Bernard Châtelet: Matthias Klages Erzählerin: Karin David
Dorette Hugo, Axel Lutter, Rainer Fritzsche
Die anderen beiden erkenne ich gerade nicht. Wirklich ein tolle Job von Schröder!
Madame Noailles: Dorette Hugo - Eva-Maria Werth Alain de Soissons: Johannes Berenz Ludwig XV: Axel Lutter - Helmut Krauss Maximilien de Robespierre: Rainer Fritzsche Colonel D'Agout: Matthias Klages Bernard Châtelet: Amadeus Strobl - Matthias Klages
Dann doch nicht auf Bernard Châtelet, aber trotzdem der Nostalgie halber dabei. David Nathan wird wohl auch wieder zuhören sein. Schröder hat damals mit ihm ein Bild auf Instagram gepostet, zusammen mit einem anderen Bild mit Oliver Rohrbeck (im selben Studio).
Und leider hat es mit Daniela Reidies auf Rosalie aus Zeitgründen nicht geklappt. Sehr schade, aber dass es überhaupt so viele geworden sind, ist richtig bombig. Jetzt fehlt nur noch irgendwo im Film das eingebaute, deutsche Titellied. (Wunschtraum, ja ich weiß).
Daniela Reidies trauere ich nicht hinterher. Schon bei Gerald Schaale merkt man, dass es eher mehr als nur grenzwertig klingt. Für den Rest der alten Garde Daumen hoch. Ich hab jetzt noch kein Bild vom 2025er Charadesign für Bernard Châtelet gesehen, aber wenn man schon Schaale wieder auf die alte Rolle besetzt, wundert mich der Wechsel etwas. Falls es wirklich gar nicht mehr gepasst hat, natürlich schön, dass Klages dann trotzdem für eine andere Rolle besetzt wurde. Die Rollen von Dascha Lehmann und Klebsch scheinen nicht vorzukommen, zumindest bisher nix auf diversen Seiten mit Cast/Character Liste gelesen.
Alles andere würde wenig Sinn machen. Klages hat man ja sicherlich auch zuerst wieder für Bernard Châtelet rangeholt, bis man sich gegen ihn entschieden hat. Entweder vor oder während der Aufnahmen. Klages kann man auch problemloser auf eine andere Rolle besetzen, während es bei Schaale schon sehr auffällig wäre.