Mutter ? Vater Harald Baerow Mr. Magoo Gerd Martienzen
Major Minor Manfred Lichtenfeld Klondyke-Cat Jochen Busse Maus Sigrid Pawlas Hund Mammut Eberhard Storeck
Eichhörnchen ? Elch Horst Gentzen
Boss Ed Paul Friedrichs Sharky Eberhard Storeck Spike Kurt Zips Goon Dietrich Thoms Feng ? Mr. Magoo Gerd Martienzen
Eichhörnchen ? Elch Horst Gentzen Kunde Manfred Lichtenfeld
Snipely Franz Rudnick Homer Kurt Zips Dudley Hannes Gromball Inspektor Bruno W. Pantel Nel ?
Mr. Magoo Gerd Martienzen Blüten-Ede Michael Rüth Charlie Harald Baerow Polizeifunk ? Polizist Dietrich Thoms Gangster Eberhard Storeck
Zu schade, dass die Serie nicht mehr wiederholt wird und auch nicht auf DVD oder als Stream verfügbar ist. Da ließen sich in den Folgen sicher noch viele Sprecher heraushören. Na ja, vielleicht kommen ja noch mal einige Folgen auf YouTube dazu...
Danke für die Bestätigung. Dann hatte Gentzen damals in den 1970ern in München unter Storeck also nicht nur den Kermit gesprochen. Ich hatte jeden Cartoon der Folge gesondert aufgeführt, deswegen ist der Elch zweimal drin, es gibt ja zwei Segmente mit ihm.
Danke für die Ergänzungen! Huch, stimmt, Marschall hat noch eine Rolle. Hatte ich erst gar nicht bemerkt, wohl wegen der Tonqualität und weil die Rolle wenig Text hat.
Das Hörspiel ist jetzt nochmal auf YouTube hochgeladen, mit der Rückseite des Plattencovers im Video. Dort steht auch Jochen Busse, außerdem auch Sigrid Pawlas, die demnach nur die Maus sein kann. Habe die Stimme mal mit ihren Rollen aus "Heidi" verglichen und es klingt für mich nach der gleichen Stimme.
Vater ?? Erich Fritze ?? Fuchs ? Krähe Lorley Katz Bär Wolfgang Hess Pelikan Kurt Zips Pilot Michael Rüth Sohn ?? Christina Hoeltel ?? Mutter Henne ?? Margit Weinert ?? Huhn #1 ? Hahn Thomas Reiner Huhn Fanny ? Huhn Esmeralda ? böser Hahn Eberhard Storeck Huhn Zelda ? Eule Marianne Paar
Hexe #1 ? Hexe #2 ? Hexe #3 ? Frosch Harald Baerow König Kurt Zips Prinzessin ? Hexe #4 Gusti Kreißl Hexe #5 ?
Commander McBragg Erik Jelde Archibald Ernst Kuhr Eingeborener ? Häuptling ? Auster Eberhard Storeck
Zitat von Mein Name ist Hase im Beitrag #8http://www.youtube.com/watch?v=qIwJOumtLYk - Ein witziger Cartoon mit Mr. Magoo
Hamlet: Christina Hoeltel
Gruß Hase
Zitat von Looney fan im Beitrag #11https://www.youtube.com/watch?v=oQ9Sgg3uu1M&t=21s
vlt erkennt ihr ja noch mehr
Zitat von Looney fan im Beitrag #14https://www.youtube.com/watch?v=r8HUqapbhog&t=185s
Zitat von MrTwelve im Beitrag #15Dudley ist Hannes Gromball.
In Folge 21 spricht Gustl Datz den Zugschaffner und einen der Gangster.
Auch hier noch eine Listung aller Rollen:
Hamlet hat Hunger a.k.a. Ein Hundeleben
Hamlet Christina Hoeltel Mr. Magoo Gerd Martienzen Cäsar Michael Rüth
17. Kugelsicher
Adelheid Monika John Nel ? Dudley Hannes Gromball Inspektor Bruno W. Pantel Snipely Franz Rudnick Homer Kurt Zips Pächterin ?
21. Ein Reiter ohne Pferd
Adelheid Monika John Inspektor Bruno W. Pantel Dudley Hannes Gromball Schaffner Gustl Datz Colonel Krimskrams Peter Capell Frau im Zug ? Snipely Franz Rudnick Räuber #1 Gustl Datz Räuber #2 ? Räuber #3 ?
Bei mir sind jetzt kuriose Mr. Magoo Synchronfassungen von Einzelcartoons aufgetaucht. Die Quelle ist nicht auszumachen (er hat's von dem und der wiederum von einem anderen usw.). Das Bild wurde offensichtlich von einer US-BlueRay verwendet. So etwas gestochen Scharfes hab ich in meinem Leben noch nicht gesehen - kann man, wenn man etwas stöbert, bei Archive[.]org entdecken, wie ich nachträglich feststellte, natürlich im O-Ton. Die hier vorliegende deutsche Fassung hat, und das ist jetzt das Spannende, nicht Martienzen, sondern Wolfgang Völz als Mr. Magoo. Ist überhaupt bekannt, dass Herr Völz den blinden Tüffel gesprochen hat? Ich vermute eine Ausstrahlung auf Boomerang, Junior oder einem ähnlichen Seitenkanal.
Das sind keine Kuriose Einzelfassungen sondern eine Durchgehende Komplett Synchro der Kino Cartoons also der Cartoons deren Ursprung Mr Magoo hat... bei Adelheid liefen die Mr Magoo Cartoons aus der Mr Magoo Show die kam aber heraus nachdem die Theatricals bereits entstanden waren. Völz spricht ihn Kongenial.
Was die Quelle angeht die ist ein Sammler und für das Dubben / Bearbeiten hat ein Kumpel von mir jemanden rangeholt der es machen wollte...da ich keine Zeit hatte. Ich selber habe lediglich die Cartoons zugeordnet. gelaufen sind diese Cartoons ursprünglich im PAY TV in Premiere