zur Fortsetzung der ersten "Abbott & Costello"-Komödie "Buck Privates Come Home" aus dem Jahr 1947 gibt es im Netz bislang noch keinerlei Synchronangaben. Dabei entstand die deutsche Fassung 1977 mit der Crème de la Crème der Berliner Sprecher jener Zeit. Hier mal meine Hörergebnisse sowie ein paar Samples. Danke fürs Reinhören und jegliche Mithilfe!
Zwei trübe Tassen – vom Militär entlassen (1947) OT: Buck Privates Come Home.
Bud Abbott Corporal Slicker Smith (Harry Wüstenhagen) Lou Costello Private Herbie Brown (Gerd Duwner) Tom Brown Bill Gregory (Andreas Mannkopff) Joan Shawlee Sylvia Hunter (Liane Rudolph) https://vocaroo.com/1bA4ntZuCymP Nat Pendleton Sergeant Collins (Klaus Sonnenschein) Beverly Simmons Yvonne (Evie) LeBrec (Dorette Hugo) https://vocaroo.com/1nM4w5hS4UaS Don Porter Captain Christie (Wolfgang Pampel) https://vocaroo.com/1L4DG3BmVwVN Donald MacBride Captain der Polizei (Friedrich W. Bauschulte) Don Beddoe Mr. Roberts (Heinz Theo Branding) Charles Trowbridge Mr. JP Quince (Friedrich Schoenfelder) Russell Hicks Mr. William Appleby (Eric Vaessen) Joe Kirk Immobilienmakler (Friedrich G. Beckhaus) Die Stimme von Knox Manning Kommentator (Horst Gentzen) Milburn Stone Rennkommentator (Joachim Pukaß) Cliff Clark Quentin (INS) (Heinz Giese) Jean Del Val Duprez – Französischer Generalkonsul (Klaus Miedel) Jimmie Dodd Soldatenfreund (Manfred Lehmann) Eddie Dunn Mulroney – Garagenbesitzer (Peter Schiff) William Haade Eustice (Ehemann der Frau mit Wäsche) (Arnold Marquis) Buster Keaton Anstreicher (Manfred Meurer) https://vocaroo.com/133ZkD7nYIot Doris Kemper Mrs. Edwards (Agi Prandhoff) https://vocaroo.com/16gGkUd1sH4E John Sheehan Drew (INS) (Otto Czarski) https://vocaroo.com/1g0MjVsaxLkr
Bemerkenswert, da Wüstenhagen und Duwner zumindest in "Wir, die Trottel vom 12. Revier" auch für Ingrassia & Franchi eingesetzt worden sind, die ja ganz eindeutig im Geiste von "Abbott & Costello" agierten.
Duwner hat Franchi zumindest auch noch im Duett mit anderen Ingrassia-Sprechern übernommen. Ihre Synchronlisten waren allerdings auch recht lückenhaft. Mag also sein, dass auch Wüstenhagen noch weitere Einsätze für Ingrassia hatte. Ähnlich ückenhaft ist ja auch die Liste von Abbott und Costello.
Duwner war aber für Franchi (dessen beste deutsche Stimme Erich Ebert gewesen ist) genauso wenig eine Offenbarung wie für Oliver Hardy und dass er für Lou Costello Wolfgang Gruner oder Clemens Hasse getoppt hat, glaube ich ebenfalls nicht.
Auf dem ersten Blick denkt man vermutlich gar nicht daran, aber irgendwie wirkt das total wie ne Brandt-Synchro. Die frühe Dorette Hugo dabei, Pampel, Bauschulte, Lehmann, Marquis. Hmmm, wer weiß, wer weiß.
Ach so, gerade gesehen, dass der Verleih ja "Pilot" war. Hmmm, da kommt die ominöse SL-Film ja wieder ins Spiel. Und wieder eine Spätsynchro. Die Besetzung würde auch passen wie Gentzen.