Wenn es eine Anime-Serie gibt, die dringend eine Neusynchro der ersten Staffeln bräuchte, käme mir da Naruto in den Sinn. Schon allein wegen den peinlichen Dialogzensuren die ganz Zeit über.
BITTE WAS?! WIE KANN MAN DENN NACH 20 JAHREN EINFACH LUFFY, UYSOP, DRAUß MACHEN?!? Die Japaner scheißen einfach auf das, was One Piece in Deutschland überhaupt erst groß gemacht hat...
Halm nicht mehr als Shanks Wut. Ich versteh garnichts mehr.
Zitat von Looney fan im Beitrag #3094Ich hoffe das das nur die Neu Synchro betrifft und wir die Egghead Arc folgen weiterhin mit Lyssop und Ruffy bekommen ... bitte
Ich befürchte das wird nicht passieren... Aber hoffen wir mal... Jetzt erstmal abwarten die nächsten Tage warum, wieso weshalb das nun alles passiert
Zitat von Noire im Beitrag #3093BITTE WAS?! WIE KANN MAN DENN NACH 20 JAHREN EINFACH LUFFY, UYSOP, DRAUß MACHEN?!? Die Japaner scheißen einfach auf das, was One Piece in Deutschland überhaupt erst groß gemacht hat...
Halm nicht mehr als Shanks Wut. Ich versteh garnichts mehr.
Gibt es irgendwelche Angaben zu Buch und Redaktion bei der Neusynchro?
Erst bei der Realserie auf Biegen und Brechen alle alten Stimmen wiederbesetzen und die dt. Namen behalten und dann hier teils doch anders zu besetzen (Shanks) und Namen zu 'ändern' (Luffy).
Sind zwei paar Schuhe, das mit den Namen ist auf dem Mist des japanischen Lizenzgebers gewachsen, bei der Realserie haben die hingegen nichts zu melden.
Zitat von Noire im Beitrag #3093BITTE WAS?! WIE KANN MAN DENN NACH 20 JAHREN EINFACH LUFFY, UYSOP, DRAUß MACHEN?!? Die Japaner scheißen einfach auf das, was One Piece in Deutschland überhaupt erst groß gemacht hat...
Halm nicht mehr als Shanks Wut. Ich versteh garnichts mehr.
Oh je, da wurden aber wieder Entscheidungen völlig fernab derer gemacht, die dafür Geld ausgeben sollen. Ich frag mich, wie es sein kann, dass Toei Produkte hierzulande oft so schlecht behandelt werden - wenn sie keine Freiheiten haben und zufällig an ein Team mit Herzblut gelangen. Kann nur an Toei und deren sinnbefreiten Vorgaben liegen. Und das bei den größten und bekanntesten Animes die es gibt... es ist mir echt ein Rätsel... Da scheint das Digimon Franchise wirklich noch das einzige zu sein, wo man den Fans gerecht werden möchte - oder liegt das daran, dass das bei KSM liegt, die sich generell sehr Mühe zu geben scheinen?
Was wohl die Sprecher dazu sagen? Klar, Geld ist immer erwünscht(^^) Aber gerade für Daniel Schlauch müssen diese ganzen Jahre doch enorm anstrengend gewesen sein. In mehrerlei Hinsicht.
Und jetzt soll das alles einfach nochmals aus dem Hut gezaubert werden? Puh.
Je mehr ich über diese Neusynchro nachdenke, desto mehr wird dieses Projekt von Anfang an zum Scheitern verurteilt. Vor allem ist es wieder mal so ein Beispiel (in diesem Fall der Japaner), wie die Chefetage absolut kein Verständnis für regionale Märkte hat. Wenn man heutzutage darauf achtet, dass möglichst alles originalgetreu bleibt, kann ich es verstehen. Aber jetzt auf einmal, nach über 20 Jahren, das bestehende Namenskonzept über den Haufen zu werfen, ist einfach Konsumenten feindlich. Besonders, da sich nie jemand darüber beschwert hat. Und es ist einfach nur Heuchelei, da dies nur auf Märkten durchgesetzt wird, die nicht von staatlicher Zensur betroffen sind. Für diktatorische/autokratische Regime passt man sich dann gerne wieder an.