Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 

Synchrondatenbank (von Arne Kaul) | Deutsche Synchronkartei | Seriensynchron - SeSyDaB | dubDB | Die vergessenen Filme || Datenschutz
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 3 Antworten
und wurde 769 mal aufgerufen
 Filme: Klassiker
kinofilmfan


Beiträge: 2.706

08.10.2014 19:01
Es geschah in einer Nacht (USA 1934/ DF 1935, 1979) Zitat · antworten

ES GESCHAH IN EINER NACHT
It Happened One Night

Produktion: Columbia Pictures, 1934
Regie: Frank Capra

Deutscher Erstverleih (1935): für Mittel- und Süddeutschland: Märkische Film GmbH, Frankfurt/M.; für Norddeutschland und Berlin: Panorama Film GmbH, Berlin
Deutsche Erstaufführung: 15.10.1935, Berlin (Marmorhaus, OmU) - 05.12.1935 (Berlin, Synchronfassung)

Deutsche Fassung (1935):
Lüdtke, Dr. Rohnstein & Co., Berlin
Dialogbuch: Alfred Haase
Deutsche Liedertexte: Wolfgang Böttcher
Dialogregie: Dr. Konrad P. Rohnstein, Kurt Werther

Deutsche Fassung (1979, i.A. der ARD):
Bavaria Atelier GmbH
Dialogbuch: ?
Dialogregie: ?

                                                                                  Stimme 1935:                          Sprecher 1979:
Peter Warren - CLARK GABLE - Siegfried Schürenberg - Norbert Langer
Ellie Andrews - CLAUDETTE COLBERT - Til Klokow - Renate Küster
Mr. Andrews - WALTER CONOLLY - Alfred Haase - Alf Marholm
Oscar Shapely - ROSCOE KARNS - Bruno Fritz - Manfred Schott
King Westley - JAMESON THOMAS - Herbert Gernot - Fred Maire
Danker - ALAN HALE - Paul Klinger - Wolfgang Hess
Gordon - CHARLES C. WILSON - Hanns Eggerth - Günther Sauer
Busschaffner - WARD BOND - Erich Dunskus - Arthur Brauss (?)
Agnes, Gordons Sekretärin - BESS FLOWERS - Lilli Schönborn
Bahnwärter - HARRY TODD - Erich Dunskus

weiteres Synchronsprecher (1935,ohne Rollenzuordnung): Eduard Bornträger, Franz Weilhammer, Edith Karin
(1979): Michael Habeck

Stefan der DEFA-Fan



Beiträge: 15.583

08.10.2014 19:10
#2 RE: Es geschah in einer Nacht (USA 1934/ DF 1935, 1979) Zitat · antworten

Langer war grandios, aber Schürenberg mal in seinem angestammten Part zu hören, wäre der Knüller.

Gruß
Stefan

MusicalFan


Beiträge: 2

31.05.2025 21:15
#3 RE: Es geschah in einer Nacht (USA 1934/ DF 1935, 1979) Zitat · antworten

Vielleicht kann mal jemand beim Label Filmjuwelen anfragen ob sie diesen Film lizensieren und mit der Vorkriegssynchro rausbringen können. "Die Fabel von King Kong" haben sie ja schon aufgestöbert.

Markus


Beiträge: 2.501

31.05.2025 22:41
#4 RE: Es geschah in einer Nacht (USA 1934/ DF 1935, 1979) Zitat · antworten

Die Synchronfassung wurde vor Jahren in Berlin gezeigt, eine Kopie existiert also noch:
Wiederentdeckt: zwei Hollywood-Klassiker in deutscher Vorkriegs-Synchronisation

Gruß
Markus

 Sprung  

Farb-Legende: blau = Spekulation, orange = Trailer-Besetzung, grün = endgültige Besetzung, rot = Korrektur/Ergänzung zur endgültigen Besetzung


Wir lieben Synchron.
Erreichbar unter
215072.homepagemodules.de -- forum.serien-synchron.de -- forum.seriensynchron.de

Weitere Smileys auf www.smilie-harvester.de


Xobor Forum Software von Xobor | Forum, Fotos, Chat und mehr mit Xobor
Datenschutz