Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 

Synchrondatenbank (von Arne Kaul) | Deutsche Synchronkartei | Seriensynchron - SeSyDaB | dubDB | Die vergessenen Filme || Datenschutz
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 1 Antworten
und wurde 122 mal aufgerufen
 Allgemeines
Samedi



Beiträge: 18.436

25.04.2025 09:36
Wenn im Original zum Teil deutsch gesprochen wird und das dann in der Synchro abgeändert wird Zitat · antworten

In fremdsprachigen Synchros wird ja öfters mal deutsch gesprochen. Entweder weil der Film im deutschsprachigen Raum spielt oder weil manche Figuren Deutsche sind oder Deutsche imitieren.

Hier gibt es für die Synchro dann eigentlich vier Optionen.

1. man belässt die deutschen Passagen im O-Ton (was sich vor allem bei deutschem Archivmaterial anbietet)

2. man synchronisiert das Gesprochene 1:1

3. man ersetzt den deutschen Dialog durch einen anderen deutschen Dialog (wie z. B. in "Der Morgen stirbt nie")

4. man gibt der im Original Deutschen Figur einen anderen (Migrations-)Hintergrund oder Dialekt, um sie mehr von den anderen nur in der Synchro deutsch sprechenden Figuren zu unterscheiden. Z. B. Holländisch, Ungarisch, etc.

Welche Beispiele fallen euch hierfür ein und welche der vier Optionen bevorzugt ihr?

Dennie03


Beiträge: 2.390

25.04.2025 10:08
#2 RE: Wenn im Original zum Teil deutsch gesprochen wird und das dann in der Synchro abgeändert wird Zitat · antworten

Normalerweise machen das andere aber...

Deutsch im Original (und ähnliche Problemfälle)

«« Disney+
 Sprung  

Farb-Legende: blau = Spekulation, orange = Trailer-Besetzung, grün = endgültige Besetzung, rot = Korrektur/Ergänzung zur endgültigen Besetzung


Wir lieben Synchron.
Erreichbar unter
215072.homepagemodules.de -- forum.serien-synchron.de -- forum.seriensynchron.de

Weitere Smileys auf www.smilie-harvester.de


Xobor Forum Software von Xobor | Forum, Fotos, Chat und mehr mit Xobor
Datenschutz