Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 

Synchrondatenbank (von Arne Kaul) | Deutsche Synchronkartei | Seriensynchron - SeSyDaB | dubDB | Die vergessenen Filme || Datenschutz
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 13 Antworten
und wurde 1.055 mal aufgerufen
 Serien: Aktuelle Diskussionen
Mew Mew
Moderator

Beiträge: 15.897

05.04.2023 09:50
Sullivan's Crossing (USA 2023-) Zitat · antworten

SULLIVAN'S CROSSING


In "Sullivan's Crossing" geht es um Maggie Sullivan, deren Leben aus den Fugen gerät, als ihr Mann wegen Betrugs angeklagt wird. Sie kehrt nach Sullivan's Crossing zurück, einer malerischen Bergstadt, in der ihr entfremdeter Vater noch immer einen Außenposten für Wanderer, Biker und Bergsteiger betreibt. Die Serie erforscht Neuanfänge, aufkeimende Beziehungen, das Eingestehen vergangener Fehler und das Leben außerhalb der eigenen Komfortzone auf der Suche nach dem wahren Glück. Quelle

DEUTSCHE BEARBEITUNG: STUDIO HAMBURG SYNCHRON GMBH * DIALOGBUCH: JESSE GRIMM / KATHARINA SEEMANN * DIALOGREGIE: JÖRN LINNENBRÖKER

                                            
Morgan Kohan Maggie Sullivan Franciska Friede
Chad Michael Murray Cal Jones David Berton
Scott Patterson Harry 'Sully' Sullivan Joachim Kretzer
Tom Jackson Frank Cranebear Samuel Zerkarias
Andrea Menard Edna Cranebear Marion von Stengel

wiederkehrende Darsteller:
Lindura Sydney Shandon Nina Witt
Reid Price Rob Shandon Daniel Welbat
Zayn Maloney Finn Shandon Benjamin Brunner
Amalia Williamson Lola Gunderson Jana Konietzki
Dakota Taylor Rafe Vadas Jesse Grimm
Allan Hawco Andrew Mathews Oliver Böttcher
Lynda Boyd Phoebe Lancaster Susanne Sternberg
Peter Outerbridge Walter Lancaster Clemens Gerhard
Lauren Hammersley Connie Boyle Celine Fontagés
T. Thomason Jackson Canaday Robert Knorr
Hugh Thompson Tom Canaday Martin Lohmann
David Christoffel Scott Meehan Volker Hanisch
Dean Armstrong Glenn Perry Martin May
Michelle Nolden Alysa Mackenzie Marion Elskis
Polly Gallant-Mclean Maggie Sullivan (Kind) Matilda Bogdanis
Richard Donat Roy Gunderson Walter Wigand

Gastdarsteller:
Meghan Ory Sedona Jones Jenny Maria Meyer
Laura Vandervoort Lynne Baxter Jones Leonie Landa
Kate Vernon Helen ?
Cindy Sampson Jane Kristina von Weltzien



BERLIN MÜNCHEN HAMBURG KÖLN
Morgan Kohan Maggie Sullivan Laura Elßel Marcia von Rebay Leonie Landa Jana Schölermann
Chad Michael Murray Cal Jones Wanja Gerick Martin Bonvicini Tim Knauer Louis Friedemann Thiele
Scott Patterson Sully Sullivan Thomas Nero Wolff Christian Tramitz Thomas Karallus Thomas Balou Martin
Tom Jackson Frank Cranebear Lutz Riedel Hans Bayer Manfred Liptow Renier Baaken
Andrea Menard Edna Cranebear Antje von der Ahe Solveig Duda Christine Pappert Kordula Leiße
Amalia Williamson Lola Gunderson Valentina Bonalana Laura Jenni Elise Eikermann Samira Jakobs
Dakota Taylor Rafe Vadas Nicolas Rathod Benjamin Weygand Lino Böttcher Tom Raczko
Reid Price Rob Shandon Tino Kießling Simon Pearce Johannes Semm Tobias Brecklinghaus
T. Thomason Jackson Canaday Patrick Baehr Maximilian Belle Tobias Diakow Patrick Mölleken
Lynda Boyd Phoebe Lancaster Julia Biedermann Kathrin Simon Traudel Sperber Silke Haupt
Bob Mann Bob Hollis Sven Gerhardt Thomas Wenke Martin Lohmann Sascha von Zambelly
Laura Vandervoort Lynne Baxter Jones Giuliana Jakobeit Caroline Combrinck Katharina von Keller Katrin Heß



Die Serie stammt von der Autorin Robyn Carr, die auch "Virgin River" verfasst hat. Letztere ist bei Netflix ja sehr beliebt geworden und ich hoffe daher, dass diese Serie vom Sender CTV auch den Weg zu uns finden wird. In den 2000ern wäre so etwas eigentlich DIE Serie für den Vox-Nachmittag gewesen. Ich setze die Hoffnung jedoch mehr in Richtung Netflix und wünsche mir eine größere Kontinuität, was aber immer in der Schwebe ist. Gerade an Scott Patterson sollte man dem Gilmore Girls Erfolg nicht gerüttelt werden. Bei Chad Michael Murray würde ich sogar wieder Wanja Gerick bevorzugen, auch wenn er nicht immer meine Favoritenstimme war. Doch die vielen Jahre One Tree Hill waren schon prägend. Alternativen gab es bisher einige, aber nicht alle finde ich persönlich gelungen und zu klischeehaft.

Melchior


Beiträge: 2.247

18.07.2024 19:02
#2 RE: Sullivan's Crossing (USA 2023-) Zitat · antworten

Synchronfirma: Studio Hamburg Synchron GmbH, Hamburg
Dialogregie: Jörn Linnenbröker

Mew Mew
Moderator

Beiträge: 15.897

18.07.2024 20:34
#3 RE: Sullivan's Crossing (USA 2023-) Zitat · antworten

Schön, dass da was passiert! Aber dann wohl ohne Thomas Nero Wolff und Wanja Gerick... Es sei denn.... Na, mal abwarten. :)

Begas


Beiträge: 2.762

19.07.2024 04:45
#4 RE: Sullivan's Crossing (USA 2023-) Zitat · antworten

In Hamburg sind Berlin-Importe nicht undenkbar. Das ist schon seit den 80er/90er Jahren so.

Mew Mew
Moderator

Beiträge: 15.897

19.07.2024 08:22
#5 RE: Sullivan's Crossing (USA 2023-) Zitat · antworten

Es kommt auf den Auftraggeber an. Das auch überregional besetzt wird, ist mir bewusst. :)

Dylan



Beiträge: 17.571

06.08.2024 21:10
#6 RE: Sullivan's Crossing (USA 2023-) Zitat · antworten

Scott Patterson: Joachim Kretzer

Laut Synchronkartei.

Dennie03


Beiträge: 2.829

19.02.2025 20:10
#7 RE: Sullivan's Crossing (USA 2023-) Zitat · antworten

Tom Jackson: Samuel Zekarias

Laut Synchronkartei.

Zekarias (*1975) für Jackson (*1948) seems legit.

Melchior


Beiträge: 2.247

21.04.2025 11:37
#8 RE: Sullivan's Crossing (USA 2023-) Zitat · antworten

Die ersten beiden Staffeln werden am 1. Juni 2025 auf MagentaTV+ veröffentlicht.

https://www.fernsehserien.de/news/neue-s...-in-deutschland

Mew Mew
Moderator

Beiträge: 15.897

21.04.2025 12:56
#9 RE: Sullivan's Crossing (USA 2023-) Zitat · antworten

Ich trauere jetzt schon der Kombi Thomas Nero Wolff / Scott Patterson hinterher. Ich hoffe der Rest der Hauptbesetzung ist mit prominenteren und passenden Hamburgern besetzt.

Chat Noir


Beiträge: 8.558

01.06.2025 10:14
#10 RE: Sullivan's Crossing (USA 2023-) Zitat · antworten

Staff + Cast: https://imgur.com/a/HFgvPr5

Leider kein Wanja Gerick für Chad Michael Murray. :(

Mew Mew
Moderator

Beiträge: 15.897

01.06.2025 10:22
#11 RE: Sullivan's Crossing (USA 2023-) Zitat · antworten

Liest sich doch im Grunde recht gut, da bin ich erleichtert. Bei Oliver Böttcher weiß ich nicht, ob er am Ende im Kontrast zu Frau Friede nicht zu alt wirkt.

Dylan



Beiträge: 17.571

01.06.2025 10:30
#12 RE: Sullivan's Crossing (USA 2023-) Zitat · antworten

Vielen Dank für den schnellen Service :) . Ich hatte gestern noch an die Serie gedacht und fragte mich, ob es wohl mit Wanja Gerick geklappt hat. Naja, nun wissen wir es. Mit ihm hätte ich der Serie wohl irgendwann eine Chance gegeben, aber so spar ich mir das nun.

Mew Mew
Moderator

Beiträge: 15.897

01.06.2025 12:28
#13 RE: Sullivan's Crossing (USA 2023-) Zitat · antworten

Ich muss mich korrigieren, da ich mich verlesen habe. Ich dachte Oliver Böttcher spricht Chad Michael Murray, aber es ist tatsächlich David Berton. Hm... Anhand der Stimm-Samples kann ich es mir so gar nicht vorstellen, aber ich lasse mich mal überraschen.

Mew Mew
Moderator

Beiträge: 15.897

21.09.2025 16:55
#14 RE: Sullivan's Crossing (USA 2023-) Zitat · antworten

Ich habe die ersten zwei Staffeln nun gesehen und möchte kurz etwas zur Serie selbst sagen. Die Serie ist ein gesundes Mittelmaß für die Sparte, in der sie spielt. Seichtes Drama ohne Tief- und Höhepunkte. Sie krankt aber an etwas gewaltigem: Die Hauptdarstellerin. Und dabei ist es nicht einmal die Schauspielerin, sondern die Art wie die Rolle angelegt ist. So unnahbar sie für die anderen Charaktere ist, so überträgt es sich auch auf mich als Zusehenden. Sie braucht 1 1/2 Staffeln, um wirklich Emotionen zu wecken. Viel zu lange.

Bei der Synchro hatte ich die schlimmsten Vermutungen, aber.. mir gefällt es echt gut. Klaro wäre gerade mit Thomas Nero Wolff noch eine Art Nostalgie-Pluspunkt dabei gewesen, aber Joachim Kretzer füllt die Rolle sehr gut aus und die Stimmfarbe ist ähnlich zu TNW. Auch bei der Kombi Chad Michael Murray/David Berton war ich überrascht, wie harmonisch sich das anfühlt. Und ja, ich muss es zugeben, Wanja Gerick hätte hier Null funktioniert. In Berlin hätte es wohl Fabian Oscar Wien werden müssen, denn die Stimmfarben kommen sich auch recht nah. Insgesamt machen die Besetzungen, das Buch und scheinbar auch die Regie einen guten Job und ich würde es als recht gelungen bezeichnen. Ich freue mich auf die nächste Staffel, auch wenn die Serie kein richtiges Highlight ist und Virgin River definitiv stärker ist.

 Sprung  

Farb-Legende: blau = Spekulation, orange = Trailer-Besetzung, grün = endgültige Besetzung, rot = Korrektur/Ergänzung zur endgültigen Besetzung


Wir lieben Synchron.
Erreichbar unter
215072.homepagemodules.de -- forum.serien-synchron.de -- forum.seriensynchron.de

Weitere Smileys auf www.smilie-harvester.de


Xobor Forum Software von Xobor | Forum, Fotos, Chat und mehr mit Xobor
Datenschutz