Helmut Heyne darf natürlich nicht fehlen. Der Inbegriff von Bosheit in Rückkehr der Jedi Ritter. Als Kind hatte ich ordentlich die Buxe voll (okay, jetzt auch noch)
Karlheinz Brunnemann konnte in bösen Rollen richtig schön diabolisch und verschlagen klingen. Das bewies er z.B. in "Django - Die Nacht der langen Messer", in manchen Nebenrollen von "Die Zwei" wie als 'Gangster Trivel' in der allerersten Folge oder mehreren Episoden-Hauptrollen bei "Ihr Auftritt, Al Mundy".
Ohne wieder eine Diskussion auslösen zu wollen , aber für mich gehören auch zwei böse Hauptrollen von Lutz Mackensy unter Michael Richter ganzklar dorthin: Alan Rickman in "Stirb langsam" und Patrick Bergin in "Der Feind in meinem Bett". In beiden Filmen klingt er richtig schön fies und böse.
Wo schon Michael Richter erwähnt wird. Auch in "Falling Down", wo Richter ebenfalls Regie führte durfte Mackensy den "Bösewichten" geben. Hatte dazu meine ich auch schon im "Synchronsternstunden"-Thread was zu gesagt. Mackensy sprach den homophoben, militaristischen Neonazi mit einer solchen Kälte und Hass, dass es einem das Blut in den Adern gefrieren lässt. Das war Top gewesen. Man hatte diese Rolle mit Mackensy insofern gefürchtet, da man immer dieses unterschwellige Gefühl hatte, dass es jeder Zeit kippen könnte und als es dann gekippt war entlud sich förmlich der ganze Hass.
Gefühlt wurde diese Seite von Mackensy im Synchron aber nicht so oft genutzt. Oftmals war Mackensy im Synchron mehr für die "Good Guys" (oder zumindest auf Seiten des Gesetzes stehend), sanften/sensiblen Typen, Tunten oder eben schräge/schrullige Figuren im Einsatz gewesen.
An der Stelle sei er dann natürlich auch für Al Pacino im Paten genannt. Vor allem in der alten Synchro strahlte er eine ungemeine Kühle und Bedrohlichkeit aus. Das konnte er in der neuen Synchro nicht mehr mit der gleichen Intensität replizieren.
Peter Aust... er hatte wirklich eine interessante Stimme. Wirkt auf den ersten Blick nicht so offensichtlich bösartig in negativen Rollen wie Heinz Petruo, Meincke, Klebsch oder so. Seine "Bösartigkeit" kommt eher aus dem Hinterhalt und dann schlägt sie mit voller Härte zu. Aust war ein wunderbarer Schurke für Rutger Hauer vor allem in "Blind Side". Auch für Steven Berkoff in "Rambo II" bewies er schon dieses Talent.
Was haltet ihr eigentlich von Ernst Wilhelm Borchert? Er war ja der Stammprecher von Henry Fonda. Normalerweise hat er ja keine böse Rollen gespielt. Ausnahme war ja Spiel mir das Lied vom Tod. Er hat das mit seiner Stimme sehr gut gemacht.
Dann würde ich noch gerne Christian Brückner erwähnen. Er hat ja auch ein paar mal Horst Frank synchronisiert. Waren ja auch immer böse Rollen.