Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 

Synchrondatenbank (von Arne Kaul) | Deutsche Synchronkartei | Seriensynchron - SeSyDaB | dubDB | Die vergessenen Filme || Datenschutz
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 4.244 Antworten
und wurde 390.048 mal aufgerufen
 Serien: Zeichentrick
Seiten 1 | ... 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | ... 283
UFKA8149



Beiträge: 9.790

24.10.2025 19:54
#2596 RE: One Piece Zitat · antworten

Oda himself. Steht ja auf den Steckbriefen.

elcaballerooscuro


Beiträge: 234

24.10.2025 20:13
#2597 RE: One Piece Zitat · antworten

Wobei man sich darauf auch nicht verlassen kann.

jjbgood



Beiträge: 733

27.10.2025 08:30
#2598 RE: One Piece Zitat · antworten

Hab gerade nen Reel von Daniel Schlauch und Sven Plate gesehen, da hat Schlauch sehr ausführlich erklärt, dass es 1. nicht die Synchronfassungen der Real Serie und des normalen Animes betrifft (und er auch hofft, dass das Remake von Wit ebenfalls die bekannten Namen nutzen darf) - sondern ausschließlich die HD Remasterte Fassung von Netflix. Und dass sie tatsächlich versucht haben, mit dem Auftraggeber zu diskutieren und zu erklären, dass der deutsche Markt was anderes gewohnt ist, aber der Auftraggeber das schlicht so möchte und es da keinen Konsens gab.

Da ich ihm glaube, dass sie selbst versucht haben, die Kontinuität zu bewahren und einfach nur nicht gegen den Auftraggeber und dessen Vorgaben ankommen, tut er mir selbst ein wenig leid, da jetzt garantiert von vielen unbedarften Fans der Unmut gegen die deutsche Produktion ausgelassen wird... aber zumindest ist es erleichternd zu hören, dass die bisherigen Produktionen davon ausgenommen sind.

Ich verstehe es trotzdem nicht, dass man nach über 20 Jahren einen bewussten Bruch haben möchte. Man stelle sich vor Knecht Ruprecht würde in den Simspons auf einmal "Santas kleiner Helfer" genannt werden, nach 35 Jahren Synchronisation... aber ich kann sehr viele Entscheidungen von Toei, aus den verschiedensten Bereichen, nicht nachvollziehen.

Brian Drummond


Beiträge: 3.694

27.10.2025 09:32
#2599 RE: One Piece Zitat · antworten

Zitat von jjbgood im Beitrag #3125

Ich verstehe es trotzdem nicht, dass man nach über 20 Jahren einen bewussten Bruch haben möchte. Man stelle sich vor Knecht Ruprecht würde in den Simspons auf einmal "Santas kleiner Helfer" genannt werden, nach 35 Jahren Synchronisation... aber ich kann sehr viele Entscheidungen von Toei, aus den verschiedensten Bereichen, nicht nachvollziehen.


Der Vergleich hinkt wie ein Pirat mit zwei Holzbeinen. Knecht Ruprecht ist das deutsche Äquivalent zu "Santa's Little Helper", also eine korrekte Lokalisation.
"Ruffy" hingegen war schon immer falsch. Scheißegal ob wir es gewohnt sind oder nicht, und scheißegal ob man die jetzige Korrektur für gut hält, man sollte sich zumindest eingestehen, dass es ein Fehler ist.

Kirk20



Beiträge: 2.420

27.10.2025 10:30
#2600 RE: One Piece Zitat · antworten

Ist Toei nicht auch Auftraggeber der anderen Synchros, außer der Realserie? Nun gut, die Sprecher hätten es ja auch boykottieren können unter den Umständen. Denn am Ende ist sie genauso überflüssig wie die Neusynchro von Neon Genesis Evangelion. Und die alte geht dadurch nicht verloren, da es ja nur Netflix betrifft.
Wie gesagt, beim Remake hätte ich es noch verstanden, da näher am Original zu sein.

elcaballerooscuro


Beiträge: 234

27.10.2025 10:36
#2601 RE: One Piece Zitat · antworten

Es sollte eher gegen Toei geschossen werden, die ihre führenden Marken in Deutschland wie Kot behandeln. Toei will es möglichst billig haben und sich in Dinge einmischen, die ich hier nicht erwähnen möchte und nur intern besprochen werden dürfen.
Ja, die Testikel des Drachen haben sie auch zerschmettert. Ik freu mir.

N8falke



Beiträge: 5.549

27.10.2025 10:39
#2602 RE: One Piece Zitat · antworten

Freut euch schon mal auf die neue Dragon Ball Synchro. Dagegen sind die Entscheidungen hier bei One Piece wieder schnell vergessen.

Kaizoku


Beiträge: 155

27.10.2025 10:52
#2603 RE: One Piece Zitat · antworten

Es ist verrückt, wie oft die Sprecher jetzt schon die ganzen alten Folgen neu sprechen mussten. In der Serie selbst gibt es ja schon zig Rückblicke und die TV Specials und Filme teilweise auch noch. Und das alles nochmal? Nice. Wenigstens bleibt es Daniel Schlauch jetzt erspart, auch den jungen Ruffy zu sprechen.

Mal von der Synchro ab, aber kann vielleicht noch jemand Licht ins Dunkle bringen, wie das nun mit dem Bildmaster genau ausschaut? Es gab vor über 10 Jahren ja mal die "Special Edition" im japanischen TV, wo die alten Folgen von 4:3 auf 16:9 HD hochskaliert und beschnitten wurden. Ist das die gleiche Fassung, die jetzt auf den Blurays drauf ist? Und Netflix bekommt dann noch mal eine neuere remasterte HD-Fassung? Oder ist das Netflix-Bildmaster dann das gleiche wie auf der Bluray?

Noire



Beiträge: 150

27.10.2025 10:58
#2604 RE: One Piece Zitat · antworten

https://www.instagram.com/reel/DQTZHUVDK_P/ Hier ist nochmal das Reel von Sven Plate mit Schlauch




Zitat von Kaizoku im Beitrag #3130
Mal von der Synchro ab, aber kann vielleicht noch jemand Licht ins Dunkle bringen, wie das nun mit dem Bildmaster genau ausschaut? Es gab vor über 10 Jahren ja mal die "Special Edition" im japanischen TV, wo die alten Folgen von 4:3 auf 16:9 HD hochskaliert und beschnitten wurden. Ist das die gleiche Fassung, die jetzt auf den Blurays drauf ist? Und Netflix bekommt dann noch mal eine neuere remasterte HD-Fassung? Oder ist das Netflix-Bildmaster dann das gleiche wie auf der Bluray?


Weiter oben hatte jemand nen Twitter Link geschickt, dort waren ein paar Preview Clips zu sehen. Das Bild sieht clean aus und hat immer noch den alten Charm dabei behalten

N8falke



Beiträge: 5.549

27.10.2025 11:36
#2605 RE: One Piece Zitat · antworten

Ich hab keinen Vergleich gesehen, aber das Bild sieht auch beschnitten aus von der Ratio - anstatt angeblich geweitet. Aber falls da wer direkte Vergleiche hat, gerne posten. Der auffällige cleane Look sieht jedoch nach KI-Upscaling + Nachschärfung aus. Da kann man mittlerweile durchaus brauchbare Ergebnisse mit erzielen, Aber das ist nur ein Vermutung basierend auf ähnlichen Fällen.

holger.852


Beiträge: 236

27.10.2025 11:38
#2606 RE: One Piece Zitat · antworten

Gott sei Dank wird an den Namen der orginal Serie ab Folge 1101 und der live Action Serie Staffel 2 nichts geändert. Da bin ich echt erleichtert. Warum wird so etwas wichtiges nicht gleich bekannt gegeben ???

elcaballerooscuro


Beiträge: 234

27.10.2025 11:58
#2607 RE: One Piece Zitat · antworten

Der Lizenzgeber bestimmt in der Regel, wann etwas bekanntgemacht werden darf.

Edit: Kontext erst nicht verstanden. Falls du Social Media benutzt, dann frag doch mal nach.

Chrono



Beiträge: 2.135

27.10.2025 12:04
#2608 RE: One Piece Zitat · antworten

Zitat von N8falke im Beitrag #3129
Freut euch schon mal auf die neue Dragon Ball Synchro. Dagegen sind die Entscheidungen hier bei One Piece wieder schnell vergessen.


War man da wenigstens so minimalintelligent und hat Frank Schaff geholt?

Firmen, die irgendwo im Westen nen Ableger haben und dann für mehrere Länder sowas entscheiden, sind mit die schlimmsten Synchronverbrecher. OP hat es da ja noch "gut" erwischt, da das einfach nur unnötig ist. Zumindest, solange man das Versprechen hält und es nicht das betrifft, was bei ProSieben Maxx läuft. Was ich aber nicht blindlings glauben würde... Irgendwann werden sich ja wohl die Master "überschneiden" bzw. wäre das neue Master, das jetzt Netflix bekommt, obsolet, weil man den Standard irgendwann mit Folge so und so eingeführt hat.
Schlimmeres Beispiel neben DB wäre wohl Bleach, was noch ein wahnsinniger Flickenteppich ist. Da haben die ersten 41 Folgen wohl zwei Sychros/Casts, dann gibt es bis Folge 205 nur die Synchro mit dem alten Cast und anschließend 201 weitere Folgen mit neuem Cast.

VanToby
Forumsleiter

Beiträge: 43.565

27.10.2025 12:06
#2609 RE: One Piece Zitat · antworten

Zitat von Brian Drummond im Beitrag #3126
Zitat von jjbgood im Beitrag #3125

Man stelle sich vor Knecht Ruprecht würde in den Simspons auf einmal "Santas kleiner Helfer" genannt werden, nach 35 Jahren Synchronisation...


Knecht Ruprecht ist das deutsche Äquivalent zu "Santa's Little Helper", also eine korrekte Lokalisation.
"Ruffy" hingegen war schon immer falsch.



Das stimmt nun wirklich nicht. Mit "Santa's little helpers" sind, wie die Bezeichnung sagt, all die kleinen Helferlein des Weihnachtsmanns gemeint. Das können die Weihnachtselfen/-wichtel sein, die Rentiere, in einem weiteren Sinne auch die Eltern, die vll. doch mal beim Kauf oder Verstecken eines Geschenks beobachtet werden.

Knecht Ruprecht ist ein deutsches Ding, das es so in Amerika nicht gibt. In Kreisen mit Migrationshintergrund heißt das je nach Herkunft dann entweder auch Ruprecht oder Krampus.

Das erklärt ganz am Anfang der allerersten Folge ein Kind ja auch auf der Weihnachtsfeier der Schule:

"Fröhliche Weihnachten. That's German for ‘Merry Christmas.’ In Germany, Santa's servant Ruprecht gives presents to good children, and whipping rods to the parents of bad ones."


Die Bezeichnung "Santa's Little Helper" für den Hund passt, weil er am Ende - wenn auch auf ungeahnte Weise - das Weihnachtsfest der Familie rettet. Dieser Aspekt geht in der deutschen Fassung verloren, so gesehen könnte man auch das als "Fehler" bezeichnen.

Im Vordergrund stand aber natürlich, etwas dem deutschsprachigen Zuschauer sprachlich und kulturell Vertrautes zu bieten. Das war also kein Fehler, sondern eine künstlerische Entscheidung.

Und genau so sieht es auch bei OP aus. Die Namen wurden nicht (ausschließlich) aus Unkenntnis über Lautentsprechungen oder Wortbedeutungen verfälscht, sondern bewusst gewählt, weil sie klanglich (Ruffy) oder inhaltlich-assoziativ (Miss Bloody Sunday) oder in einer Kombination davon mit einem Wortspiel (Lügen-Lysop) etwas erzählten und Emotionen erweckten.

Jede Adaption sollte das leisten.

Man kann sich im Einzelnen über die Gelungenheit und Adäquatheit von Änderungen streiten, aber sie sind nicht pauschal falsch. Wer das nicht versteht, versteht Adaptionen nicht.


Die jetzt in Auftrag gegebene Neufassung wirkt daher, überspitzt, ein bisschen wie eine "Deutsche Fassung für Menschen, die keine deutschen Fassungen" mögen.

Vielleicht schielt man auf neuere, dem Original nähere Fans. Vielleicht auf bessere internationale Vermarktbarkeit. Es hat ja auch einen Grund, dass die Juniortüte bereits seit langem Happy Meal heißt oder im Kino laufende Marvel-Franchiseprodukte überwiegend englische Namen behalten, auch dann wenn es bereits etablierte deutsche Entsprechungen gab.


Eigenartig ist auch, dass sich im Laufe der Bekanntgaben die Begründung verschoben hat: Hieß es am Anfang noch, Toei wollte als Lizenzgebener unbedingt die Synchronfassung und/oder rückt die alte nicht mehr raus, heißt es jetzt, vielleicht könnte es auch an Lizenzstreitigkeiten bezüglich der vorhandenen Fassung liegen.

Dass erscheint dem Marktkundigen natürlich deutlich wahrscheinlicher. Denn Urheber der alten Synchronfassung wird anfangs natürlich damals sicher noch nicht Toei selbst, sondern ein hiesiger Player gewesen sein.


Also ist es doch eher so: Toei/Netflix haben kein Interesse, bei dem erfolgreichsten Animefranchise Geld für Lizenzgebühren zu bezahlen und gibt lieber eine eigene in Auftrag, mit der man sich eine breitere Vermarktung verspricht. Als vermeintliches Goodie spricht man von Verbesserung und Vereinheitlichung und lässt das geschickterweise von einem bekannten, in dem Metier steckenden Influencer begleiten, um die Social-Media-affinen Altfans mitzureißen.

Natürlich wird es auch tatsächliche objektive Verbesserungen geben, aber dass die im Vordergrund stünden, ist jetzt eher ein Marketing-Narrativ.

Man sollte sich mal überlegen, wie arschviel Kohle Toei mit dem Franchise verdienen muss, wenn sie sich so etwas offenbar in mehreren Ländern leisten können, oder wie andererseits billig die Fassungen produziert sein müssen, damit sich das rentiert. (Wobei sich die Hauptsprecher vermutlich inzwischen ein bisschen was ausbedungen haben dürften, allein schon als "Schmerzensgeld", wie es unser lieber Ekki mal in Bezug auf den Smoker formuliert hat.)


Aufgrund der Lizenzsituation heißt das bislang, dass die bisherige Synchronfassung davon unberührt bleibt. Es wird natürlich interessant sein, ob ProSiebenMaxx noch einmal Wiederholungen mit der alten Fassung lizensieren darf oder man ihnen nun die neue aufzwingt. Da würden sie sich aus ähnlicher finanzieller Sturheit vermutlich weigern.


Es würde mich auch nicht arg wundern, wenn die Neufassung irgendwann abgebrochen wird. Man wird zwar schon einiges vorproduziert haben, wenn das bereits letztes Jahr losging. Aber wenn die auf Netflix jetzt nur mit 16 Folgen starten, wird das selbst bei, sagen wir, halbmonatlichem Rhythmus mit dieser Schlagzahl eine Weile dauern, um vorwärts zu kommen.

Netflix ist in der Vermarktung sehr Hype- und Event-orientiert, weil es immer darum geht, Neukunden zu gewinnen und inzwischen auch, vom monatlichen Kündigen abzuhalten. Und jeder Hype, auch und gerade bei Netflix, hat irgendwann ein Ende. Irgendwann sagen die vielleicht "Rechnet sich für uns nicht mehr, interessiert uns nicht mehr", und dann war's das.

CrimeFan



Beiträge: 8.709

27.10.2025 12:33
#2610 RE: One Piece Zitat · antworten

Sehr schöner Beitrag!

Zitat von VanToby im Beitrag #3136

Eigenartig ist auch, dass sich im Laufe der Bekanntgaben die Begründung verschoben hat: Hieß es am Anfang noch, Toei wollte als Lizenzgebener unbedingt die Synchronfassung und/oder rückt die alte nicht mehr raus, heißt es jetzt, vielleicht könnte es auch an Lizenzstreitigkeiten bezüglich der vorhandenen Fassung liegen.

Dass erscheint dem Marktkundigen natürlich deutlich wahrscheinlicher. Denn Urheber der alten Synchronfassung wird anfangs natürlich damals sicher noch nicht Toei selbst, sondern ein hiesiger Player gewesen sein.

Widerspricht dem nicht aber etwas, dass bei ADN die erste Fassung laufen wird? Es würde mich wundern, wenn man den einen erlaubt, die Fassung zu benutzen, und den anderen nicht. ADN dürfte auch weitaus das kleinere Budget mitbringen, wenn man es mit Netflix vergleicht. Und bisher gab es weder für die DVD noch für die TV-Ausstrahlungen bei VIVA oder Maxx Probleme mit der Synchro. Der Auftraggeber der damaligen Fassung war RTL 2 bzw. Tele München.

Spekulation: Ich habe eher das Gefühl, dass die deutsche Fassung hier wieder Opfer der Streamer wurde, dass also für mehrere Märkte neue Fassungen entstehen, ob es Sinn macht oder nicht. Das war bei der Evangelion Neusynchro für Amazon damals ein ähnlicher Fall. In ein paar Märkten hat sie durchaus Sinn gemacht, bei uns war es bis auf wenige Besetzungen quasi eine 1:1-Kopie.

Seiten 1 | ... 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | ... 283
 Sprung  

Farb-Legende: blau = Spekulation, orange = Trailer-Besetzung, grün = endgültige Besetzung, rot = Korrektur/Ergänzung zur endgültigen Besetzung


Wir lieben Synchron.
Erreichbar unter
215072.homepagemodules.de -- forum.serien-synchron.de -- forum.seriensynchron.de

Weitere Smileys auf www.smilie-harvester.de


Xobor Forum Software von Xobor | Forum, Fotos, Chat und mehr mit Xobor
Datenschutz