Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 

Synchrondatenbank (von Arne Kaul) | Deutsche Synchronkartei | Seriensynchron - SeSyDaB | dubDB | Die vergessenen Filme || Datenschutz
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 16 Antworten
und wurde 1.210 mal aufgerufen
 Filme: Klassiker
Seiten 1 | 2
Jayden



Beiträge: 6.675

12.07.2009 13:01
Das Dorf der Verdammten (1960) Zitat · antworten

Hat jemand weitergehende Sprecherangaben zu dem Film?

Aus Arne Kauls Datenbank (spätere Ergänzungen in rot):

George Sanders (Gordon Zellaby) ........ Siegfried Schürenberg
Barbara Shelley (Anthea Zellaby) ....... Ilse Kiewiet
Michel Gwynn (Alan Bernard) ............ Ottokar Runze
Laurence Naismith (Dr. Willers) ........ Alfred Balthoff
Richard Warner (Mr. Harrington) ........ Klaus W. Krause
Thomas Heathcote (James Pawle) ......... Horst Niendorf
Susan Richards (Mrs. Plumpton) ......... Anneliese Würtz
Peter Vaughan (Constable Gobby) ........ Gerd Duwner
John Phillips (General Leighton) ....... Kurt Waitzmann
Richard Vernon (Sir Edgar Hargraves) ... Curt Ackermann
N.N. (Funker) .......................... Peter Schiff

Für die Ergänzungen: Danke an Margrit und Klaus.

Margrit


Beiträge: 324

12.07.2009 18:28
#2 RE: Das Dorf der Verdammten (1960) Zitat · antworten

Hallo,

ich habe nur noch:

??? (Leiter der Konferenz) ... Curt Ackermann
Peter Vaughn (P. C.Gobby - ein Polizist) ... Gerd Duwner


Schöne Grüße
Margrit

Jayden



Beiträge: 6.675

12.07.2009 20:20
#3 RE: Das Dorf der Verdammten (1960) Zitat · antworten

Moin Margrit,

danke für deine Ergänzungen.

Zitat von Margrit
??? (Leiter der Konferenz) ... Curt Ackermann


Der Leiter der Konferenz war Sir Edgar Hargraves, gespielt von Richard Vernon.

MfG,

Jayden

PS: In meinem ersten Beitrag habe ich vergessen, eine fatale Fehlübersetzung zu erwähnen: Zellaby schirmt sich ja mental vor den Kindern ab, indem er an eine Ziegelmauer denkt. Leider hat man in der deutschen Fassung wohl nicht "brick wall", sondern "break a wall" verstanden, denn Zellaby denkt dauernd daran, "die Mauer [zu] zerbrechen". Dabei ist ja gerade das Gegenteil der Fall und die Kinder versuchen seine mentale Ziegelmauer zu zerbrechen.

Klaus



Beiträge: 713

14.07.2009 17:24
#4 RE: Das Dorf der Verdammten (1960) Zitat · antworten

Ich kann noch hiermit dienen:

Barbara Shelley (Anthea Zellaby) ...... Ilse Kiewiet
John Phillips (General Leighton) ...... Kurt Waitzmann
Richard Warner (Mr. Harrington) ....... Klaus W. Krause
Thomas Heathcote (James Pawle) ........ Horst Niendorf
Susan Richards (Mrs. Plumpton) ........ Anneliese Würtz
Funker (NN) ........................... Peter Schiff

Der Rest ist auch mir ein Rätsel, insbesondere die dt. Kinderstimme von David Zellaby.

Gruß
Klaus

Mein Name ist Hase


Beiträge: 3.274

27.06.2015 23:32
#5 RE: Das Dorf der Verdammten (1960) Zitat · antworten

Edward Pawle (N.N.) wurde von Otto Czarski gesprochen.

Gruß
Hase

Mein Name ist Hase


Beiträge: 3.274

21.08.2025 11:10
#6 RE: Das Dorf der Verdammten (1960) Zitat · antworten

Da geht noch mehr, habe ich nach 10 Jahren festgestellt (Spoiler möglich):

Pilot: Manfred Schmidt (?) https://voca.ro/1f9zuutKIaON
Ohnmächtiger Soldat (Joe Dunne?): Franz Rudnick https://voca.ro/1l0Ub0VP428I
Sergeant Nr. 1: https://voca.ro/1iQpPy5VuMOt
Sergeant Nr. 2: Gerd Duwner
Milly Hughes (Pamela Buck): Siegrid Hackenberg
Vikar (Bernard Archard): https://voca.ro/12ZihfvA34YD
Dr. Carlisle: https://voca.ro/19i12JqHJ7Cy
Professor Smith (John Stuart): Hermann Wagner [Zuordnung?]
Richter: Henning Schlüter https://voca.ro/1bzE3uT9nArU

Mindestens den Richter sollte man wirklich kennen …

David ist laut Synchronkartei Uli Gressieker. Hier mal ein Sample: https://voca.ro/1aAT9dKJjKNm
Wenn die Angabe stimmt, führte vielleicht sein Vater Regie. Übrigens, vielleicht kann auch jemand nur für mein gutes Gewissen noch einmal Ilse Kiewiet bestätigen (ich hätte Inge Landgut gesagt, aber …).

Griz


Beiträge: 31.937

21.08.2025 11:18
#7 RE: Das Dorf der Verdammten (1960) Zitat · antworten

Ohnmächtiger Soldat (Joe Dunne?): https://voca.ro/1l0Ub0VP428I > hat was von Franz Rudnick

GG

Wilkins


Beiträge: 4.642

21.08.2025 11:36
#8 RE: Das Dorf der Verdammten (1960) Zitat · antworten

Franz Rudnick stimmt. Er hatte Anfang der 60er Jahre offenbar eine Berliner Phase, neben der West-Synchro von "Küste der Piraten" ist er laut Datenbanken noch in "In Freiheit dressiert" zu hören.

Mein Name ist Hase


Beiträge: 3.274

21.08.2025 11:49
#9 RE: Das Dorf der Verdammten (1960) Zitat · antworten

Merci! Der Richter übrigens – klingt schon reichlich alt, aber könnte das Franz-Otto Krüger sein?

lupoprezzo


Beiträge: 2.872

21.08.2025 12:41
#10 RE: Das Dorf der Verdammten (1960) Zitat · antworten

Zumindest Ilse Kiewiet kann ich bestätigen. Franz-Otto Krüger würde ich bezweifeln.

Silenzio
Moderator

Beiträge: 22.146

21.08.2025 15:35
#11 RE: Das Dorf der Verdammten (1960) Zitat · antworten

Pilot: Manfred Schmidt?
Richter: puh, Reinhold Brandes? Krüger sicher nicht

Stefan der DEFA-Fan



Beiträge: 15.694

21.08.2025 16:02
#12 RE: Das Dorf der Verdammten (1960) Zitat · antworten

Brandes ist es nicht, Krüger auch nicht. Mich erinnert der Sprecher an einen jungen Henning Schlüter oder auch Achim Strietzel (der ja nicht weit von Krüger entfernt ist).

Gruß
Stefan

Mein Name ist Hase


Beiträge: 3.274

21.08.2025 16:19
#13 RE: Das Dorf der Verdammten (1960) Zitat · antworten

Ach nee, Henning Schlüter kann wirklich sein! (Striezel ist es nicht.) Danke Euch Dreien!

kinofilmfan


Beiträge: 2.720

21.08.2025 17:19
#14 RE: Das Dorf der Verdammten (1960) Zitat · antworten

Für mich ist das Henning Schlüter.

Mein Name ist Hase


Beiträge: 3.274

21.08.2025 17:21
#15 RE: Das Dorf der Verdammten (1960) Zitat · antworten

Danke für die Bestätigung!

Seiten 1 | 2
 Sprung  

Farb-Legende: blau = Spekulation, orange = Trailer-Besetzung, grün = endgültige Besetzung, rot = Korrektur/Ergänzung zur endgültigen Besetzung


Wir lieben Synchron.
Erreichbar unter
215072.homepagemodules.de -- forum.serien-synchron.de -- forum.seriensynchron.de

Weitere Smileys auf www.smilie-harvester.de


Xobor Forum Software von Xobor | Forum, Fotos, Chat und mehr mit Xobor
Datenschutz