Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 

Synchrondatenbank (von Arne Kaul) | Deutsche Synchronkartei | Seriensynchron - SeSyDaB | dubDB | Die vergessenen Filme || Datenschutz
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 19 Antworten
und wurde 708 mal aufgerufen
 Allgemeines
Seiten 1 | 2
elcaballerooscuro


Beiträge: 170

Heute 12:25
#16 RE: Bester Sprecher für Bösewichte Zitat · antworten

Helmut Heyne darf natürlich nicht fehlen. Der Inbegriff von Bosheit in Rückkehr der Jedi Ritter. Als Kind hatte ich ordentlich die Buxe voll (okay, jetzt auch noch)

N8falke



Beiträge: 5.352

Heute 12:32
#17 RE: Bester Sprecher für Bösewichte Zitat · antworten

Die großartige Katharina Koschny hatte für mich schon immer etwas sehr bedrohliches in der Stimme.

Und niemand bedient stimmlich einen Drecksack besser als Roman Kretschmer.

Hans-Jürgen Wolf konnte in die gleiche Richtung gehen, herrlich natürlich in "The Matrix".

Silenzio
Moderator

Beiträge: 21.994

Heute 22:31
#18 RE: Bester Sprecher für Bösewichte Zitat · antworten

Karlheinz Brunnemann konnte in bösen Rollen richtig schön diabolisch und verschlagen klingen. Das bewies er z.B. in "Django - Die Nacht der langen Messer", in manchen Nebenrollen von "Die Zwei" wie als 'Gangster Trivel' in der allerersten Folge oder mehreren Episoden-Hauptrollen bei "Ihr Auftritt, Al Mundy".

Silenzio
Moderator

Beiträge: 21.994

Heute 22:35
#19 RE: Bester Sprecher für Bösewichte Zitat · antworten

Ohne wieder eine Diskussion auslösen zu wollen , aber für mich gehören auch zwei böse Hauptrollen von Lutz Mackensy unter Michael Richter ganzklar dorthin: Alan Rickman in "Stirb langsam" und Patrick Bergin in "Der Feind in meinem Bett". In beiden Filmen klingt er richtig schön fies und böse.

Nyan-Kun


Beiträge: 5.124

vor 18 Minuten
#20 RE: Bester Sprecher für Bösewichte Zitat · antworten

Wo schon Michael Richter erwähnt wird. Auch in "Falling Down", wo Richter ebenfalls Regie führte durfte Mackensy den "Bösewichten" geben. Hatte dazu meine ich auch schon im "Synchronsternstunden"-Thread was zu gesagt. Mackensy sprach den homophoben, militaristischen Neonazi mit einer solchen Kälte und Hass, dass es einem das Blut in den Adern gefrieren lässt. Das war Top gewesen.
Man hatte diese Rolle mit Mackensy insofern gefürchtet, da man immer dieses unterschwellige Gefühl hatte, dass es jeder Zeit kippen könnte und als es dann gekippt war entlud sich förmlich der ganze Hass.

Gefühlt wurde diese Seite von Mackensy im Synchron aber nicht so oft genutzt. Oftmals war Mackensy im Synchron mehr für die "Good Guys" (oder zumindest auf Seiten des Gesetzes stehend), sanften/sensiblen Typen, Tunten oder eben schräge/schrullige Figuren im Einsatz gewesen.

Seiten 1 | 2
 Sprung  

Farb-Legende: blau = Spekulation, orange = Trailer-Besetzung, grün = endgültige Besetzung, rot = Korrektur/Ergänzung zur endgültigen Besetzung


Wir lieben Synchron.
Erreichbar unter
215072.homepagemodules.de -- forum.serien-synchron.de -- forum.seriensynchron.de

Weitere Smileys auf www.smilie-harvester.de


Xobor Forum Software von Xobor | Forum, Fotos, Chat und mehr mit Xobor
Datenschutz