Trotz Protest von Looney, so schlecht ist jetzt die Kombi mit Dagmar Dempe auch nicht. Sie war's ja auch schon öfters. Ist jetzt nicht so, das jemand ganz neues aus dem Hut gezaubert wird. Und wenn Buchholz wirklich offiziell im Ruhestand wäre, dann sollte man das schon akzeptieren.
Zitat von Dennie03 im Beitrag #17Verhält es sich bei Karin Buchholz nicht ähnlich wie bei Udo Schenk? Eigentlich im Ruhestand aber wenn man Glück hat, kriegt man sie für ein Projekt.
Schenk spricht doch noch seine Stammschauspieler Gary Oldman, Kevin Bacon und Ralph Fiennes. Bei Buchholz ist es eher wie bei Frank Glaubrecht.
Da Erich Hallhuber leider 2003 verstorben ist, würde ich mir Wolfgang Condrus auf Mark Harmon wünschen, welchen er u.a. in 414 Folgen (laut SK) von "NCIS" gesprochen hat. Condrus hat immerhin 2024 trotz seiner 83 Jahre Ed Harris in 3 Filmen synchronisiert. Daher darf man doch auf eine weitere Synchron-Aktivität von Condrus hoffen, oder?
Warum ist es für euch Synchronmenschen eigentlich in Ordnung, wenn Kortemeier hier Lohan spricht, während Völz in Happy Gilmore 2 offenbar nicht mehr gewünscht ist?
Offensichtlich entstand der Trailer in München, was auch Anke Kortemeier erklärt. Ich würde hier erst einmal den finalen Trailer abwarten.
Buchholz macht nur noch Projekte, auf die sie Lust hat. So klang es hier im Forum an. Insofern, sollte es bei Dagmar Dempe bleiben, so finde ich das vollkommen in Ordnung. Es ist aber kein Indiz für einen möglichen Ruhestand von Buchholz. Keine Panik.
Zitat von Begas im Beitrag #22Offensichtlich entstand der Trailer in München, was auch Anke Kortemeier erklärt. Ich würde hier erst einmal den finalen Trailer abwarten.
Darum gehts aber nicht. In diesem Thread wurde dezidiert nach Kortemeier verlangt, unabhängig von der Stadt.
Zitat Warum ist es für euch Synchronmenschen eigentlich in Ordnung, wenn Kortemeier hier Lohan spricht, während Völz in Happy Gilmore 2 offenbar nicht mehr gewünscht ist?
Das liegt daran, dass Lindsay Lohan schon immer zwei feste Stimmen hatte. In den Disney Produktionen war Anke Kortemeier gesetzt und außerhalb Maria Koschny. Daher ist die Kombi völlig in Ordnung und sie passen beide wunderbar
Wie kann man ein "absolutes Armutszeugnis" attestieren ohne die Beweggründe zu kennen? Wenn jemand nicht zur Verfügung steht, aus welchen Gründen auch immer, ist das halt so.
FREAKIER FRIDAY (DF 2025) (Freakier Friday, USA 2025) Rolle (Besetzung) Dt. Stimme [Freaky Friday (2003)] Tess Coleman (Jamie Lee Curtis) Dagmar Dempe [Karin Buchholz] Anna Coleman (Lindsay Lohan) Anke Kortemeier [dto.] Harper Coleman (Julia Butters) Tilda Kortemeier Lily Reyes (Sophia Hammons) Alina Abgarjan Ryan (Mark Harmon) Walter von Hauff [Erich Hallhuber (+)] Eric Reyes (Manny Jacinto) Benjamin Mereis Ella (Maitreyi Ramakrishnan) Patricia Strasburger Maddie (Christina Vidal Mitchell) Julia Haacke [dto.] Peg (Haley Hudson) Maren Rainer [dto.] Jake (Chad Michael Murray) Manuel Straube [dto.] Rektorin Waldman (X Mayo) Stefanie Dischinger Grandma Chiang (Lucille Soong) Marion Hartmann [Kornelia Boje?] Mama P. (Rosalind Chao) A. Palmer o. C. Ebner [?] [native?] Madame Jen (Vanessa Bayer) Farina Brock Veronica (June Diane Raphael) Kathrin Gaube [?] Mr. Elton Bates (Stephen Tobolowsky) Hans Bayer [Fritz von Hardenberg (+)] George Wallace (George Wallace) Marc Rosenberg Harry (Ryan Malgarini) Maximilian Belle [dto.]
Weitere gelistete Stimmen: Jonathan Joél Albrecht, Adrian Arnold, Julian Bayer, Martin Bonvicini, Caroline Ebner, Alina Ecke, Sara Eisele, Susann Isabell Fiss, Marget Flach, Katharina Friedl, Kathrin Gaube, Niklas Gebendorfer, Franziska Grün, Carolin Hartmann, Azim Isljami, Sebastian Kempf, Leslie-Vanessa Lill, Shirin Lotze, Matteo Manstein, Melanie Manstein, Lisa Morbitzer, Melanie Olbert, Alisa Palmer, Johanna Pfülb, Carla Reiter, Leon Santos Burmeister, Willy Schäfer, Helene Schmitt, Paul Sedlmeir, Jacqueline Steblea, Tillbert Strahl, Amelie Wick, Andrea Wick