Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 

Synchrondatenbank (von Arne Kaul) | Deutsche Synchronkartei | Seriensynchron - SeSyDaB | dubDB | Die vergessenen Filme || Datenschutz
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 16 Antworten
und wurde 1.650 mal aufgerufen
 Filme: aktuell
Seiten 1 | 2
WasGehtSieDasAn


Beiträge: 3.457

11.05.2024 18:30
28 Years Later (2025) Zitat · antworten

28 Years Later, GB / USA 2025
Kinostart: 19.06.2025

Fortführung der 28 ... Later-Reihe. Danny Boyle übernimmt erneut die Regie.


Alfie Williams Spike Melina Witez
Jodie Comer Isla Lena Schmidtke / Lena Schmidtke
Aaron Taylor-Johnson Jamie Marius Clarén / Marius Clarén / Ricardo Richter
Ralph Fiennes Dr. Ian Kelson Udo Schenk / Udo Schenk
Jack O'Connell Sir Jimmy Crystal Jacob Weigert (?) / Konrad Bösherz
Erin Kellyman Jimmy Ink kein Dialog / Giovanna Winterfeldt


Dialogbuch: Elisabeth von Molo / Sven Hasper
Dialogregie: Elisabeth von Molo / Sven Hasper
Synchronfirma: Iyuno Germany

Trailer 1 - DE


Trailer 2 - DE

WasGehtSieDasAn


Beiträge: 3.457

18.05.2024 18:14
#2 RE: 28 Years Later (2025) Zitat · antworten
Filmfan93


Beiträge: 380

10.12.2024 22:11
#3 RE: 28 Years Later (2025) Zitat · antworten
BitmapBrother



Beiträge: 307

17.04.2025 10:01
#4 RE: 28 Years Later (2025) Zitat · antworten

N8falke



Beiträge: 5.353

17.04.2025 10:48
#5 RE: 28 Years Later (2025) Zitat · antworten

Der Unfug mit Marius Clarén wird auch hier fortgesetzt bei Aaron Taylor-Johnson, was bei Sony aber wohl zu erwarten war.
Dafür ist Udo Schenk zu hören nach wie vor eine große Wonne.

Sebastian1175



Beiträge: 358

20.04.2025 19:16
#6 RE: 28 Years Later (2025) Zitat · antworten

Hat sich Clarén in nem Casting durchgesetzt damals bei Kraven? Ich hab mir mal grad die Kartei von Taylor-Johnson durchgeschaut, da hat sich nie wirklich jemand durchgesetzt. Vielleicht bekommen wir ja jetzt mal ne Feststime.

Dennie03


Beiträge: 2.635

20.04.2025 19:18
#7 RE: 28 Years Later (2025) Zitat · antworten

Ich kenne Aaron Taylor-Johnson nur aus Bullet Train und da passte Marius Clarén einfach wunderbar. Kann gerne zur Feststimme werden.

Samedi



Beiträge: 18.730

20.04.2025 19:23
#8 RE: 28 Years Later (2025) Zitat · antworten

Zitat von Sebastian1175 im Beitrag #6
Ich hab mir mal grad die Kartei von Taylor-Johnson durchgeschaut, da hat sich nie wirklich jemand durchgesetzt. Vielleicht bekommen wir ja jetzt mal ne Feststime.


Ricardo Richter hat ihn immerhin am meisten gesprochen.

David_88



Beiträge: 3.293

20.04.2025 19:37
#9 RE: 28 Years Later (2025) Zitat · antworten

Zitat von Dennie03 im Beitrag #7
Ich kenne Aaron Taylor-Johnson nur aus Bullet Train und da passte Marius Clarén einfach wunderbar. Kann gerne zur Feststimme werden.


also nichts gegen Marius Clarén, aber für mich passt Ricardo Richter am besten. in The Fall Guy war der perfekt.

CrimeFan



Beiträge: 8.324

20.04.2025 19:55
#10 RE: 28 Years Later (2025) Zitat · antworten

Zitat von Dennie03 im Beitrag #7
Ich kenne Aaron Taylor-Johnson nur aus Bullet Train und da passte Marius Clarén einfach wunderbar. Kann gerne zur Feststimme werden.

In "Bullet Train" war er rollenbedingt und insbesondere in Verbindung mit Rönfeldt schon in Ordnung. Aber abseits davon wirkt er doch etwas zu alt.

WasGehtSieDasAn


Beiträge: 3.457

21.06.2025 08:44
#11 RE: 28 Years Later (2025) Zitat · antworten

Starke Fortführung! Sieht wunderschön gefilmt aus, geht mit seinen Themen sehr ins Spirituelle über und fühlt sich nochmal wie etwas ganz anderes an, als Days und Weeks. Boyle bleibt sich treu und experimentiert wieder viel mit Kameraeinstellungen, Schnitt und Sound, was mit den herkömmlichen Sehgewohnheiten einiger Zuschauer brechen wird.
Von seinen drei Einsätzen für ATJ, hat Clarén hier mAn am besten auf Rolle funktioniert. Auf Nicht-Sony-Produktionen muss diese Besetzung aber bitte nicht übergreifen.
Jack O'Connells Auftritt war schräg. Könnte wieder Jacob Weigert (?) gewesen sein.
Am meisten habe ich mich natürlich auf Udo Schenk gefreut. Die Rolle von Fiennes war auch überraschend anders angelegt, als ich zunächst annahm - mit sehr viel Wärme und Herzlichkeit. Hoffentlich bekommt Schenk im Nachfolger noch mehr zu tun.

Jacques Naurice


Beiträge: 304

25.06.2025 07:44
#12 RE: 28 Years Later (2025) Zitat · antworten

Ich fand Tim Knauer für Taylor-Johnson in "Nosferatu" eigentlich recht spannend.

War jetzt vielleicht nicht ganz so außergewöhnlich überragend kongenial wie Knauer für Wyatt Russell, wo Du dir einfach nur dachtest "Alter Schwede, ist das gut!", aber gab ihm auf alle Fälle trotzdem eine sehr eigene Note.

Clarén holt immer Sympathien, allerdings sollte man auch nicht vergessen, dass Taylor-Johnson immer noch im 007-Rennen ist, und Clarén als Bond? Come on ... no way.
Genau deswegen kann es schlussendlich auch nicht die Idealbesetzung sein. Unabhängig davon, ob der die Rolle nun bekommt oder nicht.
Fakt ist ja, dass er als 007 zumindest in Betracht gezogen wird, Clarén kann als 007 aber beim besten Willen nicht in Betracht gezogen werden.
Wir sind da jetzt in der Phase, wo es bei Craig damals Oliver Siebeck geworden ist. Der war als Bond allerdings auch absolut plausibel.

Knauer würde Bond mit ATJ auf jeden Fall genauso nuanciert wuppen wie Torben Liebrecht mit Tom Hardy. Da bin ich mir komplett sicher.
Knauer hat zwar auch keine tiefe Stimme, aber von der Warte her hat's Dietmar Wunder damals auch erstmal kaum einer zugetraut.
Knauer kriegt das zur Not auch über ne britische Note hin, was in der recht zugeknöpften, aber dann immer mehr auftauenden "Nosferatu"-Rolle schon erahnbar war.

Fazit:
Clarén kann man machen, aber wird halt keine Dauerlösung sein.
Ist mir für nen Schauspieler, der dermaßen im Kommen ist, daher zu kurzsichtig besetzt.

David_88



Beiträge: 3.293

27.06.2025 16:16
#13 RE: 28 Years Later (2025) Zitat · antworten

Ein Oscar für den Cutter vom Trailer. Der hat wirklich alles raus geholt was ging. Man bekommt hier einen gänzlich anderen Film serviert als im Trailer vermittelt. Hätte nicht gedacht. Das Ende hat dem Film den lächerlichen Rest gegeben. Wenn ich überlege das jetzt nochmal 2 Teile Folgen, spar ich mir das in Zukunft.

WasGehtSieDasAn


Beiträge: 3.457

27.06.2025 21:10
#14 RE: 28 Years Later (2025) Zitat · antworten

Ist das noch derselbe David_88, für den abfotografierte Synchrontafeln mal über alles gingen und man darüber hinaus hier nicht weiter über die Filme schreiben bräuchte, Hauptsache Tafeln sind zum Abtippen da? Find ich klasse, wie du dich entwickelt hast. Weiter so.
Ironischerweise wären diesmal die Tafeln dann doch ganz hilfreich gewesen, um den noch fehlenden Sprecher von Jack O'Connell zu identifizieren.

David_88



Beiträge: 3.293

27.06.2025 21:47
#15 RE: 28 Years Later (2025) Zitat · antworten

Hey, sorry, wollte dir echt nicht die Stimmung versauen! Aber ich fand den Film leider echt ziemlichen Schrott, bis auf Ralph Fiennes, der war stark, aber kommt halt erst nach über ’ner Stunde. Der Trailer sah so geil aus, ich dachte echt, da kommt ein Brett… aber war leider voll der Reinfall.

Und ja, bin diesmal nicht bis zum Schluss geblieben, sonst hätte ich natürlich wieder das Foto gemacht.

Seiten 1 | 2
 Sprung  

Farb-Legende: blau = Spekulation, orange = Trailer-Besetzung, grün = endgültige Besetzung, rot = Korrektur/Ergänzung zur endgültigen Besetzung


Wir lieben Synchron.
Erreichbar unter
215072.homepagemodules.de -- forum.serien-synchron.de -- forum.seriensynchron.de

Weitere Smileys auf www.smilie-harvester.de


Xobor Forum Software von Xobor | Forum, Fotos, Chat und mehr mit Xobor
Datenschutz