Zitat von Samedi im Beitrag #14 Folge 7 (...) Siegfried Schürenberg (Archivmaterial) Sir John Thomas Fritsch
Thomas Fritsch überrascht mich, weil man sich bei der Synchronisation (abgesehen von Heinz Drache und Friedrich Schoenfelder) auf den Hamburger Sprecherpool konzentriert zu haben scheint. Da der Schürenberg-Sprecher bei der kurzen Szene mit dem "Fahrenlassen" ja nur ein paar Wörter von sich gibt, konnte ich ihn nicht identifizieren; nach Fritsch klang er für mich allerdings nicht.
Zitat von Samedi im Beitrag #14Gert Fröbe (Archivmaterial) Abel Bellamy Lothar Grützner
Nach Grützner klang der Sprecher für mich nicht; allerdings machen die genuschelte Aussprache und das Sächseln es auch etwas schwer, hier jemanden herauszuhören.
Zitat von Samedi im Beitrag #14Gert Fröbe (Archivmaterial) Abel Bellamy Lothar Grützner
Nach Grützner klang der Sprecher für mich nicht; allerdings machen die genuschelte Aussprache und das Sächseln es auch etwas schwer, hier jemanden herauszuhören.
Jawoll, das ist Lutz Schnell. Bei Gert Fröbe dachte ich erst an Gerlach Fiedler, aber klingt irgendwie auch nach dem anderen Krümelmonster, respektive seinem Sohn: Douglas Welbat?
Zitat von Samedi im Beitrag #14Gert Fröbe (Archivmaterial) Abel Bellamy Lothar Grützner
Nach Grützner klang der Sprecher für mich nicht; allerdings machen die genuschelte Aussprache und das Sächseln es auch etwas schwer, hier jemanden herauszuhören.
Plörrbräu-Werbesprecher ? Karin Baal (Archivmaterial) Tochter des Braumeisters Otto Waalkes Dieter Borsche (Archivmaterial) Brauer Otto Waalkes Wolfgang Lukschy (Archivmaterial) Brauer Kein Dialog Klaus Kinski (Archivmaterial) Dieter Jens Wawrczeck Barbara Rütting (Archivmaterial) Hildegard Sabine Falkenberg Heinz Spitzner (Archivmaterial) Karl-Heinz Franz Rudnick Brigitte Horney (Archivmaterial) Gerda Otto Waalkes Heinz Drache (Archivmaterial) Heinz Heinz Drache René Deltgen (Archivmaterial) Eduard Kein Dialog Tilo von Berlepsch (Archivmaterial) Mann im Pub O-Ton Alexander Engel (Archivmaterial) Mann im Pub Günter Lüdke Thomas Alder (Archivmaterial) Jack Beardmore O-Ton Renate Ewert (Archivmaterial) Thalia Drummond O-Ton Stanislav Ledinek (Archivmaterial) Coldharbour Smith Kein Dialog Karin Dor (Archivmaterial) Valerie Howett O-Ton Richard Haller (Archivmaterial) Die blaue Hand Kein Dialog Klaus Kinski (Archivmaterial) Dave Emerson Kein Dialog Herbert Kerz (Archivmaterial) Der rote Mönch Kein Dialog Claus Holm (Archivmaterial) Glenn Powers Kein Dialog Brigitte Grothum (Archivmaterial) Margaret Reedle O-Ton Edith Hancke (Archivmaterial) Lizzy Smith Kein Dialog Joachim Fuchsberger (Archivmaterial) Inspektor Barth Joachim Fuchsberger Fabio Testi (Archivmaterial) Enrico Rosseni Kein Dialog Karin Baal (Archivmaterial) Herta Rosseni Kein Dialog Dietrich Behne (Archivmaterial) Harry, der Knoblauchmann Kein Dialog Wolfgang Kieling (Archivmaterial) Opfer des Knoblauchmanns Kein Dialog Lil Lindfors (Archivmaterial) Opfer des Knoblauchmanns Kein Dialog Wolfgang Spier (Archivmaterial) Opfer des Knoblauchmanns Kein Dialog Karin Dor (Archivmaterial) Julia Monika Barth Heidrun Kussin (Archivmaterial) Zimmermädchen Otto Waalkes Mady Rahl (Archivmaterial) Nachbarin Beate Hasenau Klaus Kinski (Archivmaterial) Betrunkener Mönch Otto Waalkes Werner Peters (Archivmaterial) Peter Werners O-Ton Carl Lange (Archivmaterial) Dr. Albert Mangrove O-Ton Diana Körner (Archivmaterial) Myrna Emerson O-Ton Fred Haltiner (Archivmaterial) Reynolds O-Ton Joachim Fuchsberger (Archivmaterial) Herr A O-Ton Horst Tappert (Archivmaterial) Herr B O-Ton Uschi Glas (Archivmaterial) Susan McPherson Kein Dialog Günther Stoll (Archivmaterial) Linsensuppenesser ? Uta Levka (Archivmaterial) Beifahrerin des Linsensuppenessers ?