(OT: Sotto gli occhi dell'assassino / Tenebre / Engl. Videotitel: Unsane)
DARSTELLER ROLLE 1. SYNCHRO (1984 Kino) 2. SYNCHRO (2022 Blu-Ray) Anthony Franciosa Peter Neal Hans-Michael Rehberg Bernd Vollbrecht Giuliano Gemma Capitano Germani Christoph Lindert Peter Lontzek John Steiner Christiano Berti Horst Raspe Stefan Staudinger John Saxon Bullmer Werner Kreindl Wolfgang Condrus Fulvio Mingozzi Alboretto, der Portier Harald Dietl Uwe Jellinek Daria Nicolodi Anne Kathrin Ackermann Gundi Eberhard Gianpaolo Saccarola Gerichtsmediziner Günther Schramm Sebastian Kluckert Mirella Banti Marion Marianne Hoffmann Christin Marquitan Veronica Lario Jane McKerrow Viktoria Brams Andrea Aust Christian Borromeo Gianni Philipp Moog Christian Zeiger Mirella D'Angelo Tilde ??? Dina Kürten Lara Wendel Maria ??? Johanna Schmoll Ania Pieroni Elsa Manni Nina Danzeisen (Nachsynchro) Cornelia Waibel Ennio Girolami Kaufhausdetektiv ??? (Nachsynchro) Axel Lutter (Dario Argento) Prolog Fabian von Klitzing Gerd Naumann
Studio (1. Synchro): ???, München Buch/Regie (1. Synchro): ???
Studio (2. Synchro): Mixwerk, Berlin Buch (2. Synchro): Martin Schowanek Regie (2. Synchro): Dr. Gerd Naumann
Mücke
(
gelöscht
)
Beiträge:
08.02.2009 16:11
#2 RE: Dario Argentos "TENEBRAE - Der kalte Hauch des Todes" (1982)
Ich hab mal reingehört. Konnte ich leider nicht feststellen, da ich Sorry auch die Stimme sonst nie mehr gehört habe.
Slarti hast du nochmal ne Hörprobe vom Gerichtsmediziner. Die Stimme hab ich nicht mehr im Ohr. Ich weiss allerdings das der Typ in Fulcis "Geisterstadt der Zombies / Über dem Jenseits (L'Aldila) die Rolle des Arthur, des Hausgehilfen gespielt hat. ;)
Naja, wer guckt, um ehrlich zu sein, bei ihr auf den Namen, war sie doch meist nackt zu sehen. Auch Berlusconis Frau is ja mal wohl ein ganz heisses Eisen gewesen
Ich erlaube mir mal an zu merken dass ich Kathrin Ackermann für Daria Nicolodi als absolute Fehlbesetzung erachte
Ist eigentlich bekannt wer hier Dialogregie hatte ?
Nein, die ganze Synchro ist wie schon erwähnt, eine absolute Ausnaahmeerscheinung. Wenigstens ist sie insgesamt stimmig, wenn man mal davon absieht, dass die Kinofassung stark gekürzt wurde und an mehreren Stellen gesprochen wird, ohne dass die Lippen sich bewegen. Ungekürzt weiß die deutsche Fassung leider weniger zu gefallen, da die Nachsynchro schon sehr billig gemacht wurde. Wahrscheinlich wurde sie in einem Rutsch mit "Phenomena" erstellt, wo das Übel noch stärker heraussticht.
Doch Argento-Filme wurden leider häufig suboptimal bearbeitet. Die "schwarzen Handschuhe" und die "neunschwänzige Katze" hat Rainer Brandt "verschönert", "Deep Red" bekam eine zweitklassige Hamburger Videosynchro. Unterboten wurde das Niveau nur noch von Sleepless, der mit Abstand die schlechteste Regie und das schlechteste Buch hatte. Über jeden Zweifel erhaben sind letztlich nur Inferno (A. Elsholtz) und Suspiria (H. Neugebauer), sowie "Vier Fliegen auf grauem Samt".
d-udo
(
gelöscht
)
Beiträge:
26.07.2009 00:52
#11 RE: Dario Argentos "TENEBRAE - Der kalte Hauch des Todes" (1982)
Die Soundfile vom Gerichtsmediziner ist leider nicht mehr vorhanden. Könnte man die nochmal bitte hochladen wenn es keine Umstände macht. Ich würde gerne nochmal reinhören. Danke