Ein echter Kosinski. Style over Substance. Aber den Style hat er einfach drauf. Im IMAX ist der Film schon ein Erlebnis. Audiovisuell ein Hochgenuss. Inhaltlich natürlich nicht mehr als ein Werbefilmchen. Das digitale Makeup von Pitt mitunter war aber schon ein wenig Panne.
Räuker dabei zu haben und nicht auf Bodnia zu besetzen, ist übrigens ein Unding. Röth hätte Whigham sprechen sollen, wie schon einige Male zuvor auch und Räuker Bodnia. Wäre direkt viel passender.
Zitat von Danosys im Beitrag #30 Storytechnisch aber eher noch gerade so lauwarm aufgewärmte Semmel
Da dieser Aspekt auch nicht groß beim Marketing hervorgehoben wird erwarte ich da ohnehin nichts. Werden wohl die typischen Klischees sein soweit ich gehört habe.
Werde mich in ein paar Tagen selber von Film überzeugen können.
Ich meine mich zu erinnern, dass dies ursprünglich ein exklusiver Apple TV+ Original Film sein sollte. Hätte dem Film denke ich das Genick gebrochen. Ein Film, der so sehr von den Bildern lebt zeigt man am besten erst mal in den Kinos, am besten IMAX.
Einer der besten Filme des Jahres – im besten Sinne ein echter Bruckheimer-Film. Kein Versuch, tiefsinnig die Probleme eines alternden Sportlers in der modernen Gesellschaft zu analysieren oder den Helden wegen toxischer Männlichkeit an den Pranger zu stellen. Nein: einfach ein Film, der das Genre „Sportfilm“ in Perfektion beherrscht. Mit durchweg charismatischen Darstellern, spektakulären Rennszenen und viel Witz.
Top inszeniert, perfekt geschnitten – und da wir im Synchronforum sind: exzellent synchronisiert. Tobias Meister klingt so jung, wie Brad Pitt aussieht (eine Frechheit, mit 60 noch so auszusehen!). Meister passt heute fast besser als früher, mit angenehm tiefem, markantem Timbre.
Unbedingt anschauen – wenn ihr auf 80er-Jahre-Filme, Top Gun, Racing-Action und klassische Klischees steht. Wer dagegen Tiefgang und Gesellschaftskritik sucht: bitte woanders weiterschauen.