Die Farben der Nacht (1972) Originaltitel: Tutti i colori del buio Regie: Sergio Martino
DARSTELLER ROLLE STIMME George Hilton ... Richard Steele Michael Bideller (dürfte stimmen) Edwige Fenech ... Jane Harrison Sylvie Nogler? Ivan Rassimov ... Mark Cogan Julián Ugarte ... J.P. McBrian Konrad Halver George Rigaud ... Dr. Burton Jörg Gillner Maria Cumani Quasimodo ... Ältere Nachbarin Carin Abicht Nieves Navarro ... Barbara Harrison Isabella Grothe Marina Malfatti ... Mary Weil Magrit Straßburger? Luciano Pigozzi ... Francis Clay Mario Grete Renato Chiantoni ... Mr. Main Konrad Halver Tom Felleghy ... Inspector Smith
Da der Film nun in HD erschienen ist: weiß irgendjemand was zu den Sprechern? Mir kam niemand bekannt vor. War wohl eine DtV-Synchro aus den frühen 2000er Jahren.
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden! Barbara.mp3 Clay.mp3 Dr_Burton.mp3 Fenech.mp3 Hilton.mp3 Inspektor.mp3 Main.mp3 Mary.mp3 Nachbarin.mp3 Rassimov.mp3 Ugarte.mp3
Die Synchro klingt ja doch nicht so schauerlich wie 'Daniel' im George Hilton-Thread schrieb. Von wegen exklusive Synchro und Sprecher von der Straße.
Auf dem Papier liest sich das hier zumindest auch viel besser als "Das Geheimnis der blutigen Lilie", der ebenfalls mit Hilton und Fenech ist. Deren Synchro ist bis auf wenige Ausnahmen wirklich ganz übel.
Habe die dtsch. Synchro als grauenvoll in Erinnerung und hab' damals (vor 10 Jahren) auf die engl. Tonspur gewechselt, was ich bei italienischen Filmen sonst nie mache.
War wohl die erste direkt für die DVD erstellte Synchro, die mir unterkam. Da ist man ja inzwischen einiges gewohnt und hat die Messlatte womöglich nach unten korrigiert. Vielleicht wirkt das also heute nicht mehr ganz so katastrophal...
Fand den Film übrigens - gemessen an dem Ruf, den er genießt - sehr schwach. Erwähnenswert nur die Musik von Bruno Nicolai.
Nach ein paar Hörproben würde ich Freya Trampert ausschließen. Ich glaube, Fenech wird von Sylvie Nogler gesprochen. Wenn ich mir auf ihrer Vita einige Proben anhöre, sind da durchaus Parallelen mit dem Sample vorhanden.