Eine Thriller-Serie vom Schöpfer des One Chicago-Franchises Derek Haas.
Hauptcast
Mark Meatchum [Jensen Ackles] Julien Haggége Julien Haggége wie in Supernatural u.a. Amber Oliveras [Jessica Camacho] Ronja Peters Nora Jokhosha wie in All Rise u.a. Nathan Blythe [Eric Dane] David Nathan David Nathan wie in Grey's Anatomy u.a. Borys Volchek [Bogdan Yasinski] Jaron Löwenberg Evan Shepherd [Violett Beane] Olivia Büschken Keyonte Bell [Elliot Knight] Tim Knauer Luke Finau [Uli Latukefu] Roman Wolko
Oh wie geil! Wer auch immer dafür verantwortlich ist, ist einfach jetzt schon mein Highlight. Tatsächlich dachte ich, dass man nach Amazon Primes Hitserie The Boys auf Martin Kautz tendieren würde aber dass hier wirklich Haggége zu hören ist, ist mega. Täusch ich mich oder klingt er hier nochmal ne Spur rauer?
Ich hab jetzt bis Folge 6 geschaut und möchte mal etwas über die Synchro reden. Kurzum: Sie gefällt mir wirklich sehr.
Ich glaube ich muss nicht erwähnen, dass Julien Haggége für Jensen Ackles mal wieder abliefert. Es gibt wirklich keine bessere Besetzung für ihn als Haggége. Auch schön mal wieder David Nathan in einer Serienhauptrolle zu hören. Der hat sich ja durch die Hörspiele ganz schön rar gemacht im Synchron. Auch wenn Eric Dane durch seine ALS nicht mehr ganz so agil ist, so spielt er wirklich gut. Und David Nathan ist einfach großartig wie immer. Ronja Peters gefällt mir auch, nur finde ich sie etwas zu lieb für den Charakter von Jessica Camacho. Jemanden, mit ner etwas herberen Stimme wäre noch ein Ticken besser gewesen.
Nun zur Serie selbst: Die ist gar nicht mal so schlecht, kann man sich an einem entspannten Abend reinziehen. Was Kurzes zwischendurch sozusagen. Die Action gefällt mir, auch wenn sich die Episoden teilweise etwas ziehen.