Ich habe jetzt zum ersten Mal den Streifen gesehen, und meine Güte, ist der nach 36 Jahren immer noch geil! So eine perfekte Aneinanderreihung von Szenen habe ich selten in einem Film so gut gesehen.
Ich habe die zweite Synchro angeschaut. Zwar ist sie weitaus besser als die erste Fassung, wird dem Film aber eigentlich auch nicht gerecht. Neben den Doppelbesetzungen bei den kleineren Rollen wirken auch viele der Hauptbesetzungen sehr random. Das war leider nur einer von vielen Titeln für E-M-S. Hier wäre eine dritte Synchro fast schon angebracht.
Eine dritte Synchro muss nun wirklich nicht sein. Die zweite liefert schon. Inzwischen habe ich auch mit der ersten meinen Frieden geschlossen. Die reißt zwar wahrlich keine Bäume aus, punktet aber mit ihrem zeitgenössischen VHS-Charme.
Ich bin mit den Zweitsynchros der Filme auch recht zufrieden (und bei "Hard Boiled" auch mit der ersten). Eine dritte, gerade in der jetzigen "Synchron-Ära", stelle ich mir schwierig vor. Wen würdet ihr denn heutzutage für Chow Yun-Fat besetzen? Nochmal David Nathan? Ich lande gedanklich irgendwie bei Sascha Rotermund.
Ich denke, unter einem Gerd Naumann könnte man da einiges rausreißen, wenn man auch älter besetzen müsste. Neben erneut Nathan kam mir auch der Gedanke mit Alexander Doering. Der könnte sich dort gut anpassen. Danny Lee als Gegenspieler finde ich da fast die schwierigere Besetzung. Vielleicht ein sehr zurückgenommener Fabian Oscar Wien?