Synchronisation: Aventin Filmstudio (?) München, 1975 Deutsche Kinopremiere: 21. Februar 1975 (Adria) 2006 auf DVD erschienen.
Paul L. Smith - Butch - Wolfgang Hess Antonio Cantafora - Toby - Christian Brückner Horst Frank - Clydeson - [er selbst] Guglielmo Spoletini - Kelly - Niels Clausnitzer Pino Ferrara - Sheriff - Manfred Lichtenfeld Franco Fantasia - Professor Max Langer - Bruno W. Pantel Ignazio Spalla ... Mexikanischer Anführer Luciano Catenacci - Howard - Niels Clausnitzer Gaetano Russo - Gegner von Coby beim Billard - Hannes Gromball Pietro Torrisi - Gehilfe von Howard - Fred Klaus
Pino Ferrara: Manfred Lichtenfeld Luciano Catenacci: Niels Clausnitzer Franco Fantasia: Bruno W. Pantel
und noch ein paar Ergänzungen: Gaetano Russo (Gegner von Coby beim Billard): Hannes Gromball Pietro Torrisi (Gehilfe von Howard): Fred Klaus
"Was hast du da eben gesagt?" "Vollkommen unwichtig. Es gibt bloß eins, das wichtig ist, dass man sterben muss!" Toni Herbert und Gert Günther Hoffmann in "Django"
Zitat von Chow Yun-Fat Bei der Synchro hab ich den ollen Rainer übrigens arg vermisst.
Darüber lässt sich bekanntlich streiten. Und diese Reihe hier find ich doch ziemlich öde, ob da Brandt noch viel hätte richten können. Viel gelungener ist da m.E. ZWEI TOLLE HUNDE IN HONGKONG - sowohl inhaltlich als auch synchrontechnisch.