Schlechtes Spiel, Lippensynchronität teilweise nicht vorhanden, das Buch ist viel zu steif und nicht ansatzweise lippensynchron geschrieben, Abmischung unteres Mittelfeld.
Es war nur eine Frage der Zeit, bis die „erste“ deutsche Synchronisation aus Afrika kommen würde. Es wundert mich, dass das nicht schon früher passiert ist.
Anscheinend war die Scheune/TransPerfect Media Germany zu teuer, denn die Synchros in Castellano, Italienisch, Thai, PT-BR und in ES-419 wurden in den lokalen Studios von TransPerfect gemacht.
Dass die französische Synchronisation durch TransPerfect Media (ehemals Lylo) in Marokko vorgenommen wurde, ist meiner Meinung nach nicht ungewöhnlich.
In Afrika entstehen neben Synchronfassungen in Englisch und verschiedenen lokalen Sprachen auch zahlreiche französische Synchronfassungen für regionale Fernsehsender, aber auch für Lizenznehmer in Frankreich und Belgien. Insbesondere Telenovelas und Projekte mit geringem Budget werden in Afrika, aber auch in Spanien (vor allem in Barcelona) auf Französisch synchronisiert.
Ich bin ja mal für den Versuch, die deutsche Synchronisation eines Anime-Titels direkt in Japan durchführen zu lassen, wenn schon nicht in Deutschland. Das Ergebnis wäre sicher interessant.
Zitat von Ferris 111 im Beitrag #5Alter Amazon euer ernst? Transperfect gibts 3 mal in Deutschland: Scheune München, Scheune Berlin und Speech. Davon konnte keiner den Dub machen?
Wie ich oben bereits geschrieben habe, war es wahrscheinlich eher eine Frage des Budgets als eine Frage der Kapazität.
Ich bin mir auch nicht sicher, ob Amazon die Synchronfassungen wirklich in Auftrag gegeben hat. Da es ein wenig aus dem Amazon-Muster fällt.
Zumal in Kürze die deutsche Synchro von „Übel Blatt“ durch Amazon nachgereicht wird, die in Berlin entstanden ist.
Die beiden Hörproben sind ja Comedy pur. Da fühle ich mich direkt an die frühen Aaron Werke wie Moldiver erinnert. Ich glaube die Synchro ist so dermaßen schlecht, dass man mit entsprechend Alkohol intus viel Spaß haben kann. Hab schon lange keinen Trash Film Abend mehr gemacht. Jetzt würde mich halt noch interessieren, ob der Titel selbst auch eher unterirdisch ist. Bei Titeln wie Aika hatte die mieserable Aaron Synchro ja auch irgendwie gepasst, da der Titel selbst ja auch sehr trashig war.
Ich weiß auch nicht was man sich bei Sample 2 gedacht hat. Klingt wirklich wie der erbärmliche Versuch einen auf Mickey Maus zu machen und für die betreffende Szene gibt es übrigens absolut keinen Grund dafür.