Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 

Synchrondatenbank (von Arne Kaul) | Deutsche Synchronkartei | Seriensynchron - SeSyDaB | dubDB | Die vergessenen Filme || Datenschutz
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 23 Antworten
und wurde 3.712 mal aufgerufen
 Filme: Klassiker
Seiten 1 | 2
chris-85


Beiträge: 132

19.04.2020 12:07
#16 RE: Robin Hood und seine tollkühnen Gesellen (1952) Zitat · antworten

Wieder auf Disney + zu finden. Bisher ohne deutsche Synchro.

Stefan der DEFA-Fan



Beiträge: 15.499

19.04.2020 15:42
#17 RE: Robin Hood und seine tollkühnen Gesellen (1952) Zitat · antworten

So ein Quark. Wenn's schon zwei respektable und vollständige Synchronisationen gibt ...

Gruß
Stefan

chris-85


Beiträge: 132

20.04.2020 15:18
#18 RE: Robin Hood und seine tollkühnen Gesellen (1952) Zitat · antworten

Vlt wird sie nachgeliefert. Habe schon einen Eintrag unter https://help.disneyplus.com/csp gemacht.

Melchior


Beiträge: 2.105

04.02.2022 21:26
#19 RE: Robin Hood und seine tollkühnen Gesellen (1952) Zitat · antworten

Ich habe was Interessantes entdeckt.

Kürzlich wurde von der Iyuno ein Projekt namens "Robin Hood and his Merrie Men" für Disney synchronisiert.

Könnte es sich um eine dritte Synchronfassung für Disney+ handeln? Oder kommt demnächst ein Projekt mit ähnlichen Titel?

Samedi



Beiträge: 18.432

04.02.2022 21:52
#20 RE: Robin Hood und seine tollkühnen Gesellen (1952) Zitat · antworten

Zitat von Melchior im Beitrag #19
Ich habe was Interessantes entdeckt.

Kürzlich wurde von der Iyuno ein Projekt namens "Robin Hood and his Merrie Men" für Disney synchronisiert.

Könnte es sich um eine dritte Synchronfassung für Disney+ handeln? Oder kommt demnächst ein Projekt mit ähnlichen Titel?


Also es kommt von Disney schon wieder ein neuer "Robin Hood"-Film, aber der ist glaub ich noch in so früher Produktionsphase, dass ich mir nicht vorstellen kann, dass der bereit synchronisiert wurde.

Samedi



Beiträge: 18.432

11.11.2022 14:23
#21 RE: Robin Hood und seine tollkühnen Gesellen (1952) Zitat · antworten

Zitat von Slartibartfast im Beitrag #15
Zitat von kinofilmfan im Beitrag #14

Viktor Janson für den "Vater Tuck" möchte ich bestätigen.

Haben die friar in der Kinofassung echt mit "Vater" übersetzt?



Das würde mich jetzt auch interessieren.

Samedi



Beiträge: 18.432

25.07.2023 19:24
#22 RE: Robin Hood und seine tollkühnen Gesellen (1952) Zitat · antworten

Ich kann jetzt bestätigen, dass in der Kinofassung Friar tatsächlich mit "Vater" übersetzt wurde. Außerdem wurde aus dem Sherwood Forest der "Sherwood Forst".

Bodo


Beiträge: 1.491

19.04.2025 18:09
#23 RE: Robin Hood und seine tollkühnen Gesellen (1952) Zitat · antworten

Zitat von Stefan der DEFA-Fan im Beitrag #2
Eine Ergänzung zur mittlerweile auch nicht mehr so geläufigen TV-Synchro:
Earl of Huntington - Eberhard Wechselberg

Gruß
Stefan

(Zur 1982er Synchro:) Da liegt eventuell ein Rollen-Missverständnis vor. Eberhard Wechselberg spricht Robins Vater; die Rolle heißt aber Hugh Fitzooth (Reginald Tate). Der Earl of Huntingdon (Clement McCallin) ist Marians Vater, Fitzooths Lehnsherr und zieht mit König Richard anfangs in den Kreuzzug. Seine Stimme ist mir unbekannt. Die... äh, Wechselberg-Verwechslung liest man auch (noch) bei Arne Kaul, in der Synchonkartei und auf der Wikipedia-Seite zum Film.

Noch ein paar Nebenrollen-Ergänzungen, ebenfalls zur 1982er Synchro:
Red Gill (Bogenschütze des Sheriffs): Hans Nitschke (Darsteller: Archie Duncan)
Posse Leader (Anführer der falschen Geächteten): Hans Nitschke (Darsteller: Julian Somers)
Forester (Herold, der Robins Geächtet-Sein bekanntgibt): Hans Nitschke (Darsteller: David Davies)

Gruß
B o d o

Stefan der DEFA-Fan



Beiträge: 15.499

19.04.2025 19:57
#24 RE: Robin Hood und seine tollkühnen Gesellen (1952) Zitat · antworten

Tja, dann bin ich wohl indirekt schuld, dass überall die Verwechslung auftaucht. Mea culpa ...

Gruß
Stefan

Seiten 1 | 2
 Sprung  

Farb-Legende: blau = Spekulation, orange = Trailer-Besetzung, grün = endgültige Besetzung, rot = Korrektur/Ergänzung zur endgültigen Besetzung


Wir lieben Synchron.
Erreichbar unter
215072.homepagemodules.de -- forum.serien-synchron.de -- forum.seriensynchron.de

Weitere Smileys auf www.smilie-harvester.de


Xobor Forum Software von Xobor | Forum, Fotos, Chat und mehr mit Xobor
Datenschutz