Hackenberg, Rudnick, Schlüter… allesamt später in Hamburg tätig. Interessante Besetzung auch allgemein. Der Film war ja von MGM. Die Rolle scheint ja recht groß zu sein, aber wäre denn für B/R dann trotzdem Ottokar Runze im Bereich des Möglichen?
Da Runzes Besetzung m. E. auch nicht unbedingt nahe liegt (eigentlich klingt er reichlich jung für dies faltige Gesicht – andere Besetzungen für Gwynn in der Zeit waren Friedrich Joloff, Niels Clausnitzer und Erich Kestin … –, aber passt trotzdem hervorragend), ist das vielleicht sogar wahrscheinlicher.