"In einer dystopischen Welt voller Korruption und kybernetischer Implantate möchte ein talentiertes, aber skrupelloses Straßenkind ein gesetzloser Söldner werden – ein Edgerunner."
Figur (japanischer Sprecher) deutscher Sprecher David Martinez (KENN) Constantin von Jascheroff Lucy (Aoi Yuuki) Gabrielle Pietermann
Kiwi (Takako Honda) Anne Helm Dorio (Michiko Kaiden) Anja Stadlober Maine (Hiroki Touchi) Torben Liebrecht Rebecca (Tomoyo Kurosawa) Laura Oettel Gloria (Yurika Hino) Katharina Spiering Faraday (Kazuhiko Inoue) Bernd Egger Ripperdoc (Kenjirou Tsuda) Simon Jäger Doc (?) Gunnar Helm Katsuo (?) Sebastian Schulz Pilar (Wataru Takagi) Michael Iwannek Maxim (?) Sven Brieger Aldo (?) Tim Moeseritz Jimmy (?) Axel Malzacher Tanaka (?) Oliver Stritzel Julio (?) Ricardo Richter Falco (?) Martin Kautz Douglas (?) Thomas Schmuckert Yumiko (?) Bettina Förster Kate (?) Marion Musiol Evans (?) Erich Räuker Adam Smasher (?) Reinhard Scheunemann
In weiteren Rollen: Gerald Schaale, Jan Kurbjuweit, Maria Sumner, Carmen Katt, Jan Makino, Oliver Stritzel, Torben Liebrecht, Anne Helm, Florens Schmidt, Martin Kautz, Simon Jäger, Peter Sura, Peter Flechtner, Sascha Krüger, Bernd Egger, Sascha Oliver Bauer, Judith Steinhäuser, Axel Malzacher, Nikolaus Gröbe, Birte Baumgardt
Synchronstudio: Iyuno-SDI Group Germany GmbH, Berlin Dialogregie: Björn Schalla, Birte Baumgardt Dialogbuch: Björn Schalla, Birte Baumgardt Übersetzer: Patrice Schindler Produktionsleitung: Christian Eschhofen & Andre Goc Aufnahmeleitung: Perry Fitzner Aufnahme: Maximilian Wolf-Salari Schnitt: Daniela Gottwalt Mischung: Ralf Wadephul, Alexander Steffen
Der Trailer klang schon vielversprechend, die Credits bestätigen es. Das Teil ist hochwertig bis in die Fingerspitzen. Auf die Schnelle nur die Tafeln abgetippt, restliche Zuordnung erfolgt sobald ich reingeschaut habe. Jäger sticht schonmal ins Auge!
Warum nicht immer so, SDI? Frag mich nur, ob Schalla (weil halt im Game) Baumgardt hier "mitgenommen" hat, oder umgekehrt wie bei Shield Hero. Aber letztendlich egal, scheint ein harmonierendes Duo zu sein.
Gut möglich, dass die Personalentscheidungen CDPR und nicht Netflix (/nur SDI) zu verantworten hatte. Die hängen sich als Developer bei Synchros ja sehr rein. Edit: CDPR hat wohl viel zu sagen bei dem Produkt, wenn sie 3 Folgen über Amazons Twitch streamen lassen.
Toller Cast, tolle Synchro. Buch finde ich nur hier und da unnötig ein Stück weit drüber. Ich meine, ein "scheiß die Wand an" wäre doch super gewesen, warum ein "fotz die Wand an" daraus machen? Nur so als Beispiel. Ansonsten trotzdem schöne Dialoge samt Umgangssprache. Kritik auf hohem Niveau vielleicht noch der anfangs zu frequentierte Einsatz von Carmen Katt auf so einige Minirollen, und dass nicht alles an Lauten eingesprochen wurde. Gerne ne zweite Staffel auf dem (Synchron-) Niveau. :)
Vielen dank Björn Schalla und Birte Baumgardt für die synchro und besonders für das comeback von Simon Jäger das er seit 12 Jahren wieder in einen Anime projekt zuhören ist. Vielen Dank.