Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 

Synchrondatenbank (von Arne Kaul) | Deutsche Synchronkartei | Seriensynchron - SeSyDaB | dubDB | Die vergessenen Filme || Datenschutz
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 39 Antworten
und wurde 2.321 mal aufgerufen
 Filme: aktuell
Seiten 1 | 2 | 3
HalexD


Beiträge: 2.131

27.03.2025 09:12
#31 RE: Levon's Trade (2025) Zitat · antworten

Die ersten Reaktionen sind sehr positiv, gelobt wird Stallones Retro-Drehbuch.
Soll noch mehr in Richtung 80er gehen als "Beekeeper", ein Gemetzel à la "Rambo".
https://www.kino.de/film/a-working-man-2...-actionkracher/

Danny_Wilde


Beiträge: 98

27.03.2025 10:01
#32 RE: Levon's Trade (2025) Zitat · antworten

David Ayer ist so etwas wie der personifizierte Beweis dafür, dass man mit genug Testosteron, lauten Explosionen und schlechten Drehbüchern trotzdem Karriere machen kann. Einer der schwächsten Autoren und Regisseure, die Hollywood aktuell zu bieten hat. Und Jason Statham? Der ist inzwischen 57 – logisch, dass er nicht mehr ganz so geschmeidig durch die Luft tritt wie vor 20 Jahren. Aber: Noch spielt er nicht in diesen peinlichen "Randall Emmett"-Low-Budget-DVD-Produktionen mit. Er hält sich stabil – irgendwo zwischen „Ich kann noch“ und „Liam Neeson 2.0“ im Bereich der alternden Actionhelden.

N8falke



Beiträge: 5.084

27.03.2025 10:40
#33 RE: Levon's Trade (2025) Zitat · antworten

Zitat von HalexD im Beitrag #31
Die ersten Reaktionen sind sehr positiv, gelobt wird Stallones Retro-Drehbuch.
Soll noch mehr in Richtung 80er gehen als "Beekeeper", ein Gemetzel à la "Rambo".
https://www.kino.de/film/a-working-man-2...-actionkracher/


Die "ersten Stimmen" sind in der Regel doch nichts als reine Jubel-Perser, die gefühlt jeden Schrott unkritisch durchwinken. Wenn die wirklich den gleichen Film wie ich gesehen habe, dann muss man stark anzweifeln ob die auch nur den Hauch von Gespür für gute Action haben. Wilde Schnitte im Millisekundenbereich und wackelnde Kameras, die alles im Blick haben außer der Action, haben nichts mit intensiver Inszenierung zu tun, sondern kaschieren lediglich den Mangel an guter Choreografie und Sorgfalt. Zumal das auch keine Frage des Budgets ist, denn gute Handwerker wie Isaac Florentine und Co. können das auch mit dem Bruchteil der Mittel im B-Movie-Bereich. Ayer kann das einfach nicht. Das hat er nun oft genug bewiesen in seinen Filmen. Und wie man für dieses hohle und sich selbst viel zu ernst nehmende Drehbuch auch nur ein gutes Wort über haben kann, ist mir absolut schleierhaft. Aber ich bin mir sicher, dass er zumindest die MAGA-Crowd gut abholt.

David_88



Beiträge: 2.619

27.03.2025 11:16
#34 RE: Levon Cade - A Working Man (2025) Zitat · antworten

Synchronfirma: Arena Synchron GmbH, Berlin
Dialogbuch: Tobias Müller
Dialogregie: Michael Schernthaner

Jason Flemyng: Matthias Scherwenikas
Maximilian Osinski: Jeremias Koschorz
Eve Mauro: Britta Steffenhagen
Arianna Rivas: Özge Kayalar

Trailer grün

CrimeFan



Beiträge: 7.865

28.03.2025 09:25
#35 RE: Levon Cade - A Working Man (2025) Zitat · antworten

Die Synchro dürfte dann direkt von Amazon/MGM sein. Die Kritiken, die gestern und heute so gekommen sind, zerreißen den Film auch ziemlich.

HalexD


Beiträge: 2.131

28.03.2025 10:38
#36 RE: Levon's Trade (2025) Zitat · antworten

Zitat von N8falke im Beitrag #33

Die "ersten Stimmen" sind in der Regel doch nichts als reine Jubel-Perser, die gefühlt jeden Schrott unkritisch durchwinken. Wenn die wirklich den gleichen Film wie ich gesehen habe, dann muss man stark anzweifeln ob die auch nur den Hauch von Gespür für gute Action haben. Wilde Schnitte im Millisekundenbereich und wackelnde Kameras, die alles im Blick haben außer der Action, haben nichts mit intensiver Inszenierung zu tun, sondern kaschieren lediglich den Mangel an guter Choreografie und Sorgfalt. Zumal das auch keine Frage des Budgets ist, denn gute Handwerker wie Isaac Florentine und Co. können das auch mit dem Bruchteil der Mittel im B-Movie-Bereich. Ayer kann das einfach nicht. Das hat er nun oft genug bewiesen in seinen Filmen. Und wie man für dieses hohle und sich selbst viel zu ernst nehmende Drehbuch auch nur ein gutes Wort über haben kann, ist mir absolut schleierhaft. Aber ich bin mir sicher, dass er zumindest die MAGA-Crowd gut abholt.

Die besten Action-Filme sind nun mal plump, mit wenig oder mittelmäßigem Budget, Klischees ohne Ende, konservativ und Testosteron-geladen.
Was sollen sie denn sonst machen oder was genau wäre denn besser?
Dieses Gefühl und der Geist der 80er, ein Drehbuch von Stallone im alten Stil, genau das ist doch wünschenswert, das fehlt schon viel zu lange.
Hirn aus und genießen.

Samedi



Beiträge: 18.302

28.03.2025 10:53
#37 RE: Levon's Trade (2025) Zitat · antworten

Zitat von HalexD im Beitrag #36

Die besten Action-Filme sind nun mal plump, mit wenig oder mittelmäßigem Budget, Klischees ohne Ende, konservativ und Testosteron-geladen.
Was sollen sie denn sonst machen oder was genau wäre denn besser?
Dieses Gefühl und der Geist der 80er, ein Drehbuch von Stallone im alten Stil, genau das ist doch wünschenswert, das fehlt schon viel zu lange.
Hirn aus und genießen.



Ich bin eher ein Fan der Action-Filme aus den 60ern.

N8falke



Beiträge: 5.084

28.03.2025 10:53
#38 RE: Levon's Trade (2025) Zitat · antworten

Ich bin mit diesen 80er-Jahre-Streifen aufgewachsen. Filme wie Commando, Missing in Action, Rambo 2 und 3 etc. - das sind natürlich plumpe Actionmachwerke, aber völlig überhöht. Sie wussten genau was sie sind und machten keinen Hehl draus. Zumal diese Filme trotz allem immer kompetent inszeniert wurden. Gerade ein Rambo 3 kann man sich aus der Perspektive bis heute super anschauen. "A Working Man" scheitert an der schlechten Inszenierung, dem durchsetzten Nihilismus, dem Glauben an sich selbst hier eine ernste und wichtige Geschichte zu erzählen. Hier gibt es kein Augenzwinkern, keine Überhöhung, generell keinen Spaß. Nun all das muss es ja auch nicht haben. Aber wenn du einen ernsten Film inszenieren willst, mach keine Lachnummer draus. Was ich gelesen habe, stammt auch nur die Vorlage von Stallone und das sollte ursprünglich ein Pilotfilm einer TV-Serie werden, ehe es Ayer umschrieb. Ich erkenne an den Dialogen auch viel mehr seinen eigenen Stil. Und auch hier schwingt immer etwas Menschenverachtendes mit.

Danny_Wilde


Beiträge: 98

28.03.2025 12:38
#39 RE: Levon's Trade (2025) Zitat · antworten

Beekeeper war auch Quatsch, aber die deutsche Synchro machte was draus.

BitmapBrother



Beiträge: 284

30.03.2025 09:45
#40 RE: Levon's Trade (2025) Zitat · antworten

Woher kommt denn der Titel Levon Cade? Außer hier, hab ich den so noch nie gesehen und wenn es ein alter Arbeitstitel war, könnte man den jetzt auch weglassen, der verwirrt doch nur?

Seiten 1 | 2 | 3
 Sprung  

Farb-Legende: blau = Spekulation, orange = Trailer-Besetzung, grün = endgültige Besetzung, rot = Korrektur/Ergänzung zur endgültigen Besetzung


Wir lieben Synchron.
Erreichbar unter
215072.homepagemodules.de -- forum.serien-synchron.de -- forum.seriensynchron.de

Weitere Smileys auf www.smilie-harvester.de


Xobor Forum Software von Xobor | Forum, Fotos, Chat und mehr mit Xobor
Datenschutz