In fremdsprachigen Synchros wird ja öfters mal deutsch gesprochen. Entweder weil der Film im deutschsprachigen Raum spielt oder weil manche Figuren Deutsche sind oder Deutsche imitieren.
Hier gibt es für die Synchro dann eigentlich vier Optionen.
1. man belässt die deutschen Passagen im O-Ton (was sich vor allem bei deutschem Archivmaterial anbietet)
2. man synchronisiert das Gesprochene 1:1
3. man ersetzt den deutschen Dialog durch einen anderen deutschen Dialog (wie z. B. in "Der Morgen stirbt nie")
4. man gibt der im Original Deutschen Figur einen anderen (Migrations-)Hintergrund oder Dialekt, um sie mehr von den anderen nur in der Synchro deutsch sprechenden Figuren zu unterscheiden. Z. B. Holländisch, Ungarisch, etc.
Welche Beispiele fallen euch hierfür ein und welche der vier Optionen bevorzugt ihr?