Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 

Synchrondatenbank (von Arne Kaul) | Deutsche Synchronkartei | Seriensynchron - SeSyDaB | dubDB | Die vergessenen Filme || Datenschutz
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 25 Antworten
und wurde 4.217 mal aufgerufen
 Serien: Zeichentrick
Seiten 1 | 2
UFKA8149



Beiträge: 9.725

03.02.2024 23:46
#16 RE: Solo Leveling (J, 2024) Zitat · antworten

Vielleicht hat man einfach die unsauberen Aufnahmen der Besetzungsvorlage genommen, weshalb das so klingt.

Spaß beiseite, bin kein Experte und habe nicht die Energie mir mehr als ein paar Szenen anzuschauen, aber ich konnte keinen Audio-Unterschied zwischen Folge 1 und 2 bemerken.

Vydee


Beiträge: 255

04.02.2024 13:15
#17 RE: Solo Leveling (J, 2024) Zitat · antworten

Keine Ahnung, ob ich der Einzige bin, der das denkt, aber die Synchro gefällt mir ziemlich gut. Marco Eßer spielt auf den Punkt und ist meines Erachtens nach auch kein Bisschen fehlbesetzt.
Alice Bauer, Matthias Friedrich, Florian Hoffmann, Jan Makino, Bernd Vollbrecht, Frank Schröder und Özge Kayalar gefallen/gefielen mir auch auf ihren Rollen. Selbst Felix Würgler war gar nicht mal so schlecht. Einzig mit Valentina Bonalana hardere ich. Irgendwie passt sie meiner Meinung nach nicht zur Optik und gespielt hat sie auch schon besser.

Aber bisher bin ich von der Synchro keinesfalls enttäuscht und denke auch nicht, dass ich das noch werde

UFKA8149



Beiträge: 9.725

10.02.2024 18:22
#18 RE: Solo Leveling (J, 2024) Zitat · antworten

Die Audioqualität hat ihre Highs und Lows. Sowohl im Original als auch auf Deutsch (& in anderen Sprachen).
In den ersten Sekunden des Openings geht man mit der Lautstärke einmal runter und wieder hoch, und zwar so dass es deutlich bemerkbar und störend ist. Sonst gibt es bei den SFX manche Peaks, wo es auch störend auffällt (One Punch Man Staffel 2 Flashbacks).

In Folge 1 hat man einen Take von Bernd Vollbrecht zu leise eingestellt. Ich glaube mal in der Rohaufnahme hat er etwas den Rahmen gesprengt, aber deshalb wirkt sein Schreihen ("Weg von der Tür!" oder so) nicht angemessen laut. Ansonsten gab es am Anfang der ersten Folge so 2-3 Takes auf der Insel die sehr unsauber klangen, die man trotz der störenden SFX hätte besser aufnehmen können.
In Folge 2(?) hat man bei Alice Bauer auch 1-2 Takes zu dumpf eingestellt.
Genug von der Technik.

Bonalana erinnert mich ständig an Luisa Wietzorek, v.a. bei ihrem ersten Take der Serie.
Als Jan Makino an einer Stelle mit einem Telefoneffekt sprach, dachte ich kurz Felix Würgler zu hören, aber da täuschte ich mich. :P

Übersetzungsauffälligkeiten:
Ende von Folge 2: "Ich wünschte... Ich wünschte, ich hätte eine zweite Chance."
Anfang von Folge 1: "Ich wünschte... ich hätte noch eine zweite Chance."
Bei sowas frage ich mich, wieso nicht die alte Aufnahme wiederverwendet wurde. Kostenersparnis wäre sicher nicht schlecht gewesen, aber ich denke, dass die Take-Länge der beiden Stellen anders ist, da der Shot anders animiert wurde. So genau wollte ich's nicht untersuchen; nur ein interessanter Fund.

Im Bild liest man ja mehrmals "instance dungeon".
-> UT: Dungeon-Instanz
-> DE: Instant-Dungeon
Die deutsche Synchro übersetzt in dem Fall falsch. Instant-Dungeon scheint im englischen Raum bei inoffiziellen englischen Fan-Übersetzungen vorgekommen zu sein (instant dungeon), aber nicht bei offiziellen. Da die deutschen Untertitel auf der altraverse-Übersetzung basieren, denke ich, dass Dungeon-Instanz auch die Print-Übersetzung ist. Hat die Redaktion da geschlafen? Instanz und instant haben unterschiedliche Bedeutungen.

An einer anderen Stelle fand ich es besser, dass die dt. Synchro "sit-ups" verwendet, statt "Rumpfbeugen" aus den Untertiteln. Ich habe davor noch nie jemanden "Rumpfbeugen" schreiben gesehen oder sagen gehört.
Dass man "Goblin(s)" nicht in "Kobold(e)" übersetzte, fand ich überraschend. Ob die beiden Wesen nun wirklich dasselbe sind, scheint eine Streitfrage zu sein, aber "Goblin(s)" passt sowieso eher zum Game-Setting der Serie.

Lange Rede, kurzer Sinn: die Synchro ist gut, ich kann schwer große Negativpunkte finden (bei den ersten 3 Folgen). Besonders aufgefallen ist mir bisher aber niemand, außer Florian Hoffmann, aber der klingt dauernd cool. :D
Ich hab auf OmU gewsitched, weil die Synchro noch nicht so weit ist. Habe deshalb gesehen, dass Jin-Woo ein Make-Over bekommt. Nun bin ich gespannt, wie Eßer die Rolle dann anlegen wird.

Marco Rosenberg



Beiträge: 89

11.02.2024 15:17
#19 RE: Solo Leveling (J, 2024) Zitat · antworten

Zitat von UFKA8149 im Beitrag #18
aber ich denke, dass die Take-Länge der beiden Stellen anders ist, da der Shot anders animiert wurde.



Genau so ist es.

Zitat von UFKA8149 im Beitrag #18

Im Bild liest man ja mehrmals "instance dungeon".
-> UT: Dungeon-Instanz
-> DE: Instant-Dungeon
Die deutsche Synchro übersetzt in dem Fall falsch. Instant-Dungeon scheint im englischen Raum bei inoffiziellen englischen Fan-Übersetzungen vorgekommen zu sein (instant dungeon), aber nicht bei offiziellen. Da die deutschen Untertitel auf der altraverse-Übersetzung basieren, denke ich, dass Dungeon-Instanz auch die Print-Übersetzung ist.



Ich habe mich an der Altraverse-Übersetzung orientiert, fand "Instant-Dungeon" aber auch passender, da es ja kein normaler Dungeon ist und auch keine "Instanz" eines Dungeons. (Laut Wörterbuch = einzelne Ausprägung, Exemplar aus einer Klasse von Objekten)
"Instant" (= sofort, ohne Vorbereitung verwendbar) ergibt da deutlich mehr Sinn.

Zitat von UFKA8149 im Beitrag #18

An einer anderen Stelle fand ich es besser, dass die dt. Synchro "sit-ups" verwendet, statt "Rumpfbeugen" aus den Untertiteln. Ich habe davor noch nie jemanden "Rumpfbeugen" schreiben gesehen oder sagen gehört.



Geht mir genauso. Ich kenne das Wort Rumpfbeugen nur aus der Comedy-Hörspielreihe "Die Ferienbande". :D

Zitat von UFKA8149 im Beitrag #18

Dass man "Goblin(s)" nicht in "Kobold(e)" übersetzte, fand ich überraschend. Ob die beiden Wesen nun wirklich dasselbe sind, scheint eine Streitfrage zu sein, aber "Goblin(s)" passt sowieso eher zum Game-Setting der Serie.



Bei RPG-Begriffen versuche ich, im Gamerspeak zu bleiben. Deshalb habe ich auch Dinge wie "Tank", "Skill" oder "Damage Dealer" nicht eingedeutscht.

VanToby
Forumsleiter

Beiträge: 42.784

14.02.2024 01:49
#20 RE: Solo Leveling (J, 2024) Zitat · antworten

Zitat von Marco Rosenberg im Beitrag #19
Zitat von UFKA8149 im Beitrag #18

An einer anderen Stelle fand ich es besser, dass die dt. Synchro "sit-ups" verwendet, statt "Rumpfbeugen" aus den Untertiteln. Ich habe davor noch nie jemanden "Rumpfbeugen" schreiben gesehen oder sagen gehört.



Geht mir genauso. Ich kenne das Wort Rumpfbeugen nur aus der Comedy-Hörspielreihe "Die Ferienbande". :D



Ein Übungsgruppenleiter beim Uni-Turnen hat das früher (damals vorm Krieg) immer gesagt. Als wir ihn wie ein Nilpferd anglotzten, hat er es dann gedolmetscht. Und ich bin mir fast sicher, das mal in einer Folge YOUNG ROCK untergebracht zu haben. ;-)

BLUEANGEL X



Beiträge: 1.109

13.06.2024 16:09
#21 RE: Solo Leveling (J, 2024) Zitat · antworten

Zitat von Vydee im Beitrag #5
Hier mal meine Spekulationen:

Jin-Woo Sung|Sascha Kaufmann❤️ (Hoffentlich erlebt er hier sein Anime-Comeback)
Sung Jinwoo|Jan Langer
Yoon-Ho Baek|Marco Steeger
Hae-In Cha|Laura Mann
Jong-In Cha|Rainer Denk
Gun-Hee Go|Jürgen Heimüller
Thomas Andre|Pius-Maria Cüppers (Unter anderem die deutsche Stimme von Sam Neil)
Ju-Hee Lee|Constanze Buttmann
Jin-Ah Sung|Dagmar Bittner
Jin-Chul Woo|Stefan Rieger (Wohl eher bekannt als legendärer Archer)
Jin-Ho Yoo|Marco Steeger

Das wäre wirklich eine fürcht… fürstliche Überraschung.

Zum glück ist der titel nicht bei aaron:.film gelandet die sollen blos die finger davon lassen zum glück haben sie seit 2012 keine Animes mehr synchronisiert und ist auch besser so. Da ist mir sogar Hamburg lieber.

Chat Noir


Beiträge: 8.470

20.07.2024 21:33
#22 RE: Solo Leveling (J, 2024) Zitat · antworten

Zitat von Gast im Beitrag #6
Synchronstudio:           
VSI Berlin



Nur fürs Protokoll: VSI scheint die Produktion an postperfect ausgelagert zu haben. Eine beteiligte Sprecherin gibt jedenfalls postperfect als Studio an und ich habe 2-3 weitere Vita-Einträge gefunden, wo zwar VSI als Studio aufgeführt wird, aber N. Dyballa als Aufnahmeleiterin, die laut LinkedIn bei postperfect festangestellt ist.

UFKA8149



Beiträge: 9.725

21.07.2024 00:30
#23 RE: Solo Leveling (J, 2024) Zitat · antworten

Also so wie die ersten Crunchyroll-Synchros, die bei Violetmedia entstanden, aber durch SDI als Mittelsfirma gingen.

Varni94



Beiträge: 5

15.02.2025 22:36
#24 RE: Solo Leveling (J, 2024) Zitat · antworten

Hallo Leute. Ich weiß nicht ob das Thema hier schon mal besprochen wurde aber mir ist doch etwas aufgefallen bei der Serie. Ich dachte das das nur ein Einzelfall war, weil der Sprecher vielleicht krank oder verhindert war. Und zwar geht es um die Figur des Jin-chul Woo, der von Florian Hoffman gesprochen wird bzw. Immer mal wieder. Im Laufe der Serie, spricht auch jemand anderes diesen Charakter und ich finde keinen Namen oder ein Erklärung dazu. Kann einer weiterhelfen und vielelicht sogar erklären, warum eine Figur 2 Sprecher hat. Es ist definitiv eine Figur und kein Zwilling.

Sid Das Faultier



Beiträge: 84

17.02.2025 03:02
#25 RE: Solo Leveling (J, 2024) Zitat · antworten

hast du beispiele, also zum beispiel zeitangaben?

Marco Rosenberg



Beiträge: 89

19.02.2025 20:31
#26 RE: Solo Leveling (J, 2024) Zitat · antworten

Zitat von Varni94 im Beitrag #24
Hallo Leute. Ich weiß nicht ob das Thema hier schon mal besprochen wurde aber mir ist doch etwas aufgefallen bei der Serie. Ich dachte das das nur ein Einzelfall war, weil der Sprecher vielleicht krank oder verhindert war. Und zwar geht es um die Figur des Jin-chul Woo, der von Florian Hoffman gesprochen wird bzw. Immer mal wieder. Im Laufe der Serie, spricht auch jemand anderes diesen Charakter und ich finde keinen Namen oder ein Erklärung dazu. Kann einer weiterhelfen und vielelicht sogar erklären, warum eine Figur 2 Sprecher hat. Es ist definitiv eine Figur und kein Zwilling.


Das lag daran, dass Florian Hoffmann krank oder im Urlaub war. Wir haben die Takes nochmal mit ihm aufgenommen, sobald er wieder verfügbar war, aber manchmal braucht Crunchyroll ein paar Wochen, um die neue Tonspur hochzuladen. Also keine Sorge, er wurde nicht umbesetzt. :)
Sowas kommt bei Simuldubs öfter vor, weil es immer mal wieder passieren kann, dass Sprecher nicht verfügbar sind, aber die Synchro fertig werden muss.

Seiten 1 | 2
«« Pokémon
 Sprung  

Farb-Legende: blau = Spekulation, orange = Trailer-Besetzung, grün = endgültige Besetzung, rot = Korrektur/Ergänzung zur endgültigen Besetzung


Wir lieben Synchron.
Erreichbar unter
215072.homepagemodules.de -- forum.serien-synchron.de -- forum.seriensynchron.de

Weitere Smileys auf www.smilie-harvester.de


Xobor Forum Software von Xobor | Forum, Fotos, Chat und mehr mit Xobor
Datenschutz