Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 

Synchrondatenbank (von Arne Kaul) | Deutsche Synchronkartei | Seriensynchron - SeSyDaB | dubDB | Die vergessenen Filme || Datenschutz
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 22 Antworten
und wurde 1.115 mal aufgerufen
 Filme: Klassiker
Seiten 1 | 2
berti


Beiträge: 18.116

12.10.2023 08:34
#16 RE: Warte, bis es dunkel ist (USA 1967 / DF 1967) Zitat · antworten

Zitat von Mein Name ist Hase im Beitrag #15
In der SK ist seit heute noch Randolf Kronberg als Shatner gelistet. Kronberg habe ich im Film tatsächlich auch gehört – aber wo taucht denn diese Rolle gleich wieder auf …?

Ich habe den Film schon länger nicht gesehen, aber könnte es sich vielleicht um den Nachbarn handeln, mit dem Susy kurz vor dem Haus spricht, bevor sie wieder zu Sam in die Wohnung geht?
Denn ansonsten scheinen alle Sprechrollen in deiner Liste bereits erfasst zu sein.

berti


Beiträge: 18.116

12.10.2023 13:54
#17 RE: Warte, bis es dunkel ist (USA 1967 / DF 1967) Zitat · antworten

Diese Zitate legen tatsächlich nahe, dass es sich bei dem Nachbarn um Shatner handelt:https://www.imdb.com/title/tt0062467/characters/nm0639552

Mein Name ist Hase


Beiträge: 3.216

13.10.2023 12:33
#18 RE: Warte, bis es dunkel ist (USA 1967 / DF 1967) Zitat · antworten

Da ich die DVD jetzt auch wieder parat habe: Bingo! Das ist die Rolle. Vielen Dank!

berti


Beiträge: 18.116

13.10.2023 13:34
#19 RE: Warte, bis es dunkel ist (USA 1967 / DF 1967) Zitat · antworten

Keine Ursache!

berti


Beiträge: 18.116

14.10.2023 09:14
#20 RE: Warte, bis es dunkel ist (USA 1967 / DF 1967) Zitat · antworten

Zitat von Mein Name ist Hase im Beitrag #1
Deutsche Bearbeitung: Ultra-Film GmbH, Berlin
Buch: ?
Dialogregie: ?

Hat jemand anhand der Besetzungen einen Verdacht, wer von den damaligen Ultra-Regisseuren hier am Werk gewesen sein könnte?

Stefan der DEFA-Fan



Beiträge: 15.581

30.06.2025 11:02
#21 RE: Warte, bis es dunkel ist (USA 1967 / DF 1967) Zitat · antworten

Zitat von berti im Beitrag #20
Zitat von Mein Name ist Hase im Beitrag #1
Deutsche Bearbeitung: Ultra-Film GmbH, Berlin
Buch: ?
Dialogregie: ?
Hat jemand anhand der Besetzungen einen Verdacht, wer von den damaligen Ultra-Regisseuren hier am Werk gewesen sein könnte?

Ja. Conrad von Molo.
Er besetzte immer wieder Harald Juhnke in untypischen Rollen weitab von seinem Filmimage (in diesem Falle noch nicht mal als cooler Gangster, sondern als liebender, aber gehemmter Ehemann) und auch die abweichende Besetzung für Audrey Hepburn sieht sehr vertraut aus ("Robin und Marian").

Gruß
Stefan

berti


Beiträge: 18.116

30.06.2025 12:34
#22 RE: Warte, bis es dunkel ist (USA 1967 / DF 1967) Zitat · antworten

Danke!

Würde die Besetzung von Rolf Schult und Christian Rode in großen und zentralen Rollen auch für Conrad von Molo sprechen?
Beide scheinen um 1967 ja gerade erst im Kommen gewesen zu sein.

berti


Beiträge: 18.116

30.06.2025 12:36
#23 RE: Warte, bis es dunkel ist (USA 1967 / DF 1967) Zitat · antworten

Zitat von Stefan der DEFA-Fan im Beitrag #21
auch die abweichende Besetzung für Audrey Hepburn sieht sehr vertraut aus ("Robin und Marian")

Wobei Letzteres auch damit zu tun gehabt haben könnte, dass in "Robin und Marian" ausschließlich Münchner zu hören sind und Audrey Hepburn zuvor fast zehn Jahre keinen Film mehr gedreht hatte, so dass man es vielleicht nicht für nötig hielt, Uta Hallant zu importieren.

Seiten 1 | 2
 Sprung  

Farb-Legende: blau = Spekulation, orange = Trailer-Besetzung, grün = endgültige Besetzung, rot = Korrektur/Ergänzung zur endgültigen Besetzung


Wir lieben Synchron.
Erreichbar unter
215072.homepagemodules.de -- forum.serien-synchron.de -- forum.seriensynchron.de

Weitere Smileys auf www.smilie-harvester.de


Xobor Forum Software von Xobor | Forum, Fotos, Chat und mehr mit Xobor
Datenschutz