Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 

Synchrondatenbank (von Arne Kaul) | Deutsche Synchronkartei | Seriensynchron - SeSyDaB | dubDB | Die vergessenen Filme || Datenschutz
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 38 Antworten
und wurde 2.820 mal aufgerufen
 Filme: aktuell
Seiten 1 | 2 | 3
Samedi



Beiträge: 18.470

04.05.2025 19:40
#31 RE: Black Bag - Doppeltes Spiel (2025) Zitat · antworten

Frank Glaubrecht steht ja inzwischen wieder zur Verfügung.

Danny_Wilde


Beiträge: 118

04.05.2025 21:52
#32 RE: Black Bag - Doppeltes Spiel (2025) Zitat · antworten

Ich muss mich ein wenig korrigieren. Ich habe den Film nun auch in der synchronisierten Fassung gesehen. Anfangs hat mich Marcus Off massiv irritiert, doch nach einigen der längeren Szenen war ich positiv überrascht. Ich war deutlich weniger abgelenkt als von Jürgen Heinrich (mochte ich gar nicht) und von Hauff (ging so). Für mich - ich muss es zugeben - doch keine so große Fehlbesetzung. Mir ist immer noch schleierhaft wie man auf diese Besetzung gekommen ist, aber sie funktioniert besser als ich erwartet habe.

Der Film ist übrigens auch sehr empfehlenswert.

Bollwerk


Beiträge: 155

Gestern 02:43
#33 RE: Black Bag - Doppeltes Spiel (2025) Zitat · antworten

Egal ob das nun halbwegs funktioniert oder nicht, man veröffentlicht den Film knapp zwei Monate nach dem internationalen Start und schafft es nicht, den Stammsprecher zu holen, der wohl gesundheitlich angeschlagen scheint, aber grundsätzlich zur Verfügung steht. Da erwarte ich 2025 einfach mehr. Jeder dahergelaufene Youtuber schafft es Zuhause mit vergleichsweise billiger Technik hochwertiges Audio aufzunehmen, wie schwer kann es dann also sein, mit Frank Glaubrecht zur Not auch bei ihm Zuhause seine Takes aufzunehmen. Für eine Serie mit deutlich mehr Takes stand er ja augenscheinlich zur Verfügung...
Christoph Waltz nimmt man ja auch in den Staaten auf und man erkennt den Unterschied zum restlichen Cast nicht (zumindest als Ottonormalfilmgucker...)
Ich glaube auch nicht, dass Steven Soderburgh da irgendeine Rolle gespielt hat.

Wenn jetzt irgendjemand mit Geld als Begründung kommt, ein Casting mit mindestens Off und Riedel ist bestimmt nicht billiger als Remote-Aufnahmen mit dem Stammsprecher...

Selbiges gilt auch für Joachim Kerzel, der hat ja erst kürzlich gesagt er steht zur Verfügung, so es ihm möglich ist. Gehört haben wir ihn leider nur in dieser Emmerich-Rom-Serie... Alles höchst enttäuschend und nicht gerade eine gute Werbung für die Branche in Zeiten von KI...

Gleichzeitig doktert man immer mehr herum, um den Nostalgie-Sound hinzubekommen und versucht Thomas Danneberg und Arne Elsholz mit Egger und TNW zu imitieren. Hier bekäme man den nostalgischen Sound hin, ganz ohne sich an den Toten zu vergehen und macht es nicht...

elcaballerooscuro


Beiträge: 97

Gestern 07:00
#34 RE: Black Bag - Doppeltes Spiel (2025) Zitat · antworten

Du hast ja selbst geschrieben: gesundheitlich angeschlagen. Mal hat man bessere, mal schlechtere Tage. Lässt sich schwer beantworten. Drum wünschen wir ihm alles Gute und dass er uns noch viele Jahre erhalten bleibt.

Chow Yun-Fat


Beiträge: 6.938

Gestern 07:11
#35 RE: Black Bag - Doppeltes Spiel (2025) Zitat · antworten

Hauptsache, Bollwerk bekommt, was er will. Die Gesundheit eines alten Mannes ist da zweitrangig.

CrimeFan



Beiträge: 8.009

Gestern 08:28
#36 RE: Black Bag - Doppeltes Spiel (2025) Zitat · antworten

Zitat von Bollwerk im Beitrag #33
Egal ob das nun halbwegs funktioniert oder nicht, man veröffentlicht den Film knapp zwei Monate nach dem internationalen Start und schafft es nicht, den Stammsprecher zu holen, der wohl gesundheitlich angeschlagen scheint, aber grundsätzlich zur Verfügung steht. Da erwarte ich 2025 einfach mehr. Jeder dahergelaufene Youtuber schafft es Zuhause mit vergleichsweise billiger Technik hochwertiges Audio aufzunehmen, wie schwer kann es dann also sein, mit Frank Glaubrecht zur Not auch bei ihm Zuhause seine Takes aufzunehmen. Für eine Serie mit deutlich mehr Takes stand er ja augenscheinlich zur Verfügung...

Wenn er es gesundheitlich nicht mehr hinbekommt bzw. nicht mehr alle Rollen annehmen kann oder möchte, müssen wir das einfach akzeptieren. Allein das Glaubrecht mit seinen 81 Jahren zumindest noch teilweise arbeitet, ist eine Sensation, und alles andere als selbstverständlich.

N8falke



Beiträge: 5.145

Gestern 08:38
#37 RE: Black Bag - Doppeltes Spiel (2025) Zitat · antworten

Am Ende wissen wir alle nicht, wie es um die Gesundheit von Herrn Glaubrecht bestellt ist. Ob er nun zur Verfügung stand oder nicht, ist müßig zu spekulieren. Ja, in Mobland scheint er zu hören zu sein, geht man dem Trailer nach. Daraus würde ich aber nicht zwangsläufig schließen, dass er generell zur Verfügung steht.

Dennie03


Beiträge: 2.400

Gestern 08:47
#38 RE: Black Bag - Doppeltes Spiel (2025) Zitat · antworten

@Bollwerk
Viele Menchen sehen Synchronsprecher nur als "bloße Stimme" an, eine leere Hülle aus der dann die deutsche Stimme seines Lieblings-Stars spricht. Dabei vergisst man, dass es sich dabei auch nur um ganz normale Menschen handelt, die ganz normale menschliche Dinge erleben oder menschliche Probleme haben. Das schließt die Gesundheit ein. Wenn ein Synchronsprecher, egal ob er/sie Stammsprecher von jemandem ist, gesundheitlich nicht mehr kann, dann MUSS man das AKZEPTIEREN! Eine andere Möglichkeit wäre auch der Ruhestand. Ein Sprecher wie Frank Glaubrecht, der jetzt seit knapp 50-60 Jahren oder noch mehr kontinuierlich Synchron machte, hat glaube ich das Recht ab einem gewissen Alter zu sagen, dass er nicht mehr will. Auch das MUSS man AKZEPTIEREN! Und wie immer muss natürlich auch wieder mit dem Thema KI um sich geschmissen werden.
"Frank Glaubrecht ist zu angeschlagen um noch Synchron machen zu können."
"Oh Nein, jetzt werden sicherlich alle nur noch KI-Synchros haben wollen. DIE BRANCHE IST RUINIERT!"

Am Ende etwas übetrieben aber du siehst worauf ich hinaus will.

Insomnio


Beiträge: 1.150

Gestern 15:59
#39 RE: Black Bag - Doppeltes Spiel (2025) Zitat · antworten

Ich nahm die älteren Sprecher bislang immer so wahr, dass die das leidenschaftlich gerne tun. Danneberg wurde doch auch nur durch seinen Körper ausgebremst. An der Motivation lags nicht.

Seiten 1 | 2 | 3
 Sprung  

Farb-Legende: blau = Spekulation, orange = Trailer-Besetzung, grün = endgültige Besetzung, rot = Korrektur/Ergänzung zur endgültigen Besetzung


Wir lieben Synchron.
Erreichbar unter
215072.homepagemodules.de -- forum.serien-synchron.de -- forum.seriensynchron.de

Weitere Smileys auf www.smilie-harvester.de


Xobor Forum Software von Xobor | Forum, Fotos, Chat und mehr mit Xobor
Datenschutz