Studio: FFS, München Buch und Regie: Michael Erdmann
Ein ehemaliger Geldeintreiber der Mafia kehrt nach einem Gefängnisaufenthalt als Priester in seine Gemeinde zurück, was von vielen zunächst mit wenig Verständnis aufgenommen wird. Schon bald gerät er mit dem mächtigen Mafia-Boss Nistico (Adorf) aneinander. - Ungewöhnlicher Mafiafilm von Damiano Damiani in relativ versöhnlichem Tonfall, nicht mehr ganz auf der Höhe seiner früheren Meisterwerke; über die Mafia erfährt man wenig, über Damiani umso mehr.
Es gibt auch eine Fortsetzung: AMA IL TUO NEMICO II (2000), ebenfalls 2teilig, ebenfalls von Damiani, wieder mit Andrea Di Stefano als Don Canepa, aber ohne Adorf. Bisher schändlicherweise leider nicht in Deutschland gelaufen!
Hoppla, so viele Fragezeichen? Könnte das vielleicht auf einen hohen Anteil ostdeutscher Sprecher hindeuten? Da hätten Silenzio und ich gar keine schlechten Chancen.
Dann vielleicht von Johannisthal? Haben durchaus so einige italienische TV-Filme in den 90ern bearbeitet. Allerdings erfolgte die Erstausstrahlung im ZDF. Da ist Johannisthal eher auszuschließen, glaube die waren eher bei ARD am Zuge.
Hast du denn Samples parat? Das würde das Rätselraten erleichtern.
Aber auch die Brandt-Film setzte verstärkt auf ostdeutsche Sprecher - bei der DS habe ich es nicht auf dem Schirm, aber die wiederum war häufig für das ZDF tätig. Alles nur blind geraten, aber einen Versuch wäre es wert.
DS… jo, Anfang der 90er ziemlich verstärkt wie man bei „Perry Mason“, „Lou Grant“, „Quincy“ sehen kann. Allerdings dann teilweise recht inflationär besetzt mit Kempe, Viehmann, W. Wagner, M. Wagner, J. Konrad, K. Sturm, G. Wolff, J. Thomas. Aber manchmal gabs dann auch die eine oder andere Überraschung , wo aus dem Nichts plötzlich Arno Wyzniewski in einer „Quincy“-Folge auftaucht.
Widerspricht sich nicht. FFS hatte ja auch in Berlin aufgenommen. In „Allein gegen die Mafia“ 8 und 9 gabs die gleiche Konstellation - FFS und Michael Erdmann… mit Berliner Synchro.
Hat denn tatsächlich niemand diesen Film vorliegen und kann einige Fragezeichen auflösen?? Schwer zu glauben... Leider kann ich keine Sound-Samples machen und einstellen, sorry!
Woher denn? So selten, wie der offenbar ist. DVD gibt es nicht, in keiner Mediathek ... auf bösen Seiten macht ja sowieso keiner, nicht wahr? Okay, im Ernst, was soll man machen, wenn kein Material zu kriegen ist?
Wenn jemandes Interesse dafür groß genug sein sollte: programmservice@zdf.de. Preis dürfte bei ca. 40 Euro für eine mp4-Datei bzw. 45 für eine DVD liegen ...