Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  

Synchrondatenbank (von Arne Kaul) | Deutsche Synchronkartei | Seriensynchron - SeSyDaB | dubDB | Die vergessenen Filme || Datenschutz
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 24 Antworten
und wurde 2.075 mal aufgerufen
 Filme: 1970 bis 1989
Seiten 1 | 2
Stephen
Listenpfleger
Schauspieler-Übersicht


Beiträge: 2.643

16.02.2009 23:33
#16 RE: Black Max - Der Pate von Harlem / Die Ratte von Harlem (1973) Zitat · antworten

Zitat von VanToby

Minnie Gentry: Alice Franz?! (klingt im Verhältnis zu den anderen etwas zu jung. Von wann ist die Synchro?)



Wenn die Synchro für die Videoauflage von "Media Ent." entstand, muss sie zwischen 1986 und 1989 entstanden sein. Ist etwa der Zeitraum, in dem dieses Label aktiv war, wobei spätere VÖs unter dem Namen "Rainbow" liefen, was also eher die Jahre 1986/87 nahelegt.

Stefan der DEFA-Fan



Beiträge: 14.042

17.02.2009 16:47
#17 RE: Black Max - Der Pate von Harlem / Die Ratte von Harlem (1973) Zitat · antworten

Myrna Hansen - Karin Kernke

Gruß
Stefan

Frank Brenner



Beiträge: 11.253

18.09.2011 15:44
#18 RE: Black Max - Der Pate von Harlem / Die Ratte von Harlem (1973) Zitat · antworten

Hi David,

wenn Du magst, kannst Du in Deinem Ausgangspost ja auch noch ein paar Ergänzungen zur Kinosynchro vornehmen:

Godfather of Harlem (Der Pate von Harlem)
Aka: Heiße Hölle Harlem/Black Max/Black Caesar – Der Pate von Harlem/Black Max – Der Pate von Harlem/Die Ratte von Harlem.


Fred Williamson Tommy Gibbs (Thomas Braut)
Gloria Hendry Helen (Renate Danz)
Art Lund Captain Jack McKinney (Heinz Petruo)
D'Urville Martin Reverend Rufus (Claus Jurichs)
Julius Harris Mr. Gibbs (Arnold Marquis)
Minnie Gentry Momma Abbie Gibbs (Tilly Lauenstein)
Philip Roye Joe Washington (Christian Brückner)
William Wellman Jr. Alfred Coleman (Lothar Blumhagen)
Val Avery Cardoza (Martin Hirthe)
Patrick McAllister Grossfield (Jürgen Thormann)

Omer Jeffrey junger Tommy Gibbs (Hans-Georg Panczak)
Andrew Duggan Opfer am Schuhstand (Friedrich Wilhelm Bauschulte)

N.N. Weißer Geschäftsmann (Rolf Schult)


Deutsche Bearbeitung: DS Deutsche Synchron KG Karlheinz Brunnemann

dlh


Beiträge: 14.260

18.09.2011 18:16
#19 RE: Black Max - Der Pate von Harlem / Die Ratte von Harlem (1973) Zitat · antworten

Vielen Dank für die Angaben, habe meinen Eingangspost ergänzt.

AndiR.


Beiträge: 3.173

19.09.2011 20:48
#20 RE: Black Max - Der Pate von Harlem / Die Ratte von Harlem (1973) Zitat · antworten

Das ist nicht Gerd Martienzen,sondern Thomas Braut!

Gruß

Andi

Stefan der DEFA-Fan



Beiträge: 14.042

19.09.2011 22:01
#21 RE: Black Max - Der Pate von Harlem / Die Ratte von Harlem (1973) Zitat · antworten

Tatsächlich? Braut in Berlin ist doch eher ungewöhnlich (wenn auch nicht unmöglich - in "Fantomas bedroht die Welt" war er immerhin bei Brunnemann zu hören, allerdings 7 Jahre zuvor). Lutz Moik kommt nicht in Frage?

Gruß
Stefan

Gäbe es vielleicht noch mal ein Sample?

Silenzio
Moderator

Beiträge: 18.938

19.09.2011 22:03
#22 RE: Black Max - Der Pate von Harlem / Die Ratte von Harlem (1973) Zitat · antworten

Das kann schon hinkommen. Braut sprach auch Jim Kelly in "Freie Fahrt ins Jenseits" von 1974. Ebenfalls eine DS-Synchro.

Frank Brenner



Beiträge: 11.253

20.09.2011 06:55
#23 RE: Black Max - Der Pate von Harlem / Die Ratte von Harlem (1973) Zitat · antworten

Hi,
Thomas Braut hatte ich auch vermutet, zumal ich ihn vor Kurzem in den "Steiner"-Filmen gehört und die Ähnlichkeit mit Martienzen festgestellt hatte, aber dann wegen der Berliner Synchro doch wieder ausgeschlossen. Ich werde ihn jetzt mal mit Fragezeichen notieren...

AndiR.


Beiträge: 3.173

20.09.2011 15:51
#24 RE: Black Max - Der Pate von Harlem / Die Ratte von Harlem (1973) Zitat · antworten

eh,traut ihr mir etwa nich??? ;)
also Braut kann ich 100%ig bestätigen!
Dazu beitragen kann ich noch:

Omer Jeffrey - junger Tommy Gibbs - Hans-Georg Panczak

Andrew Duggan - Opfer zu Beginn am Schuhstand - Friedrich Wilhelm Bauschulte


...Braut sprach z.B. auch bei "Das Gold von Sam Cooper" mit,ebenfalls Berlin!

Silenzio
Moderator

Beiträge: 18.938

26.09.2011 18:55
#25 RE: Black Max - Der Pate von Harlem / Die Ratte von Harlem (1973) Zitat · antworten

Nach Sicht der Kinosynchro kann ich noch Folgendes ergänzen:

Don Pedro Colley    - Crawdaddy        	    ? - > Manfred Grote
Myrna Hansen - Virginia Coleman ? - > Brigitte Grothum
Michael Jeffrey - Junger Joe ? - > Uwe Paulsen
Francisco De Gracia - Taxifahrer ? - > Joachim Kemmer
? - Sam, der Frisör ? - > Joachim Kemmer

? - Weißer Geschäftsmann - Rolf Schult
(in seiner ersten Szene wird er von Karlheinz Brunnemann himself gesprochen, erst bei der nächsten Szene ist es Schult)

? - Bedienung im Restaurant - > Gerd Holtenau
? - Gast im Restaurant - > Manfred Grote
? - schwarze Schläger - > Thomas Danneberg, Arne Elsholtz

Seiten 1 | 2
 Sprung  

Farb-Legende: blau = Spekulation, orange = Trailer-Besetzung, grün = endgültige Besetzung, rot = Korrektur/Ergänzung zur endgültigen Besetzung


Wir lieben Synchron.
Erreichbar unter
215072.homepagemodules.de -- forum.serien-synchron.de -- forum.seriensynchron.de

Weitere Smileys auf www.smilie-harvester.de


Xobor Forum Software von Xobor | Forum, Fotos, Chat und mehr mit Xobor
Datenschutz