Ich mag die statische Animation gar nicht schönreden, aber nach dem gruseligen cel-shaded 3D-Crossover-Film mit Lupin bin ich noch Schlimmeres gewohnt. 😵 Da war das hier schon eher anschaubar - auch dank der für mich gelungenen Synchro. Turba ist super, freu mich sie mal wieder in einer Animeserie zu hören. Rümmelein ebenfalls. Anne Düe fand ich erst etwas sehr kühl und unnahbar klingend, von der Stimmfarbe find ich sie aber passend.
Hab ich das richtig erkannt, dass Ai in "zivil" ihren japanischen Namen hat und als "Katze" Love genannt wird? Find ich clever, aber auch verwirrend zugleich *lach*
Vom Pacing her haut die neue Serie aber ordentlich rein, oder hab ich den alten Anime falsch in Erinnerung? Das mit Toshis möglicher Versetzung, bilde ich mir ein, kam da erst nach mehreren Folgen. Kennt jemand den Manga, um zu sagen, ob die alte Serie viele Filler hatte oder die neue zu sehr rushed? Da bin ich mal gespannt, ob man hier wirklich ernsthaft plant, das ganze Material umzusetzen. Nur hoffentlich mündet das nicht in nem zweiten Promised Neverland mit dessen Frechheit an zweiter Staffel. Die Animation ist natürlich billig, nach den bisherigen Kommentaren hatte ich jedoch Schlimmeres erwartet. Kann mit der Billoqualität leben dank Nostalgiebrille. Synchro an sich gefällt mir sehr. Nur, wie schon erwähnt, schade, dass man nicht den Begriff Katzenauge verwendet. V.a. wenn Disney selbst schon als Zusatztitel den alten Begriff Supertrio verwendet.
Ich kenne mich im Vergleich Manga/Anime nicht so aus, aber Folge 1 der neuen Serie war schon eine recht nahe (wenn auch modernisierte) Umsetzung des ersten Manga-Kapitels.
Also spätestens mit Folge 2 erkenne ich kein Muster mehr mit den zwei Namen von zwei Schwestern. Hier wurde jetzt ziemlich willkürlich mal Rui, mal Nami (neben Ai/Love) gesagt. Dürfte für neue Zuschauer bisschen verwirrend sein, mir ist das persönlich ja egal und ganz recht, wenn die alten Namen auch im Spiel bleiben. Bisschen gewundert hat mich da eher die eine oder andere falsche Namensaussprache, oder hat man sich da auch an die alte Serie orientiert? Dann will ich nichts gesagt haben. Statt Naga-ishi wird z.B. Na-gai-shi gesprochen.
Folge 2 übrigens nur mit einem Fall im Gegensatz zur ersten Folge. Danke für die Einschätzung Mew Mew.
Zitat Also spätestens mit Folge 2 erkenne ich kein Muster mehr mit den zwei Namen von zwei Schwestern. Hier wurde jetzt ziemlich willkürlich mal Rui, mal Nami (neben Ai/Love) gesagt.
In Szene 1, Folge 3 wird Ai/Love von Hitomi "Rai" genannt. Nami auch immer noch abwechselnd Nami oder Rui genannt. Ist das ein Running Gag den niemand versteht oder wirklich echte Fehler in Buch und Regie? Gerade von den beiden Herren enttäuschend.
Hab das mit "Rai" gar nicht bemerkt/rausgehört, dafür im ersten Drittel aber zwei lippenasynchro Takes aus der Hölle. Bilde mir auch ein, dass man ein, zwei Labiale komplett verhauen hat. Da waren schon gut Minuspunkte dabei. Pluspunkt für Jaron Löwenbergs Besetzung auf ner Episodenrolle.
Das mit dem Rai Namenswechsel ist total verwirrend und doof >.< irgendwie bin ich auch nicht mit allen Besetzungen happy. Muss sagen obwohl ich die Arbeit von T Sielemann meistens toll finde zählt das für mich zu den schwächeren Werken von ihm.
Dass es teilweise asynchrone Takes gibt, könnte daran liegen, dass das international zur Verfügung gestellte Material wohl teilweise noch unfertig war. Zumindest habe ich das aus mehreren Märkten mitbekommen. Es war wohl alles wieder recht kurzfristig.
Zitat von Chrono im Beitrag #40Folge 4 von heute ohne Namensmix. Die Hauptrollen wurden konsequent wie in der alten Serie bezeichnet (Nami, Love, Toshi).
Nachdem die erste Hälfte der Serie nun draußen ist, wollte ich mir auch mal ein Bild der Synchro machen. Anscheinend wurden die Namen und auch asynchronen Stellen mittlerweile gefixt?
Bei mir waren es jedenfalls durchgehend die alten Namen, der Cast gefällt mir gut, auch wenn der Altersunterschied zwischen Turba und Düe durchaus größer sein könnte. Dennnoch, schöne Synchro! Wipprecht spielt den naiven Toshi sehr witzig und Rümmelein darf in Berlin gerne öfter wieder mehr Anime sprechen. Auch interessant, dass Knorn hier gleich im nächsten Remake besetzt wurde. Gab es seinen Charakter in der alten Serie überhaupt? Ich denke jedenfalls es war die richtige Entscheidung mit neuen Stimmen zu gehen.
Dann hat man sich wohl nachträglich für Retakes und die alten Namen entschieden, nur hat es Disney nicht sauber und rechtzeitig geschissen bekommen? Es hätte mich schon gewundert, wenn bei sowas die Regie mit einem Anime Fan versagt. Die Folgen 5 und 6 waren dahingehend auch direkt sauber. Betraf dann wohl nur anfänglich die ersten drei. Rümmelein wird man in Berlin jetzt öfters zu hören bekommen. Die ist ja mit Roche (der hier auch gleich ne Nebenrolle hat) dahin gezogen. Und nein, Knorns Rolle hat es damals nicht in den alten Anime geschafft.