Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 

Synchrondatenbank (von Arne Kaul) | Deutsche Synchronkartei | Seriensynchron - SeSyDaB | dubDB | Die vergessenen Filme || Datenschutz
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 30 Antworten
und wurde 1.361 mal aufgerufen
 Serien: Serienführer
Seiten 1 | 2 | 3
Griz


Beiträge: 31.849

26.03.2025 22:31
#16 T and T: 10. Immobilienhaie {The Latest Development} Zitat · antworten

Intro-Text:
"T. S. Turner war mit allen Wassern gewaschen und wusste, wie man sich durchs Leben boxte. Doch das änderte sich an dem Tag, an dem er wegen eines Verbrechens angeklagt wurde, das er nicht begangen hatte. Amy Taler war eine junge, ambitionierte Anwältin. Sie übernahm seinen Fall und erreichte einen Freispruch. Seitdem arbeitet Turner in Anzug und Krawatte als Privatdetektiv. Zusammen sind sie: T and T"

10. Immobilienhaie
>The Latest Development<

Erstausstrahlung US:
Mon, 14.03.1988 (syndicated) - (Season # 01x10)
® & © 1987 by Nelvana Production (N. P. L. Ltd.)
Drehbuch: Patrick Loubert, Alex Boon, Alan Zweig
Regie: George Mihalka

Erstausstrahlung DE:
Mo., 11.03.1991 (DAS ERSTE-Regionalprogramm Berlin {SFB}, 18:22 Uhr) - [Staffel # 01x07 - Episode 7]
Dt. Bearbeitung: Telesynchron, Berlin
Buch & Dialogregie: Thomas Danneberg
Episodenlänge: 22:58 Minuten

Inhalt:
Es gibt Ärger. Cora Mason und ihr Enkel Nick haben ihr Zuhause verloren. Als sich T. S. und Amy dagegen wehren wollen, bekommen sie bald die Quittung: Die Stadtverwaltung hat beschlossen, dass Tante Marthas Pflegeheim geschlossen und abgerissen werden soll.


T. S. Turner (Mr. T) Helmut Krauss
Amy Amanda Taler (Alexandra Amini) Evelyn Maron
Danforth Decker (David Nerman) Thomas_Nero Wolff
Martha Robinson (Jackie Richardson) Edeltraut Elsner
Sophie (Catherine Disher) Liane Rudolph
Enzo Malec                    (George Touliatos)            Lothar Köster
Cora Mason (Helen Hughes) Agnes (Agi) Prandhoff
Nick Mason                    (Toby Proctor)                Marcel Collé?
Brian Brack (Richard Comar) Lutz Riedel
Mr. Herman (John Davies) Herbert-Günther Schmidtke
1. Mann (vom Bauaufsichtsamt) (Marvin Ishamel) Thomas Vogt
Stadtrat Kent (Mark Walker) ?
Intro-Text (-voice only-) Thomas Danneberg

Griz


Beiträge: 31.849

03.04.2025 02:38
#17 T and T: 11. Schrottplatz-Blues {Junkyard Blues} Zitat · antworten

Intro-Text:
"T. S. Turner war mit allen Wassern gewaschen und wusste, wie man sich durchs Leben boxte. Doch das änderte sich an dem Tag, an dem er wegen eines Verbrechens angeklagt wurde, das er nicht begangen hatte. Amy Taler war eine junge, ambitionierte Anwältin. Sie übernahm seinen Fall und erreichte einen Freispruch. Seitdem arbeitet Turner in Anzug und Krawatte als Privatdetektiv. Zusammen sind sie: T and T"

11. Schrottplatz-Blues
>Junkyard Blues<

Erstausstrahlung US:
Mon, 21.03.1988 (syndicated) - (Season # 01x11)
® & © 1987 by Nelvana Production (N. P. L. Ltd.)
Drehbuch: Patrick Loubert, Guy Mullally, Elia Katz
Regie: Don McCutcheon

Erstausstrahlung DE:
Mo., 22.04.1991 (DAS ERSTE-Regionalprogramm Berlin {SFB}, 18:22 Uhr) - [Staffel # 01x12 - Episode 12]
Dt. Bearbeitung: Telesynchron, Berlin
Buch & Dialogregie: Thomas Danneberg
Episodenlänge: 22:48 Minuten

Inhalt:
Dieser Tag beginnt für Amy genauso schlimm wie er endet: Vor dem Gerichtsgebäude wird der Staatsanwältin das Auto gestohlen. Als sie eine Spur von den Dieben aufnimmt, verschwindet bald auch Amy. Nun schaltet sich T. S. ein und sucht seine Kollegin.


T. S. Turner (Mr. T) Helmut Krauss
Amy Amanda Taler (Alexandra Amini) Evelyn Maron
Det. Ted Jones (Ken James) Friedrich Georg Beckhaus
Sophie (Catherine Disher) Liane Rudolph
Sydney                        (Tara Charandoff/Strong)      Bianca Krahl
Mann mit Akten                (Kevin Franakoff)             Klaus-Peter Grap
Bernie Wood (Chris Benson) Jörg Döring
Abschlepp-Unternehmer (Shawn Lawrence) Eberhard Prüter
die Richterin (Elva Mai Hoover) Eva-Maria Werth
Bartley "Nobby" Watson (Avery Saltzman) Tom Deininger
Mr. Nichols (Rod Heffernan) ?
Mrs. Lawrence (Anne Farquhar) Andreschka Großmann
Intro-Text (-voice only-) Thomas Danneberg

Dylan



Beiträge: 17.260

16.04.2025 12:41
#18 RE: T. and T.: 11. Schrottplatz-Blues {Junkyard Blues} Zitat · antworten
Griz


Beiträge: 31.849

16.04.2025 17:34
#19 T and T: 12. Zeit der Rache {Killing Time} Zitat · antworten

Intro-Text:
"T. S. Turner war mit allen Wassern gewaschen und wusste, wie man sich durchs Leben boxte. Doch das änderte sich an dem Tag, an dem er wegen eines Verbrechens angeklagt wurde, das er nicht begangen hatte. Amy Taler war eine junge, ambitionierte Anwältin. Sie übernahm seinen Fall und erreichte einen Freispruch. Seitdem arbeitet Turner in Anzug und Krawatte als Privatdetektiv. Zusammen sind sie: T and T"

12. Zeit der Rache
>Killing Time<

Erstausstrahlung US:
Mon, 28.03.1988 (syndicated) - (Season # 01x12)
® & © 1988 by Nelvana Production (N. P. L. Ltd.)
Drehbuch: Patrick Loubert, Guy Mullally
Regie: Don McCutcheon

Erstausstrahlung DE:
Mo., 04.03.1991 (DAS ERSTE-Regionalprogramm Berlin {SFB}, 18:22 Uhr) - [Staffel # 01x06 - Episode 6]
Dt. Bearbeitung: Telesynchron, Berlin
Buch & Dialogregie: Thomas Danneberg
Episodenlänge: 22:57 Minuten

Inhalt:
Joe Nichols, den Amanda Taler vor einiger Zeit hinter Gittern gebracht hat, entkommt bei einem Gefangenentransport. Es scheint so, als würde Nichols auf der Suche nach einer Augenzeugin sein, die gegen ihn aussagen soll. Doch T. S. glaubt an eine andere Absicht.


T. S. Turner (Mr. T) Helmut Krauss
Amy Amanda Taler (Alexandra Amini) Evelyn Maron
Det. Ted Jones (Ken James) Friedrich Georg Beckhaus
Danforth Decker (David Nerman) Thomas_Nero Wolff
Martha Robinson (Jackie Richardson) Edeltraut Elsner
Joe Nichols                   (Géza Kovács)                 Eberhard Prüter
Carmen (Lynda Mason Green) Constanze Harpen
Wendy                         (Mairon Bennett)              Anna Predleus
Sergeant (älterer Cop) (Gerry Pearson) Alexander Herzog
junger Polizist (T. J. Scott) Peter Flechtner
Radiostimme (-voice only-) Thomas Petruo
Intro-Text (-voice only-) Thomas Danneberg

Griz


Beiträge: 31.849

23.04.2025 18:59
#20 T and T: 13. --- {Sweet Tooth} Zitat · antworten

13. ---
>Sweet Tooth<

Erstausstrahlung US:
Mon, 04.04.1988 (syndicated) - (Season # 01x13)
® & © 1988 by Nelvana Production (N. P. L. Ltd.)
Drehbuch: Patrick Loubert, Renata Bright
Regie: Don McCutcheon

Erstausstrahlung DE:
Bisher keine Ausstrahlung dieser Episode im deutschen Fernsehen!

Inhalt:
Ein Ex-Häftling scheint sich gebessert zu haben und versucht die Nachbarschaft von seinem geänderten Verhalten zu überzeugen. Doch T. S. Turner findet bald die wahren Absichten heraus.


T. S. Turner (Mr. T) -
Amy Amanda Taler (Alexandra Amini) -
Det. Ted Jones (Ken James) -
Danforth Decker (David Nerman) -
Martha Robinson (Jackie Richardson) -
Renee Hutton (Rachael Crawford) -
Sophie (Catherine Disher) -
Boone                         (Anthony Sherwood)            -
Billings (David Ferry) -
stellvertretender Polizist (Jim Bearden) -

Griz


Beiträge: 31.849

23.04.2025 19:00
#21 T and T: 14. Spiel mit dem Feuer {Playing with Fire} Zitat · antworten

Intro-Text:
"T. S. Turner war mit allen Wassern gewaschen und wusste, wie man sich durchs Leben boxte. Doch das änderte sich an dem Tag, an dem er wegen eines Verbrechens angeklagt wurde, das er nicht begangen hatte. Amy Taler war eine junge, ambitionierte Anwältin. Sie übernahm seinen Fall und erreichte einen Freispruch. Seitdem arbeitet Turner in Anzug und Krawatte als Privatdetektiv. Zusammen sind sie: T and T"

14. Spiel mit dem Feuer
>Playing with Fire<

Erstausstrahlung US:
Mon, 11.04.1988 (syndicated) - (Season # 01x14)
® 1987 & © 1988 by Nelvana Production (N. P. L. Ltd.)
Drehbuch: Patrick Loubert, J. D. Smith
Regie: Harvey Frost

Erstausstrahlung DE:
Mo., 04.02.1991 (DAS ERSTE-Regionalprogramm Berlin {SFB}, 18:22 Uhr) - [Staffel # 01x02 - Episode 2]
Dt. Bearbeitung: Telesynchron, Berlin
Buch & Dialogregie: Thomas Danneberg
Episodenlänge: 22:55 Minuten

Inhalt:
Die junge Felicity, die gerne Musik auf ihre Flöte spielt, gerät in Verdacht, eine gefährliche Brandstifterin zu sein. Sie wird immer in der Nähe der Stelle gesehen, wo später ein Feuer ausbricht. Als Felicity ein Gespräch zwischen T. S. und Amanda mithört, beschließt sie, den Brandstifter auf eigene Faust zu stellen.


T. S. Turner (Mr. T) Helmut Krauss
Amy Amanda Taler (Alexandra Amini) Evelyn Maron
Det. Ted Jones (Ken James) Friedrich Georg Beckhaus
Danforth Decker (David Nerman) Thomas_Nero Wolff
Martha Robinson (Jackie Richardson) Edeltraut Elsner
Felicity                      (Susannah Hoffmann)           ?
Jack P. Kramer (Alan Fawcett) Thomas Wolff
Dave Morgan                   (Brent Stait)                 Stefan Staudinger
Versicherungsagent Firby (Michael Donaghue) Lothar Mann
Anwältin Hanna (Jeri Craden) Ana Fonell
Blondine (Sabrina Boudot) ?
Reporterin (Eva Almos) ?
Doktor (David Eisner) Mario von Jascheroff
Parkaufseher (Hal Johnson) Walter Alich
Reporter (Carl Ritchie) ?
Intro-Text (-voice only-) Thomas Danneberg

NOTIZ:
Produziert wurde diese Episode im November 1987.

Griz


Beiträge: 31.849

30.04.2025 23:07
#22 T and T: 15. Die Nervensäge {Sophie à la Modem} Zitat · antworten

Intro-Text:
"T. S. Turner war mit allen Wassern gewaschen und wusste, wie man sich durchs Leben boxte. Doch das änderte sich an dem Tag, an dem er wegen eines Verbrechens angeklagt wurde, das er nicht begangen hatte. Amy Taler war eine junge, ambitionierte Anwältin. Sie übernahm seinen Fall und erreichte einen Freispruch. Seitdem arbeitet Turner in Anzug und Krawatte als Privatdetektiv. Zusammen sind sie: T and T"

15. Die Nervensäge
>Sophie à la Modem<

Erstausstrahlung US:
Mon, 18.04.1988 (syndicated) - (Season # 01x15)
® & © 1988 by Nelvana Production (N. P. L. Ltd.)
Drehbuch: Patrick Loubert, David Finley
Regie: Stan Olsen

Erstausstrahlung DE:
Mo., 18.02.1991 (DAS ERSTE-Regionalprogramm Berlin {SFB}, 18:22 Uhr) - [Staffel # 01x04 - Episode 4]
Dt. Bearbeitung: Telesynchron, Berlin
Buch & Dialogregie: Thomas Danneberg
Episodenlänge: 23:02 Minuten

Inhalt:
Sophie muss sich um Amys frühreifen Neffen kümmern, da Amy zu viel um die Ohren hat. Unversehens geraten Sophie und Donald in einen Mordfall hinein und können nur mittels einer Nachrichtenübermittlungen per Modem gerettet werden.


T. S. Turner (Mr. T) Helmut Krauss
Amy Amanda Taler (Alexandra Amini) Evelyn Maron
Danforth Decker (David Nerman) Thomas_Nero Wolff
Martha Robinson (Jackie Richardson) Edeltraut Elsner
Sophie (Catherine Disher) Liane Rudolph
Benny                         (Richard Donat)               Tom Deininger
Gordy Little (Ron Gabriel) Andreas Mannkopff
Donald (Sunny Besen Thrasher) Björn Schalla
Mrs. Williams                 (Ruth Springford)             Agnes (Agi) Prandhoff
Athlet (Tony Morrison) Thomas Danneberg
Polizist (Charles Kerr) ?
Intro-Text (-voice only-) Thomas Danneberg

Griz


Beiträge: 31.849

07.05.2025 18:55
#23 T and T: 16. Auf eigene Faust {Black and White} Zitat · antworten

Intro-Text:
"T. S. Turner war mit allen Wassern gewaschen und wusste, wie man sich durchs Leben boxte. Doch das änderte sich an dem Tag, an dem er wegen eines Verbrechens angeklagt wurde, das er nicht begangen hatte. Amy Taler war eine junge, ambitionierte Anwältin. Sie übernahm seinen Fall und erreichte einen Freispruch. Seitdem arbeitet Turner in Anzug und Krawatte als Privatdetektiv. Zusammen sind sie: T and T"

16. Auf eigene Faust
>Black and White<

Erstausstrahlung US:
Mon, 25.04.1988 (syndicated) - (Season # 01x16)
® & © 1988 by Nelvana Production (N. P. L. Ltd.)
Drehbuch: Patrick Loubert, Guy Mullally
Regie: Don McCutcheon

Erstausstrahlung DE:
Mo., 15.04.1991 (DAS ERSTE-Regionalprogramm Berlin {SFB}, 18:22 Uhr) - [Staffel # 01x11 - Episode 11]
Dt. Bearbeitung: Telesynchron, Berlin
Buch & Dialogregie: Thomas Danneberg
Episodenlänge: 22:59 Minuten

Inhalt:
Nachdem seine Frau Barbara brutal attackiert wurde, versucht der Polizist Ken Jones auf eigene Faust Rache an dem Peiniger zu nehmen. T. S. Turner versucht, das Schlimmste zu verhindern.


T. S. Turner (Mr. T) Helmut Krauss
Amy Amanda Taler (Alexandra Amini) Evelyn Maron
Det. Ken Jones (Ken James) Friedrich Georg Beckhaus
Sophie (Catherine Disher) Liane Rudolph
Len                           (David Hewlett)               Klaus-Peter Grap
Tom (Nicholas Shields) Frank Schröder
Det. Bill Adelaide (C. David Johnson) Ingolf Gorges
Barbara Jones                 (Maureen McRae)               Gisela Fritsch
Bobby Jones (Bobby Becken) Anna Predleus
Smiling Ryan (Ardon Bess) Jörg Döring
Intro-Text (-voice only-) Thomas Danneberg

Griz


Beiträge: 31.849

14.05.2025 22:17
#24 T and T: 17. Gefährliches Spiel {The Game} Zitat · antworten

Intro-Text:
"T. S. Turner war mit allen Wassern gewaschen und wusste, wie man sich durchs Leben boxte. Doch das änderte sich an dem Tag, an dem er wegen eines Verbrechens angeklagt wurde, das er nicht begangen hatte. Amy Taler war eine junge, ambitionierte Anwältin. Sie übernahm seinen Fall und erreichte einen Freispruch. Seitdem arbeitet Turner in Anzug und Krawatte als Privatdetektiv. Zusammen sind sie: T and T"

17. Gefährliches Spiel
>The Game<

Erstausstrahlung US:
Mon, 02.05.1988 (syndicated) - (Season # 01x17)
® & © 1988 by Nelvana Production (N. P. L. Ltd.)
Drehbuch: Laurel L. Russwurm, Guy Mullally
Regie: Rob Malenfant

Erstausstrahlung DE:
Mo., 29.04.1991 (DAS ERSTE-Regionalprogramm Berlin {SFB}, 18:22 Uhr) - [Staffel # 01x13 - Episode 13]
Dt. Bearbeitung: Telesynchron, Berlin
Buch & Dialogregie: Thomas Danneberg
Episodenlänge: 22:59 Minuten

Inhalt:
Ein unschuldiger Teenager gerät mitten hinein in ein perfides Spiel, in dem er bald als Mordverdächtiger da steht. T. S. Turner und Anwältin Amy Taler versuchen dem Jugendlichen zu helfen.


T. S. Turner (Mr. T) Helmut Krauss
Amy Amanda Taler (Alexandra Amini) Evelyn Maron
Det. Ken Jones (Ken James) Friedrich Georg Beckhaus
Danforth Decker (David Nerman) Thomas_Nero Wolff
Nash Weaver                   (David Orth)                  Charles Rettinghaus
Pamela Richards (Cynthia Preston) Nadja Reichardt
Greg Walker                   (Victor Erdos)                Markus Hoffmann
Richter Weaver (Michael J. Reynolds) Joachim von Ulmann
Jeff (Karl Pruner) Mario von Jascheroff
Intro-Text (-voice only-) Thomas Danneberg

Griz


Beiträge: 31.849

21.05.2025 15:27
#25 T and T: 18. Faustpfand {Victim of Fashion} Zitat · antworten

Intro-Text:
"T. S. Turner war mit allen Wassern gewaschen und wusste, wie man sich durchs Leben boxte. Doch das änderte sich an dem Tag, an dem er wegen eines Verbrechens angeklagt wurde, das er nicht begangen hatte. Amy Taler war eine junge, ambitionierte Anwältin. Sie übernahm seinen Fall und erreichte einen Freispruch. Seitdem arbeitet Turner in Anzug und Krawatte als Privatdetektiv. Zusammen sind sie: T and T"

18. Faustpfand
>Victim of Fashion<

Erstausstrahlung US:
Mon, 09.05.1988 (syndicated) - (Season # 01x18)
® & © 1988 by Nelvana Production (N. P. L. Ltd.)
Drehbuch: Patrick Loubert, Guy Mullally
Regie: Don McCutcheon

Erstausstrahlung DE:
Mo., 27.05.1991 (DAS ERSTE-Regionalprogramm Berlin {SFB}, 18:22 Uhr) - [Staffel # 01x16 - Episode 16]
Dt. Bearbeitung: Telesynchron, Berlin
Buch & Dialogregie: Thomas Danneberg
Episodenlänge: 22:54 Minuten

Inhalt:
Aufruhr in der Modewelt: Ein berühmter Designer erhält eine Morddrohung und fürchtet um das Leben von Model Anita Ambrose. T. S. Turner wird kurzerhand als ihr Leibwächter engagiert.


T. S. Turner (Mr. T) Helmut Krauss
Amy Amanda Taler (Alexandra Amini) Evelyn Maron
Danforth Decker (David Nerman) Thomas_Nero Wolff
Renee Hutton (Rachael Crawford) Dorette Hugo (2. Stimme!)
Sophie (Catherine Disher) Liane Rudolph
John Merrick                  (Richard Monette)             Ingolf Gorges
Dean Lonzo (Patrick Brymer) Stefan Gossler
Anita Ambrose (Tonya Williams) Heike Schroetter
Vinnie, Herrenausstatter      (Ray James)                   Georg Tryphon
Vinnies Kollege (Alan Powell) Raimund Krone
1. Model (Adrianna Galic) -hat keinen Text-
2. Model (Catherine Kuhna) -hat keinen Text-
3. Model (Shelley Young) -hat keinen Text-
Intro-Text (-voice only-) Thomas Danneberg

NOTIZ:
Da im dt. Abspann immer nur die gleichen Synchronsprecher der Hauptrollen gelistet werden, wurde hier nicht angepasst, dass nicht Maud Ackermann, sondern Dorette Hugo für "Renee" eingesetzt wurde.

Griz


Beiträge: 31.849

28.05.2025 13:21
#26 T and T: 19. Hetzjagd {Special Delivery} Zitat · antworten

Intro-Text:
"T. S. Turner war mit allen Wassern gewaschen und wusste, wie man sich durchs Leben boxte. Doch das änderte sich an dem Tag, an dem er wegen eines Verbrechens angeklagt wurde, das er nicht begangen hatte. Amy Taler war eine junge, ambitionierte Anwältin. Sie übernahm seinen Fall und erreichte einen Freispruch. Seitdem arbeitet Turner in Anzug und Krawatte als Privatdetektiv. Zusammen sind sie: T and T"

19. Hetzjagd
>Special Delivery<

Erstausstrahlung US:
Mon, 16.05.1988 (syndicated) - (Season # 01x19)
® & © 1988 by Nelvana Production (N. P. L. Ltd.)
Drehbuch: Guy Mullally, Richard Oleksiak
Regie: Vic Sarin

Erstausstrahlung DE:
Mo., 25.03.1991 (DAS ERSTE-Regionalprogramm Berlin {SFB}, 18:22 Uhr) - [Staffel # 01x09 - Episode 9]
Dt. Bearbeitung: Telesynchron, Berlin
Buch & Dialogregie: Thomas Danneberg
Episodenlänge: 22:43 Minuten

Inhalt:
Gangster brechen in das Haus von Bruce und Brenda Jonson ein. Ihr 12-jähriger Sohn David kann vor den Einbrechern flüchten und taucht zunächst unter. Die unbekannten Männer sind hinter einer Erfindung von Bruce Jonson her, die David unbewusst mit sich trägt. Nun machen die Gangster Jagd auf David.


T. S. Turner (Mr. T) Helmut Krauss
Amy Amanda Taler (Alexandra Amini) Evelyn Maron
Det. Ted Jones (Ken James) Friedrich Georg Beckhaus
Danforth Decker (David Nerman) Thomas_Nero Wolff
Sophie (Catherine Disher) Liane Rudolph
Bruce Jonson                  (Robert McClure)              Uwe Paulsen
Anwalt bei Amanda             (?)                           Reinhard Scheunemann
Mr. Brown (Jan Filips) Stefan Staudinger
Nesser (?) Herbert-Günther Schmidtke
David Jonson (Jamie Dick) Gerrit Schmidt-Foß
Brenda Jonson (Karen Woolridge) Ana Fonell
Sgt. Williamson (William Finlay) Frank_Otto Schenk
Ed Pratt (?) Udo Schenk
TV-Reporter (Thomas Rickert) Lutz Riedel
Intro-Text (-voice only-) Thomas Danneberg

Griz


Beiträge: 31.849

04.06.2025 22:45
#27 T and T: 20. Ausgetrickst {Pros and Cons} Zitat · antworten

Intro-Text:
"T. S. Turner war mit allen Wassern gewaschen und wusste, wie man sich durchs Leben boxte. Doch das änderte sich an dem Tag, an dem er wegen eines Verbrechens angeklagt wurde, das er nicht begangen hatte. Amy Taler war eine junge, ambitionierte Anwältin. Sie übernahm seinen Fall und erreichte einen Freispruch. Seitdem arbeitet Turner in Anzug und Krawatte als Privatdetektiv. Zusammen sind sie: T and T"

20. Ausgetrickst
>Pros and Cons<

Erstausstrahlung US:
Mon, 23.05.1988 (syndicated) - (Season # 01x20)
® & © 1988 by Nelvana Production (N. P. L. Ltd.)
Drehbuch: Elia Katz, Guy Mullally
Regie: Don McCutcheson

Erstausstrahlung DE:
Mo., 18.03.1991 (DAS ERSTE-Regionalprogramm Berlin {SFB}, 18:22 Uhr) - [Staffel # 01x08 - Episode 8]
Dt. Bearbeitung: Telesynchron, Berlin
Buch & Dialogregie: Thomas Danneberg
Episodenlänge: 22:46 Minuten

Inhalt:
Ein kriminelles Verbrecher-Ehepaar bringt Tante Martha um 5.000 Dollar. Doch anstatt sich T. S. Turner in dieser Angelegenheit anzuvertrauen, versuchen Martha und Renee nun auf eigene Faust die Gauner zu stellen.


T. S. Turner (Mr. T) Helmut Krauss
Amy Amanda Taler (Alexandra Amini) Evelyn Maron
Det. Ted Jones (Ken James) Friedrich_Georg Beckhaus
Danforth Decker (David Nerman) Thomas_Nero Wolff
Martha Robinson (Jackie Richardson) Edeltraut Elsner
Renee Hutton (Rachael Crawford) Maud Ackermann
Louise Stenner                (Janet-Laine Green)           Eva Kryll
Harry Stenner (Booth Savage) Udo Schenk
Anwalt                        (Stewart Bick)                Johannes Baasner/Berenz
Polizist bei Det. Jones (Murray Cruchley) Reinhard Scheunemann
alter Mann (Tommy Earlls) ?
Hotelempfangschef (Yank Azman) Georg Tryphon
Mrs. Jarvis {am Telefon} (-voice only-) Luise Lunow
Intro-Text (-voice only-) Thomas Danneberg

Griz


Beiträge: 31.849

11.06.2025 20:53
#28 T and T: 21. Untergetaucht {Private Eye} Zitat · antworten

Intro-Text:
"T. S. Turner war mit allen Wassern gewaschen und wusste, wie man sich durchs Leben boxte. Doch das änderte sich an dem Tag, an dem er wegen eines Verbrechens angeklagt wurde, das er nicht begangen hatte. Amy Taler war eine junge, ambitionierte Anwältin. Sie übernahm seinen Fall und erreichte einen Freispruch. Seitdem arbeitet Turner in Anzug und Krawatte als Privatdetektiv. Zusammen sind sie: T and T"

21. Untergetaucht
>Private Eye<

Erstausstrahlung US:
Mon, 30.05.1988 (syndicated) - (Season # 01x21)
® & © 1988 by Nelvana Production (N. P. L. Ltd.)
Drehbuch: David Finley, Denise Fordham, Patrick Loubert
Regie: Stan Olsen

Erstausstrahlung DE:
Mo., 11.02.1991 (DAS ERSTE-Regionalprogramm Berlin {SFB}, 18:22 Uhr) - [Staffel # 01x03 - Episode 3]
Dt. Bearbeitung: Telesynchron, Berlin
Buch & Dialogregie: Thomas Danneberg
Episodenlänge: 22:46 Minuten

Inhalt:
Die Handlanger eines Syndikats wollen den jungen Steve Burns entführen, damit dessen Vater nicht vor Gericht gegen den Chef des Syndikats aussagt. Doch Steve flieht und taucht unter. T. S., der den Jungen sucht, merkt bald, dass ihm jemand folgt.


T. S. Turner (Mr. T) Helmut Krauss
Amy Amanda Taler (Alexandra Amini) Evelyn Maron
Det. Ted Jones (Ken James) Friedrich_Georg Beckhaus
Sophie (Catherine Disher) Liane Rudolph
Nigel Browning                (Vernon Wells)                Helmut Gauß
Frank (Angelo Pedari) Manuel Vaessen
Dean (Steve Mousseau) Raimund Krone
Janet Burns                   (Diana Rowland)               Viola Sauer
Brian Burns (Malcolm Stewart) Lutz Riedel
Steve Burns (Noam Zylberman) Gerrit Schmidt-Foß
Taxifahrer Chuck Barnett (Howard Jerome) Lothar Köster
Motel-Portier (Sean Hewitt) Alexander Herzog
Ricky (Lawrence King) ?
1. Schulmädchen (Michelle Ditomaso) ?
Intro-Text (-voice only-) Thomas Danneberg

Griz


Beiträge: 31.849

18.06.2025 18:12
#29 T and T: 22. Die Entscheidung {Mickey's Choice} Zitat · antworten

Intro-Text:
"T. S. Turner war mit allen Wassern gewaschen und wusste, wie man sich durchs Leben boxte. Doch das änderte sich an dem Tag, an dem er wegen eines Verbrechens angeklagt wurde, das er nicht begangen hatte. Amy Taler war eine junge, ambitionierte Anwältin. Sie übernahm seinen Fall und erreichte einen Freispruch. Seitdem arbeitet Turner in Anzug und Krawatte als Privatdetektiv. Zusammen sind sie: T and T"

22. Die Entscheidung
>Mickey's Choice<

Erstausstrahlung US:
Mon, 06.06.1988 (syndicated) - (Season # 01x22)
® 1987 & © 1988 by Nelvana Production (N. P. L. Ltd.)
Drehbuch: Elia Katz, Guy Mullally
Regie: Don Shebib

Erstausstrahlung DE:
Mo., 28.01.1991 (DAS ERSTE-Regionalprogramm Berlin {SFB}, 18:22 Uhr) - [Staffel # 01x01 - Episode 1] > Start der 26-tlg. Serie!!
Dt. Bearbeitung: Telesynchron, Berlin
Buch & Dialogregie: Thomas Danneberg
Episodenlänge: 22:55 Minuten

Inhalt:
Der 13-jährige Mickey Haines wird unter die Aufsicht von T. S. Turner gestellt, nachdem er wegen Raubdelikts vor Gericht landete. Doch die Bande, mit der Mickey um die Häuser zog, will nicht auf ihn verzichten.


T. S. Turner (Mr. T) Helmut Krauss
Amy Amanda Taler (Alexandra Amini) Evelyn Maron
Danforth Decker (David Nerman) Thomas_Nero Wolff
Martha Robinson (Jackie Richardson) Edeltraut Elsner
Renee Hutton (Rachael Crawford) Maud Ackermann
Rubberhead                    (John Matuszak)               Karl Schulz
Mickey Haines (Jamie Shannon) Tarek Helmy?
Sloan (Jonathan Welsh) Uwe Paulsen
Richter Rabb                  (Larry Reynolds)              Heinz Palm
Richterin (Elva Mai Hoover) Viola Sauer
Billardhallenbesitzer (Nick Nichols) Krikor Melikyan
Jonglierkünstler (?) Eberhard Prüter
Intro-Text (-voice only-) Thomas Danneberg

Griz


Beiträge: 31.849

25.06.2025 21:13
#30 T and T: 23. Geschlossene Gesellschaft {Working It Out} Zitat · antworten

Intro-Text:
"T. S. Turner war mit allen Wassern gewaschen und wusste, wie man sich durchs Leben boxte. Doch das änderte sich an dem Tag, an dem er wegen eines Verbrechens angeklagt wurde, das er nicht begangen hatte. Amy Taler war eine junge, ambitionierte Anwältin. Sie übernahm seinen Fall und erreichte einen Freispruch. Seitdem arbeitet Turner in Anzug und Krawatte als Privatdetektiv. Zusammen sind sie: T and T"

23. Geschlossene Gesellschaft
>Working It Out<

Erstausstrahlung US:
Mon, 13.06.1988 (syndicated) - (Season # 01x23)
® & © 1988 by Nelvana Production (N. P. L. Ltd.)
Drehbuch: Patrick Loubert, David Finley
Regie: Don McCutcheon

Erstausstrahlung DE:
Mo., 08.07.1991 (DAS ERSTE-Regionalprogramm Berlin {SFB}, 18:22 Uhr) - [Staffel # 01x22 - Episode 22]
Dt. Bearbeitung: Telesynchron, Berlin
Buch & Dialogregie: Thomas Danneberg
Episodenlänge: 23:02 Minuten

Inhalt:
Jessie Allison will in Deckers Boxclub trainieren, doch Madigan will im Club keine Frauen trainieren sehen. T. S. veranstaltet daher einen Wettkampf zwischen Jessie und Madigan.


T. S. Turner (Mr. T) Helmut Krauss
Amy Amanda Taler (Alexandra Amini) Evelyn Maron
Danforth Decker (David Nerman) Thomas_Nero Wolff
Sophie (Catherine Disher) Liane Rudolph
"Mad Dog" Madigan             (Kevin Lund)                  Gerald Paradies
Jessie Allison (Allison Mang) Katharina Gräfe
Anwalt                        (John Stocker)                Lothar Mann
Anwältin (Ellen Maguire) ?
Dennis (Elliott Hurst) Claus-Peter Damitz
Intro-Text (-voice only-) Thomas Danneberg

Seiten 1 | 2 | 3
 Sprung  

Farb-Legende: blau = Spekulation, orange = Trailer-Besetzung, grün = endgültige Besetzung, rot = Korrektur/Ergänzung zur endgültigen Besetzung


Wir lieben Synchron.
Erreichbar unter
215072.homepagemodules.de -- forum.serien-synchron.de -- forum.seriensynchron.de

Weitere Smileys auf www.smilie-harvester.de


Xobor Forum Software von Xobor | Forum, Fotos, Chat und mehr mit Xobor
Datenschutz