Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 

Synchrondatenbank (von Arne Kaul) | Deutsche Synchronkartei | Seriensynchron - SeSyDaB | dubDB | Die vergessenen Filme || Datenschutz
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 36 Antworten
und wurde 4.305 mal aufgerufen
 Filme: aktuell
Seiten 1 | 2 | 3
Chrono



Beiträge: 2.064

08.09.2022 20:47
Lady Oscar - Die Rose von Versailles (J, 2025) Zitat · antworten

Lady Oscar - Die Rose von Versailles
Versailles no Bara
ベルサイユのばら



Der General de Jarjayes, das Oberhaupt einer Adelsfamilie, ist sehr aufgeregt. Endlich soll ihm ein Sohn geboren werden. Doch es ist ein Mädchen! Voller Wut beschließt er, dem Kind trotzdem einen männlichen Namen zu geben: Oscar François de Jarjayes und es auch als Mann und als seinen Stammhalter im französischen Adel zu erziehen. Es ist ihre Lebensgeschichte in den Zeiten kurz vor der französischen Revolution. Einer Frau, die ihren Mann steht, und sich trotz allem selber treu bleibt.

Figur                         (japanischer Sprecher)     deutscher Sprecher       deutscher Sprecher (TV-Serie)
Oscar Francois de Jarjeyes (Miyuki Sawashiro) Diana Borgwardt Diana Borgwardt
Marie Antoinette (Aya Hirano) Marie Bierstedt Marie Bierstedt
Hans Axel von Fersen (Kazuki Katō) Gerald Schaale Gerald Schaale
Andrè Grandier (Toshiyuki Toyonaga) Oliver Rohrbeck Oliver Rohrbeck
Alain de Soissons (Shunsuke Takeuchi) Johannes Berenz Johannes Berenz
Florian V. C. de Girodelle (Takuya Eguchi) David Nathan David Nathan
Reynier de Jarjeyes (Banjō Ginga) Stefan Staudinger Stefan Staudinger
Marron Glacé Mont Blanc (Mayumi Tanaka) Katja Schmitz Hannelore Schüler (†)
Ludwig XV (Hōchū Ōtsuka) Axel Lutter Helmut Krauss (†)
Ludwig XVI (Fukushi Ochiai) Frank Schröder Frank Schröder
Gräfin de Noailles (Fumi Hirano) Dorette Hugo Eva-Maria Werth
Bernard Châtelet (Miyu Irino) Amadeus Strobl Matthias Klages
Maria Theresa (Minami Tanaka) Patricia Straßburger ?
Rosalie Lamorlière (Saori Hayami) Cathlen Gawlich Daniela Reidies
Maximilien de Robespierre (Kenshō Ono) Rainer Fritzsche ?
Colonel D'Agoult (Jin Yamanoi) Matthias Klages ?
Henri Salvator de Guéméné (Wataru Takagi) Hanns Jörg Krumpholz Eberhard Prüter (†)
François (Yūto Suzuki) Kaze Uzumaki -
Pierre (Junta Terashima) David Hörning -
Erzählerin (Hitomi Kuroki) Karin David Karin David

Ensemble:
Andreas Conrad, Edwin Gellner, Cosmo Götze-Claren, Annika Rotvogel, Reinhard Scheunemann

Synchronstudio: Interopa Film GmbH, Berlin
Dialogbuch & -regie: Frank Schröder




Da der Film zum Anlass des 50-jährigen Bestehens des Manga (1972-1973) produziert wird, gehe ich mal von einem Kinostart nächstes Jahr aus - auch wenn noch wirklich gar nichts bekannt ist, außer, dass eben ein Film kommt.
Bin mal gespannt, was uns hier dann für eine Synchro erwartet. Volles Rohr Nostalgie, ein Mischmasch, oder komplett neuer Cast? Gerade Diana Borgwardt und Oliver Rohrbeck könnte ich mir bei passendem Chara-Design schon noch vorstellen, genauso Marie Bierstedt. Bei Gerald Schaale oder Daniela Reidies sieht die Sache für mich schon wieder anders aus. Die sehe/höre ich so gar nicht mehr in ihren alten Rollen.

Mew Mew
Moderator

Beiträge: 15.799

08.09.2022 20:59
#2 RE: Lady Oscar - Die Rose von Versailles (J, 2023) Zitat · antworten

Jede Besetzung aus der alten Serie wäre ein Gewinn. Ich persönlich würde den Film aber nur unter der Bedingung gucken, dass Diana Borgwardt als Oscar zurückkehrt. Zumal sich ihre Stimme wirklich kaum bis minimal verändert hat. Marie Bierstedt wäre auch noch richtig toll, da die Beiden so gut harmoniert haben. Ich hoffe man setzt, sofern er überhaupt bei uns erscheint, mehr auf Nostalgie.

CrimeFan



Beiträge: 8.006

08.09.2022 21:04
#3 RE: Lady Oscar - Die Rose von Versailles (J, 2023) Zitat · antworten

Diana Borgwardt hat die Rolle auch beim "Ein Minuten Star" erwähnt. Also Lust hätte sie sicher wieder drauf.
https://youtube.com/shorts/zg-j1SnzE6M?feature=share

Knew-King



Beiträge: 6.674

08.09.2022 21:04
#4 RE: Lady Oscar - Die Rose von Versailles (J, 2023) Zitat · antworten

Da wird sicher die japanische Originalbesetzung richtungsweisend sein.

aijinn


Beiträge: 1.858

09.09.2022 08:22
#5 RE: Lady Oscar - Die Rose von Versailles (J, 2023) Zitat · antworten

Süß, dass DB den Namen nach so langer Zeit immer noch Oscaaar ausspricht. Ich fand das damals schon wahnsinnig elegant.

Chrono



Beiträge: 2.064

03.07.2024 13:24
#6 RE: Lady Oscar - Die Rose von Versailles (J, 2025) Zitat · antworten

Kinostart Japan: Frühling 2025

HalexD


Beiträge: 2.201

03.07.2024 13:27
#7 RE: Lady Oscar - Die Rose von Versailles (J, 2025) Zitat · antworten

Hoffentlich wieder mit der alten Besetzung.
Bei "Lupin the 3rd vs Cat's Eye" hat es auch geklappt.

Chrono



Beiträge: 2.064

03.07.2024 13:39
#8 RE: Lady Oscar - Die Rose von Versailles (J, 2025) Zitat · antworten

Miyuki Sawashiro als Oscar, da hat ja die Speku mit Rubina Nath schon mal gepasst und ich kann auch getrost Julia Kaufmann adden. :D
Die jüngeren Varianten kann man dann quasi knicken.

Gehe aber tatsächlich davon aus, dass es Diana Borgwardt werden sollte. Spricht ja wirklich nix dagegen, wenn schon der O-Ton "rockig" besetzt ist.
Beim Rest bin ich noch unschlüssig. Marie Bierstedt klingt z.B. halt schon deutlich reifer/mütterlicher, als damals, und der O-Ton ist schon auch recht jugendlich von Aya Hirano angelegt. Die damalige Bierstedt hätte natürlich wieder super gepasst. Könnte aber auch irgendwo damit leben, wenn sie es wieder macht. Nostalgie ist halt Trumpf. Bei Schaale und v.a. Reidies bleibe ich aber bei meiner Meinung, genauso Treger dürfte kaum noch funktionieren. Krauss muss man leider sowieso ersetzen. Wäre für einen Mix aus der alten Garde und neuen Stimmen.

PS:
Frank Schröder hat auf Insta auch schon fleißig entsprechende Stories zu dieser Neufassung abgesetzt.

HalexD


Beiträge: 2.201

11.01.2025 08:39
#9 RE: Lady Oscar - Die Rose von Versailles (J, 2025) Zitat · antworten

Chrono



Beiträge: 2.064

17.01.2025 18:18
#10 RE: Lady Oscar - Die Rose von Versailles (J, 2025) Zitat · antworten

Da wird's wohl nen Timeskip geben, vor dem die Figuren sowohl optisch als auch stimmlich ein gutes Stück jünger rüberkommen. Vielleicht besetzt man dann ja entsprechend doppelt bevor z.B. Bierstedt und Schröder übernehmen könnten? Borgwardt sehe ich eigentlich in beiden Varianten passend.



Für Rosalie könnte ich mir auch gut Kathrin Neusser vorstellen. Wäre weit weniger schrullig als Reidies (), würde sich aber gut in den alten Cast einfügen.
Anstelle des inzwischen ebenso zu schrulligen Schaale als Fersen Oliver Feld, Norman Matt, Robin Kahnmeyer...

Ferris 111



Beiträge: 71

29.01.2025 23:33
#11 RE: Lady Oscar - Die Rose von Versailles (J, 2025) Zitat · antworten

Der Film ist ein Musical.
https://www.animenewsnetwork.com/review/...me-film/.218829
Irgendne Chance dass es deutsche Songs gibt und Petra Scheeser und Julia Scheeser dafür singen?

Mew Mew
Moderator

Beiträge: 15.799

30.01.2025 10:55
#12 RE: Lady Oscar - Die Rose von Versailles (J, 2025) Zitat · antworten

Oha, dass ist ja eine Überraschung. Ich mag Musicals, aber ich weiß noch nicht, ob es mir hier gefallen wird. Am Ende wird es eine Variation von "Les Miserables". Und je nach Publisher wird man entscheiden, ob die Lieder mit Untertiteln kommen oder voll synchronisiert werden. Dann braucht man auch ein gutes Stimmen-Match, falls die Charaktere ihre Stimmen von damals behalten (was ich hoffe).

CrimeFan



Beiträge: 8.006

07.02.2025 15:05
#13 RE: Lady Oscar - Die Rose von Versailles (J, 2025) Zitat · antworten

Es darf sich gefreut werden!

Dialogregie: Frank Schröder

HalexD


Beiträge: 2.201

07.02.2025 15:26
#14 RE: Lady Oscar - Die Rose von Versailles (J, 2025) Zitat · antworten

Hoffentlich trommelt er wieder alle zusammen.

Ferris 111



Beiträge: 71

02.04.2025 19:14
#15 The Rose of Versailles (J, 2025) Zitat · antworten
Seiten 1 | 2 | 3
 Sprung  

Farb-Legende: blau = Spekulation, orange = Trailer-Besetzung, grün = endgültige Besetzung, rot = Korrektur/Ergänzung zur endgültigen Besetzung


Wir lieben Synchron.
Erreichbar unter
215072.homepagemodules.de -- forum.serien-synchron.de -- forum.seriensynchron.de

Weitere Smileys auf www.smilie-harvester.de


Xobor Forum Software von Xobor | Forum, Fotos, Chat und mehr mit Xobor
Datenschutz