sogar Rüdiger Bahr dabei, wer weiß?)

Oder natürlich auch, wer die 100 Kandidaten waren, die als Gastell-Nachfolge bei den Simpsons in Frage gekommen wären (wobei William Cohn und Oliver Mink glaub ich in einem Artikel erwähnt wurden). Alles Informationen, die wir neugierigen Synchron-Fans und Nicht-Branchen-Insider nie bekommen werden leider...

Ozymandias


Beiträge: 1.006

08.03.2023 19:42
#20 RE: Wer war noch im Casting? Zitat · antworten

Reiner Schöne. Eckhart Dux. Friedhelm Ptok. Tilo Schmitz.

Koboldsky


Beiträge: 2.974

12.03.2023 11:56
#21 RE: Wer war noch im Casting? Zitat · antworten

Charles Rettinghaus erwähnte mal in früheren Interviews (Modulopfer/Jochen, massengeschmack.tv), dass er für Brad Pitt in "Troja" angefragt wurde, es aber letztendlich abgelehnt hat, ihn zu sprechen. (Im fertigen Film war es bekanntlich Martin Keßler, da Wolfgang Petersen wohl Tobias Meister nicht sonderlich passend fand)

Wären die unschönen Umstände der Umbesetzung nicht gewesen, hätte ich mir Rettinghaus auf Pitt sogar ganz gut vorstellen können. Alleine schon, weil ich ihn etwas facettenreicher als Keßler finde.

Ist aber trotzdem mehr als verständlich, dass er nicht die "Rolle seines Kollegen" sprechen wollte.

Ludo


Beiträge: 872

05.04.2023 00:00
#22 RE: Wer war noch im Casting? Zitat · antworten

Dietmar Wunder wäre im Casting für Joaquín Phoenix in "Walk the Line" gewesen, war aber verhindert und nahm deshalb nicht teil.
Er hätte die Rolle aber gerne gesprochen (Quelle: Die Stimmen der Anderen)

Psilocybin


Beiträge: 1.108

08.04.2023 00:30
#23 RE: Wer war noch im Casting? Zitat · antworten

So viel ich weiß, wäre Alexander Duda fast Homer Simpson geworden.

Seiten 1 | 2
 Sprung  

Farb-Legende: blau = Spekulation, orange = Trailer-Besetzung, grün = endgültige Besetzung, rot = Korrektur/Ergänzung zur endgültigen Besetzung


Wir lieben Synchron.
Erreichbar unter
215072.homepagemodules.de -- forum.serien-synchron.de -- forum.seriensynchron.de

Weitere Smileys auf www.smilie-harvester.de


Xobor Forum Software von Xobor | Forum, Fotos, Chat und mehr mit Xobor
Datenschutz