Das wurde in Staffel 2 geretconned. Da wurde die Justice League aus dem DCEU durch die Justice Gang aus dem DCU getauscht. Die ganze Staffel spielt ja mit dem Konzept Multiversum. Im Prinzip ist es ganz einfach:
Nichts was nicht von Gunn selbst ist, ist Kanon. Nichts aus dem DCEU. Mit 2 Ausnahmen:
Zum Teil Kanon: The Suicide Squad und Peacemaker Staffel 1. Gunn sagt dass er diverse Storys davon übernimmt, aber nicht alles. Alles was speziell mit dem DCEU zu tun hat ist kein Kanon mehr, sondern schlicht ne alternative Zeitlinie. Übernommen wurde beispielsweise dass Peacemaker Rick Flagg jr tötet aus Suicide Squad und die Backstory von Peacemaker. Und die Ereignisse von Peacemaker Staffel 1 sind nahezu komplett Kanon, nur die Verweise zum DCEU halt nicht (die wurden wie gesagt auch in Staffel 2 geretconned). Grob kannst du sagen, dass die Hauptstory so auch passiert ist im DCU, nur halt mit teils anderen Charakteren.
Was komplett Kanon ist: Creature Commando, Superman, Peacemaker Staffel 2 und alles was jetzt kommt (mit Ausnahme vom Pattinson Batman, der unter dem Label Elseworlds läuft.)
Zitat von BlinderPassagier im Beitrag #30Klingt ja wirr. Wie funktioniert das denn dann mit den Leaguer-Cameos (Barry, Arthur etc) die ja niht zum "neuen" DCU gehören, aber halt in der ersten Staffel dabei sind? Gunn hat das nicht durchdacht...
Er hat es sehr wohl durchdacht. Ob man es gut findet, ist eine andere Frage.
Was Peacemaker angeht, braucht man nur Folge 1 von Staffel 2 anzusehen und man ist im Bilde.