Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 

Synchrondatenbank (von Arne Kaul) | Deutsche Synchronkartei | Seriensynchron - SeSyDaB | dubDB | Die vergessenen Filme || Datenschutz
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 16 Antworten
und wurde 545 mal aufgerufen
 Allgemeines
Seiten 1 | 2
Jochen10


Beiträge: 121

Gestern 21:54
Bester Sprecher für Bösewichte Zitat · antworten

Ich glaube darüber gibt es bis jetzt noch keinen Thread. Ohne Bösewichte wäre ja jeder Film bzw jede Serie irgendwie langweilig. Deshalb ist ja auch die passende Stimme wichtig. Muss dazu auch mal auch Filme aufzählen für die es schon Treads gibt. Hier geht es also nur um Bösewichte bzw auch Intriganten

Als erstes fange ich mal mit Lary Hagman an. Er war ja vor allem für seine Rolle bei Dallas bekannt. Er hat ja J. R. Ewing gespielt. Also eine richtig Intrigante Rolle. Ich fand da Wolfgang Pampel richtig gut. Vor allem hat er die dreckige Lache sehr gut gemacht.

Jetzt komme ich zu den Karl May Filmen. Das sind mehrere. Obwohl Rainer Brandt ja vor allem für sein Schnodderdeutsch bekannt ist hat er die Rolle von den Bösewichten sehr gut gemacht. Marquis hat mir nie als Sprecher von Bösewichten gefallen. Die Rolle nehme ich ihm einfach nicht ab. Das ist natürlich Geschmackssache. Trotzdem gefällt er mir da gar nicht.

Als letztes finde ich noch Gerd Martienzen sehr gut. Er hat ja auch Klaus Kinski synchronisiert. Als Beispiel fällt mir da Aguirre, der Zorn Gottes ein.

Vielleicht fällt dem ein oder anderen auch noch ein Sprecher ein.

HalexD


Beiträge: 2.313

Gestern 22:01
#2 RE: Bester Sprecher für Bösewichte Zitat · antworten

Klaus Miedel als Herrscher von Megara und als Ramses II.
Heinz Petruo als Darth Vader, Klytus und Khan Noonien Singh.
Jürgen Thormann als Imperator Ming und als Han / Mann mit der Todeskralle.

DoMo77


Beiträge: 450

Gestern 22:20
#3 RE: Bester Sprecher für Bösewichte Zitat · antworten

Wenn ich an "Bösewichte-Stimmen" denke, fallen mir ohne auch nur kurz darüber nachgedacht zu haben, natürlich Christian Rode für die ältere und Thomas Petruo für die jüngere Liga ein. Ach - und natürlich Udo Schenk irgendwo dazwischen. Diese Herren teil(t)en sich auf jeden Fall das "Schicksal", in dieser Schublade abgelegt worden zu sein. Selbstverständlich durften sie da auch immer wieder mal raus.

Silenzio
Moderator

Beiträge: 21.991

Gestern 22:20
#4 RE: Bester Sprecher für Bösewichte Zitat · antworten

Rainer Brandt hat es als Bösewicht leider oft übertrieben, Gerd Martienzen klang wie eine Karikatur seiner selbst. Heinz Petruo war natürlich genial, auch Arnold Marquis war fantastisch in negativen Rollen. Ernst Meincke kaufte man auch super Schurken ab, manchmal etwas Klischee tatsächlich. Ganz schön kaltschnäuzig könnte auch Margot Leonard klingen oder Martina Treger.

Jochen10


Beiträge: 121

Gestern 23:05
#5 RE: Bester Sprecher für Bösewichte Zitat · antworten

Zitat von Silenzio im Beitrag #4
Rainer Brandt

Zitat von Silenzio im Beitrag #4
Rainer Brandt hat es als Bösewicht leider oft übertrieben

Das stimmt natürlich. Bei vielen Karl May Filmen war er ja der Sprecher von den Bösewichten. Trotzdem hat er mir da gefallen. Marquis hat mir da überhaupt nicht gefallen. Darüber gibt es ja schon einen Thread.

Jochen10


Beiträge: 121

Gestern 23:13
#6 RE: Bester Sprecher für Bösewichte Zitat · antworten

Bei den Stimmen von den Frauen fallen mir auch zwei Stimmen ein. Einmal Edith Schneider. War ja die Stimme von Jane Wyman. Falcon Crest

Dann noch Tilly Lauenstein. Heidi. Da hat sie ja Fräulein Rottenmeier gesprochen.

Ludo


Beiträge: 1.524

Heute 01:06
#7 RE: Bester Sprecher für Bösewichte Zitat · antworten

Ohh, gute Frage....die Frage ist, welchen Bösewicht will man haben. Geht es rein um den Superschurken (Muhahaha-ich-werde-euch-alle-vernichten) bieten sich natürlich die üblichen Mega-Donnerstimmen quer durch alle Dekaden an.

Glaubhafte Bösewichte brauchen aber so eine Zwischenebene, die nicht so ganz "marveloberflächlich" daher kommt. Rolf Schult konnte bisweilen richtig kalt und umbarmherzig klingen. Wolfgang Spier finde ich in "Jäger des verlorenen Schatzes" immer wieder als ekeligen Nazi-Oberst faszinierend. Randolf Kronberg hatte ein Talent für die Darstellung von Psychopathen und Wahnsinnigen. Norbert Gescher konnte sowas auch ganz gut, Thomas Petruo ebenso....

Valiant Thor


Beiträge: 4

Heute 02:05
#8 RE: Bester Sprecher für Bösewichte Zitat · antworten

Für mich ist Konrad Bösherz einer der besten aktuellen "Schurkensprecher". Gerade weil er imstande ist, eine beträchtliche Tragik im Spiel zu entfalten. Konrad Tragikherz, quasi.

Frankie DO


Beiträge: 1.394

Heute 06:47
#9 RE: Bester Sprecher für Bösewichte Zitat · antworten

Bodo Wolf als Jigsaw !
Genial !

Mr.Voice


Beiträge: 809

Heute 11:38
#10 RE: Bester Sprecher für Bösewichte Zitat · antworten

Für Schurkenrollen fällt mir natürlich sofort der großartige Udo Schenk ein: Egal, ob für die vielen Bösewichterrollen von Gary Oldman oder Kevin Bacon. Schenk kann das perfekt.

Und, auch wenn das viele anders sehen: Lutz Mackensy.
Für Robert Bergin als widerlicher Ehemann von Julia Roberts hat er mir damals echt Angst eingejagt.

dantini



Beiträge: 369

Heute 11:47
#11 RE: Bester Sprecher für Bösewichte Zitat · antworten

Till Hagen gibt gute Bösewichte ab.

Looney fan


Beiträge: 1.165

Heute 11:52
#12 RE: Bester Sprecher für Bösewichte Zitat · antworten

Klaus Dieter Klebsch

Looney fan


Beiträge: 1.165

Heute 11:52
#13 RE: Bester Sprecher für Bösewichte Zitat · antworten

Bei den Frauen wäre es für mich gewesen Beate Hassenau

dlh


Beiträge: 15.608

Heute 12:02
#14 RE: Bester Sprecher für Bösewichte Zitat · antworten

Der großartigste Bösewicht-Sprecher? Joachim Kemmer. Einfach weil er Joachim Kemmer war.

Bei konkreten Rollen musste ich dagegen auch direkt an den bereits erwähnten Wolfgang Spier in "Jäger des verlorenen Schatzes" denken. Das ist eine Stimme, die man an sich gar nicht direkt mit Bösewichten assoziiert, wie ich finde, aber durch das im positiven Sinne schleimige Spiel wird es doch bedrohlich.

Ansonsten gefiel mir Thomas Fritsch für Jeremy Irons in "Stirb langsam - Jetzt erst recht" sehr gut in der Rolle. Der hatte eine starke Stimmpräsenz.

Wer von Natur aus schon eine ziemlich "dreckige" Stimme hatte, war Kurt Goldstein. Der hat direkt doppelt gut funktioniert. Wenn er den Bösewicht gab, aber auch wenn er den abgeklärten Actionhelden gab.

Koboldsky


Beiträge: 3.646

Heute 12:17
#15 RE: Bester Sprecher für Bösewichte Zitat · antworten

Meine erste Assoziation bei Bösewicht-Stimmen ist irgendwie immer Heinz Petruo.

Seiten 1 | 2
 Sprung  

Farb-Legende: blau = Spekulation, orange = Trailer-Besetzung, grün = endgültige Besetzung, rot = Korrektur/Ergänzung zur endgültigen Besetzung


Wir lieben Synchron.
Erreichbar unter
215072.homepagemodules.de -- forum.serien-synchron.de -- forum.seriensynchron.de

Weitere Smileys auf www.smilie-harvester.de


Xobor Forum Software von Xobor | Forum, Fotos, Chat und mehr mit Xobor
Datenschutz