Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 

Synchrondatenbank (von Arne Kaul) | Deutsche Synchronkartei | Seriensynchron - SeSyDaB | dubDB | Die vergessenen Filme || Datenschutz
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 47 Antworten
und wurde 4.091 mal aufgerufen
 Zukünftige Filme
Seiten 1 | 2 | 3 | 4
Jacques Naurice


Beiträge: 320

Heute 08:38
#46 RE: Avengers: Doomsday (USA, 2026) Zitat · antworten

Hab ich das richtig verstanden:

Man gibt Pedro Pascal bei Marvel eine völlig neue Stimme, weil es Rotermund schon allein wegen Doctor Strange nicht werden "durfte", aber Meister "muss" RDJ sprechen, obwohl er auch schon Iron Man gesprochen hat, nur weil es derselbe Schauspieler ist?

Albern!

Bei Marvel entscheiden die Figuren(!) über die Besetzung - insbesondere, wenn Dopplungen der Stimme bei vordergründigen Charakteren drohen.

Jeder Logik gehorchend, die gebot und gebietet, Stimmen im Marvel-Universe eben gerade NICHT doppelt für große Figuren einzusetzen (auch um den Preis, dass dadurch jemand seine Feststimme verliert), darf es hier eben genau NICHT Meister werden. Vor allem nicht Meister, wenn man so will. Auch dann nicht, wenn es ebenfalls nicht Rettinghaus wird.

Dann kommt noch dazu, dass Doom ja eher selten seine Maske absetzen wird. Das macht das Pochen auf Meister erst recht absurd.
Ich erzwinge doch eine Doppelbesetzung im Marvel-Universe nicht ausgerechnet dann, wenn man das Gesicht des Schauspielers noch nichtmal sehen kann ...
.... aber auch dann, wenn man RDJ ständig erkennen könnte, wäre Meister trotzdem exakt die falsche Wahl und es würde allenfalls bewirken, dass ständig die vierte Wand durchbrochen wird, weil die Stimme über das neue Aussehen hinweg ständig Tony Stark in Erinnerung ruft.
Weil RDJ es zwar im Original schaffen wird, die Rolle stimmlich komplett anders anzulegen (durch welchen Akzent oder Manierismus nun auch immer), Meister wird allerdings nicht plötzlich fast nicht mehr wie Meister klingen, sondern ganz deutlich wie Meister.

Meister hier zu besetzen wäre exakt genauso falsch wie jemanden zu wählen, der schon einen anderen großen Marvel-Charakter spricht.

Subjektiv darf man es natürlich trotzdem "besser" finden. Man darf auch Erzgebirge-Aue-Fan sein ... und Deutscher Meister werden sie in den nächsten 10, vielleicht auch 20, 30, 30 oder 50 Jahren deswegen trotzdem nicht ...😎 ... und zu glauben, sie schaffen es nächstes Jahr, ist ebenfalls schlicht sachlich falsch.

Abgesehen davon ist es natürlich eine schöne Ironie des Schicksals, dass nach der Ausbootung von Rettinghaus nun ausgerechnet bei Marvel selbst nochmal ein Stimmwechsel für RDJ kommen muss, wenn man sich nicht völlig unglaubwürdig machen will. Essig ist's dann gleich wieder damit, dass Meister sich durch Marvel als RDJ etabliert hat, nur weil RDJ leider in den letzten 15 Jahren wenig anderes gedreht hat (wo aber meist weiterhin Rettinghaus eingesetzt wurde).

Was RDJ grade braucht, ist Doom ohne Meister - und dann als allerersten Film danach "Sherlock Holmes 3" ... und den natürlich mit Rettinghaus.
Der Herr gibt's, der Herr nimmt's.

Connor J. Macleod



Beiträge: 499

Heute 10:08
#47 RE: Avengers: Doomsday (USA, 2026) Zitat · antworten

Wenn Doom aber einfach Besitz von Stark ergriffen hat, so wie es auch in einer Storyline in den Comics ist, macht es ja absolut Sinn bei Meister zu bleiben. Aber das erfahren wir erst im Kino.

elcaballerooscuro


Beiträge: 197

Heute 11:58
#48 RE: Avengers: Doomsday (USA, 2026) Zitat · antworten

Im Original hat aber RDJ auch seine Stimme.

Seiten 1 | 2 | 3 | 4
 Sprung  

Farb-Legende: blau = Spekulation, orange = Trailer-Besetzung, grün = endgültige Besetzung, rot = Korrektur/Ergänzung zur endgültigen Besetzung


Wir lieben Synchron.
Erreichbar unter
215072.homepagemodules.de -- forum.serien-synchron.de -- forum.seriensynchron.de

Weitere Smileys auf www.smilie-harvester.de


Xobor Forum Software von Xobor | Forum, Fotos, Chat und mehr mit Xobor
Datenschutz