Narco-Saints, ROK 2022 수리남 Narco-Saints Alternativ-Titel: Suriname
"In dieser Serie nach wahren Ereignissen schließt sich ein Unternehmer einer geheimen Regierungsmission zur Verhaftung eines koreanischen Drogenbarons in Südamerika an." (Text: Netflix)
NETFLIX-Start: 09.09.2022
Darsteller Rolle Sprecher Spekulation Trailer Jung-woo Ha Kang In-gu Peter Lontzek Sebastian Schulz Peter Lontzek Jung-min Hwang Pastor Jeon Yo-hwan Viktor Neumann Marcus Off Viktor Neumann Hae-soo Park NIS-Agent Choi Chang-ho Florian Clyde Florian Clyde Florian Clyde -> NIS-Teamleiter Choi Chang-ho / Go Sang-man Woo-jin Jo Prediger Byun Ki-tae Rainer Fritzsche Robin Kahnmeyer -> NIS-Geheimagent Kim Hee-won Yeon-seok Yoo David Park Konrad Bösherz Konrad Bösherz Konrad Bösherz -> Rechtsanwalt David Julio Park Chang Chen Chen Zhen O-Ton Julien Haggége O-Ton
Bong-sik Hyun Park Eung-soo Uwe Büschken [01, 02] Uwe Büschken Ja-hyun Choo Park Hye-jin Marieke Oeffinger [01, 02, 06] Marieke Oeffinger -> Kang In-gus Ehefrau Seo-joon Kim Kang Hyung-ju ? [01, 02, 06]-> Kang In-gus Sohn Hye-yeon Shim Kang Min-seo ? [01, 02, 06]-> Kang In-gus Tochter Manny Perez Kommandant S. Reshano O-Ton[01, 02] Hwang-bo Jung-il Tien O-Ton[01-03, 05]-> Chen Zhens Handlanger Min-gwi Kim Diakon Lee Sang-jun Alex Friedland [02-06] Gun-han Ko NIS-Agent Dong-woo Jonas Lauenstein [02-06]-> NIS-Teamleiter Choi Chang-hos Kollege Si-hyun Kim NIS-Agentin Si-hyeon ? [02, 04-06]-> NIS-Teamleiter Choi Chang-hos Kollegin Jordan Preston Präsident Delano AlvarezO-Ton[02, 04-06]-> General Delano Alvarez Kyug-su Jang AbtL nat. Sicherheit. Armin Schlagwein [02]-> Leiter der Abteilung für Nationale Sicherheitsplanung Bong-ryun Lee Diakonin Jung ? [02][1. Stimme] Tae-san Park Chen Zhens Handlanger O-Ton[02, 05] Ho-bum Song Chen Zhens Handlanger O-Ton[02, 05] Si-myung Wang Chen Zhens Handlanger O-Ton[02] Bong-ryun Lee Diakonin Jung Daniela Hoffmann [03, 04][2. Stimme] Se-bin Ahn Soo-jung O-Ton[03] Bryan Larkin stv. Leiter der DEA O-Ton[04, 06]-> stellvertretender Leiter der DEA Young-kyu Song Direktor Park Jong-su Alexander Doering [04, 06]-> NIS-Direktor Park Jong-su Chidi Ajufo Gallas O-Ton[04-06] Se-bin Ahn Soo-jung ? [03]
Hyo-je Lee Kang In-gu (jung) ? [01] Paul Battle US-Soldat O-Ton[01] Sang-won Lee Kellner Karaokebar ? [01] ? Fischverkäuferin ? [01] Jae-woong Lee Geschäftsinhaber ? [01]-> Geschäftsinhaber aus der Nachbarschaft Sung-geun Ji Geschäftsinhaber ? [01]-> Geschäftsinhaber aus der Nachbarschaft Jin-bok Nam Geschäftsinhaber ? [01]-> Geschäftsinhaber aus der Nachbarschaft Sung-hwan Joo Choi Cheol-yong ? [01]-> Kommissar Choi Cheol-yong Sung-hoon Park betrunkener Karaokegast Stefan Weißenburger [01] (?) Kapitän Kim Hanns Jörg Krumpholz [01] ? Polizist #4 O-Ton[02] Woo-sung Shim Investor ? [02] Ye-won Kim Frau ? [02]-> Jeon Yo-hwans Mitarbeiterin ? Informant O-Ton[03] ? Kokainlieferant O-Ton[03]-> Pastor Jeon Yo-hwans Kokainlieferant ? bra. Grenzsoldat O-Ton[03, 04] Anupam Tripathi Suriname-Soldat O-Ton[05] John D. Michaels Direktor des Blue Teams O-Ton[06] Foster Burden DEA-Agent O-Ton[06] ? Soldat ? [06]
In weiteren Rollen:
Synchronfirma: VSI Synchron GmbH, Berlin Übersetzung: Maximilian Hoffmann Dialogbuch: Daniela Hoffmann, Maximilian Hoffmann Dialogregie: Dirk Hartung, Daniela Hoffmann
Darsteller Rolle Sprecher wie in... Jung-woo Ha Kang In-gu Sebastian Schulz The Chaser Jung-min Hwang Pastor Jeon Yo-hwan Marcus Off Bittersweet Life, Heaven's Soldiers, Bloody Tie Hae-soo Park NIS-Agent Choi Chang-ho Florian Clyde Squid Game Woo-jin Jo Prediger Byun Ki-tae Robin Kahnmeyer Yeon-seok Yoo David Park Konrad Bösherz Oldboy Chang Chen Chen Zhen Julien Haggége Bong-sik Hyun Park Eung-soo Rainer Fritzsche Bong-ryun Lee Diakonin Jung Ann Vielhaben
In weiteren Rollen:
Synchronfirma: FFS Film- & Fernseh-Synchron GmbH, Berlin / Christa Kistner Synchronproduktion GmbH, Berlin / Berliner Synchron GmbH - Wenzel Lüdecke, Berlin Dialogbuch: Andreas Böge / Angelika Brötzmann / Verena Ludwig Dialogregie: Andreas Böge / Erik Paulsen / Frank Muth
Bitte nicht wieder Schulz, er war mit Abstand am Unpassenden. Mit Peter Lontzek hat man die dazu perfekte Besetzung gefunden. Alternativ Rollenbedingt wäre Flechtner noch eine Wahl.
Ich finde, dass sowohl Schulz als auch Lontzek gut mit dem Gesicht harmonieren. Flechtner tönt mir hier fast schon zu alt um sich auf Jung-woo Ha zu etablieren. Zudem ist er schon recht häufig in koreanischen Produktionen zu hören. Meine Stimme geht dementsprechend an Schulz, da er mir noch einen Ticken besser als Lontzek gefällt und man ihn in letzter Zeit kaum in koreanischen Produktionen zu hören bekommt. Man sollte auch nicht außer Acht lassen, dass Schulz ihn in seinem bisher beliebtesten Film gesprochen hat.
Hae-soo Park: Florian Clyde Jung-woo Ha: Peter Lontzek Jung-min Hwang: Viktor Neumann 1:01: Konrad Bösherz?
War mir bei Neumann erst nicht sicher, ob das klappt, aber im zweiten Trailer klingt er großartig Und Peter Lontzek ist einfach die beste Wahl für Ha Jung-woo. Die Rolle hätte mit Schulz nicht funktioniert. Wirklich wirklich schön, das er außerhalb von Think Global auf ihn besetzt wird. Macht mir etwas Hoffnung für die Zukunft.
Zitat von Jaden im Beitrag #7Yeon-seok Yoo: Konrad Bösherz stimmt!
Wow, man hat wirklich Kontinuität zu "Oldboy" bewahrt. Eine weitere positive Überraschung. Man kann ja fast annehmen, es sitzt ein wahrer Fan in der Aufnahmeleitung oder zumindest jemand der die SK bedienen kann. Weiter so!
Synchronfirma: VSI Synchron GmbH, Berlin Übersetzer: Maximilian Hoffmann Dialogbuch: Maximilian Hoffmann, Daniela Hoffmann Dialogregie: Daniela Hoffmann, Dirk Hartung
Jung-woo Ha: Peter Lontzek Hae-soo Park: Florian Clyde Jung-min Hwang: Viktor Neumann Yeon-seok Yoo: Konrad Bösherz Woo-jin Jo: Rainer Fritsche Bong-ryun Lee: Marieke Oeffinger Bong-sik Hyeon: Uwe Büschken (das wären 31 Jahre Unterschied!) Chang Chen: O-Ton
Julia Bautz war wohl noch die Tochter von In-gu Kang.
Bin nach den ersten zwei Folgen, sehr angetan von der Synchro. Toller Cast mit einer guten Regie und viel Kontinuität. Durch die Sprachbarriere sind einige Stellen im O-Ton geblieben. Hier hätte ich mir gewünscht, dass die Sprecher ihren Text nochmal auf Englisch einsprechen, da die stimmlichen Unterschiede bei manchen doch größer Ausfällt.
Choo Ja-hyun: Marieke Oeffinger Hyun Bong-sik (1984): Uwe Büschken stimmt. -> ist aber auch einer der wenigen Koreaner, der älter aussieht, als er ist. Macht das Spekulieren nicht gerade einfach.
weitere Rollen: Jang Kyug-su - Leiter der Abteilung für Nationale Sicherheitsplanung - Armin Schlagwein Lee Bong-ryun - Diakonin Jung (2. Stimme) - Daniela Hoffmann Song Young-kyu - NIS-Direktor Park Jong-su - Alexander Doering Park Sung-hoon - betrunkener Karaokegast - Stefan Weißenburger (?) - Kapitän Kim - Hanns Jörg Krumpholz