Denzel Washington David King Sven Brieger / Torsten Michaelis Ilfenesh Hadera Pam King Rubina Nath / Melanie Hinze Aubrey Joseph Trey King Tim Schwarzmaier Jeffrey Wright Paul Christopher Milton Welsh / Oliver Siebeck Ice Spice Mariosl Cepedia Magdalena Montasser Michael Potts Patrick Bethea Engelbert von Nordhausen / Tim Moeseritz A$AP Rocky Yung Felony Kaze Uzumaki LaChanze Detective Bell Aline Staskowiak Dean Winters Detective Higgins Viktor Neumann John Douglas Thompson Detective Bridges Ronald Nitschke Wendell Pierce Gabe Tilo Schmitz Jeremy Sample Randy Andreas Hosang Manny Joseph ? Jan-David Rönfeldt
Denzel Washington: Sven Brieger Jeffrey Wright: Oliver Siebeck oder Olaf Reichmann Dean Winters: Peter Flechtner Ilfenesh Hadera: Rubina Nath John Douglas Thompson: Axel Lutter A$AP Rocky: Kaze Uzumaki Aubrey Joseph: Flemming Stein Ice Spice: Giovanna Winterfeldt Michael Potts: Tim Moeseritz Jeremy Sample: Stefan Bräuler LaChanze: Aline Staskowiak Manny Joseph: Jan-David Rönfeldt Wendell Pierce: Matti Klemm Rick Fox: Dirk Bublies Andy McQueen: Fabian Oscar Wien Frederick Weller: Sven Gerhardt Eoin O'Shea: Lutz Schnell Gregory Dann: Tommy Morgenstern Nicholas Turturro: Bernhard Völger Rosie Perez: Claudia Urbschat-Mingues Anthony Ramos: Nicolás Artajo Don Lemon: Dennis Schmidt-Foß Nuri Hazzard: Adam Nümm
Ich würde mir nochmal wünschen, dass man außerhalb von Brieger nach Alternativen schaut. Wird man vermutlich nicht mehr machen, Brieger ist die solide Konsens-Besetzung, die etwas vertrautes durch eine leichte stimmliche Nähe zu Boden hergibt. Aber während der Klang in die Richtung geht, ist das Spiel ein ganz anderes. Boden konnte alle Facetten von Washington abdecken. Er konnte smart und schlitzohrig klingen, ruhig und bedächtig, war dennoch immer dominierend und spielend einfach umschalten zu laut und energetisch. Vor allem diese Vitalität, die Washington immer noch ausstrahlt, höre ich bei Brieger nicht. Er kann dieses dauersanfte in seiner Stimme nicht ablegen. Bei jedem Einsatz von Brieger, ich hab sie alle gehört, dachte ich mir jedes Mal: Ist schon okay, aber was hätte Boden hier noch mehr rausgeholt. Oder eben Kandidat X. Ich kann sehr gut nachvollziehen, wie man auf Torsten Michaelis kam. Zwar ist das vom Stimmklang her ein ganz anderer Schnack, aber das Spiel von Washington (und auch Boden) kann auch er perfekt einfangen. Die Bandbreite ist vorhanden.
Ich habe nichts gegen Torsten Michaelis, aber in ‚Macbeth‘ (2021) kam es mir so vor, als würde ich Wesley Snipes oder Chris Tucker hören. Deshalb kann ich mir Torsten Michaelis nicht als Denzel Washington vorstellen – gar nicht.
Meiner Meinung nach haben sie das mit Brieger sehr gut gemacht.
Die deutsche Version fällt gegenüber dem Original schon massiv ab. Brieger geht hier die Vitalität von Washington noch mehr flöten als in den letzten Filmen und auch die Besetzung von Welsh ist eher ein Fall von gut gemeint, funktioniert aber nicht wirklich. Siebeck darf sich scheinbar auch auf keinem Schauspieler fest etablieren.
Zitat von N8falke im Beitrag #10Die deutsche Version fällt gegenüber dem Original schon massiv ab. Brieger geht hier die Vitalität von Washington noch mehr flöten als in den letzten Filmen und auch die Besetzung von Welsh ist eher ein Fall von gut gemeint, funktioniert aber nicht wirklich. Siebeck darf sich scheinbar auch auf einem Schauspieler fest etablieren.
ja gib ich dir recht aber Jan-David Rönfeldt liefert hier ab
Zitat von Samedi im Beitrag #14Auf Denzel Washington werde ich Torsten Michaelis wohl am meisten vermissen. Sven Brieger funktioniert leider nicht so gut.
Also auf Denzel Washington vermisse ich ihn nicht, sonst natürlich schon sehr. Ich bin für Sven Bieger, klar kommt er an Leon Boden nicht heran, aber ich finde, mit Bieger haben sie es wirklich geschafft, seit seinem ersten Auftritt in 'The Little Things' hat er mich total abgeholt.