Produktion: Columbia Pictures, 1934 Regie: Frank Capra
Deutscher Erstverleih (1935): für Mittel- und Süddeutschland: Märkische Film GmbH, Frankfurt/M.; für Norddeutschland und Berlin: Panorama Film GmbH, Berlin Deutsche Erstaufführung: 15.10.1935, Berlin (Marmorhaus, OmU) - 05.12.1935 (Berlin, Synchronfassung)
Deutsche Fassung (1935): Lüdtke, Dr. Rohnstein & Co., Berlin Dialogbuch: Alfred Haase Deutsche Liedertexte: Wolfgang Böttcher Dialogregie: Dr. Konrad P. Rohnstein, Kurt Werther
Deutsche Fassung (1979, i.A. der ARD): Bavaria Atelier GmbH Dialogbuch: ? Dialogregie: ?
Stimme 1935: Sprecher 1979: Peter Warren - CLARK GABLE - Siegfried Schürenberg - Norbert Langer Ellie Andrews - CLAUDETTE COLBERT - Til Klokow - Renate Küster Mr. Andrews - WALTER CONOLLY - Alfred Haase - Alf Marholm Oscar Shapely - ROSCOE KARNS - Bruno Fritz - Manfred Schott King Westley - JAMESON THOMAS - Herbert Gernot - Fred Maire Danker - ALAN HALE - Paul Klinger - Wolfgang Hess Gordon - CHARLES C. WILSON - Hanns Eggerth - Günther Sauer Busschaffner - WARD BOND - Erich Dunskus - Arthur Brauss (?) Agnes, Gordons Sekretärin - BESS FLOWERS - Lilli Schönborn Bahnwärter - HARRY TODD - Erich Dunskus
weiteres Synchronsprecher (1935,ohne Rollenzuordnung): Eduard Bornträger, Franz Weilhammer, Edith Karin (1979): Michael Habeck
Vielleicht kann mal jemand beim Label Filmjuwelen anfragen ob sie diesen Film lizensieren und mit der Vorkriegssynchro rausbringen können. "Die Fabel von King Kong" haben sie ja schon aufgestöbert.