Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  

Synchrondatenbank (von Arne Kaul) | Deutsche Synchronkartei | Seriensynchron - SeSyDaB | dubDB | Die vergessenen Filme || Datenschutz
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 15 Antworten
und wurde 933 mal aufgerufen
 Synchronschaffende
Seiten 1 | 2
berti


Beiträge: 17.154

18.03.2022 14:38
#16 RE: Veränderte Rollenanlage/-interpretation Zitat · antworten

Zitat von Stefan der DEFA-Fan im Beitrag #8
Umgekehrt sprach Wolfgang Hess den Obelix in "Sieg über Cäsar" sehr tief und knurrig, während er in "Bei den Briten" (unter dem gleichen Regisseur!) so albern herumkiekste, dass er fast wie ein verfrühter Homer wirkt.

Interessanterweise gab es bei Edgar Ott in dieser Rolle auch einen kleinen Wechsel: In "Asterix und Kleopatra" sprach er den Obelix eher "normal", in "Asterix erobert Rom" drückte er seine Stimme deutlich stärker.
Auch hier war der Regisseur in beiden Filmen identisch.

Seiten 1 | 2
 Sprung  

Farb-Legende: blau = Spekulation, orange = Trailer-Besetzung, grün = endgültige Besetzung, rot = Korrektur/Ergänzung zur endgültigen Besetzung


Wir lieben Synchron.
Erreichbar unter
215072.homepagemodules.de -- forum.serien-synchron.de -- forum.seriensynchron.de

Weitere Smileys auf www.smilie-harvester.de


Xobor Forum Software von Xobor | Forum, Fotos, Chat und mehr mit Xobor
Datenschutz