Figur Original Sprecher deutscher Sprecher Hitomi Kisugi Mikako Komatsu Schaukje Könning Nami Kisugi Ami Koshimizu Andrea Aust Love Kisugi Yumiri Hanamori Silvia Mißbach Toshi Utsumi Takuya Sato Gunnar Helm Herr Nagaishi Tamio Ooki Joachim Pukaß
Synchronfirma: Interopa Film GmbH, Berlin Dialogbuch: Timo R. Schouren Dialogregie: Lars Waltl
Ich würde mir ja wünschen, dass man den Plot der TV-Serie endlich mal in so einer Form abschließen würde. Aber ich freue mich sehr und hoffe, dass Disney kein eigenes Ding draus macht und einen neuen Cast draufklatscht.
Anime2You schreibt in den meisten seiner Artikel erst einmal provisorisch rein, dass Titel nur im O-Ton mit Untertiteln veröffentlicht werden, da ihnen im Vorfeld meist keine Informationen über eine deutsche Synchronfassung vorliegen. Besonders wenn der Starttermin noch in ferner Zukunft liegt.
Und selbst in diesen Tagen sorgt Disney doch noch für manch positive und unerwartete Überraschung.
Warum verteidigen eigentlich immer alle Disney oder KSM, wenn es um die neue, unbefriedigende Bleach-Synchronisation geht? Disney und KSM wussten beim Kauf der Lizenz genau, worauf sie sich einlassen. Man kauft schließlich keine Katze im Sack. Daher liegt zumindest eine Teilschuld bei Disney und KSM. Hätte niemand die von VIZ erstellte Version gekauft, hätte man ein starkes Zeichen gesetzt. Vielleicht hätte es dann ein Umdenken gegeben, wenn VIZ auf der Version sitzen geblieben wäre. Unternehmen trifft man am effektivsten dort, wo es ihnen wirklich wehtut: beim Geld.
Aber eigentlich geht es hier doch gar nicht um Bleach, oder?
An verschiedenen Stellen taucht auf, dass es sich hierbei wohl um einen Reboot handelt. Was im Grunde dann ja ein (trauriger) Freifahrtschein für neue Besetzungen wäre.
Der Start ist für September 2025 auf Disney+ geplant. Ich bin gespannt, ob auch eine deutsche Synchronfassung in Auftrag gegeben wird. Es stimmt mich zumindest hoffnungsvoll, dass derzeit einer der kommenden Anime-Serien von Disney auf Deutsch, Englisch sowie in weiteren Sprachen synchronisiert wird.
Eine kleine Anmerkung: Bei der Splendid in Köln wurde dieses Jahr ein Serienprojekt namens „Cat's Eye“ synchronisiert. Dabei handelt es sich jedoch um die französische Live-Action-Adaption von „Ein Supertrio“ aus 2024, die demnächst hierzulande vom ZDF veröffentlicht wird. Ich erwähne dies sicherheitshalber mal, damit beide Projekte nicht miteinander verwechselt werden.
Die Sprecher im Japanischen wurden leider ausgetauscht. Hoffentlich ignoriert man diese Entscheidung für die deutsche Synchro. Bei Lady Oscar hat es ja auch geklappt.
Puh, die Animation lässt stark zu wünschen übrig. Und dann muss man bei Disney immer Bammel haben, dass die bei Berlin bzw. München genau in die andere Stadt vergeben...