Zitat von Nyan-Kun im Beitrag #30Der war noch jung. Irgendwo musste er ja anfangen. Da nimmt man halt alles was geht, um Aufmerksamkeit zu bekommen. In der heutigen Zeit wäre ein junger Waltz sicherlich beim Supertalent aufgetreten.
David Harbour Oskar / Der Grouch Michael Lott (Schön versifft. Fände ich auch so ganz reizvoll für Harbour)
Chris Redd Grobi (M. Grover) Jan-David Rönfeldt Ego Nwodim Sozialarbeiterin Dagmar Dreke Bowen Yang Robert (Guy Smiley) Patrick Bach Kenan Thompson Schnuffi (Mr. Snuffleupagus) Joachim Kretzer 01:02 Bibo (Big Bird) Daniela Reidies 01:09 Ganove Robert Kotulla Alex Moffat Bert Carsten Morar-Haffke Mikey Day Ernie Martin Paas Beck Bennett Graf Zahl (The Count) Peter Kirchberger 02:04 Krümelmonster (Cookie Monster) stumm Melissa Villaseñor Elmo Lo Rivera
Die Musik kann sich nicht Entscheiden, ob sie funky oder bedrohlich sein soll. Die Aussage, dass die Raubkopierer mehrere Millionen in der Woche machen, halte ich für Unrealistisch (zumindest wenn man sich nur auf den deutschen Markt bezieht). Wie wir sehen ist die Filmwirtschaft auch noch nicht zusammengebrochen. Sehr interessieren würde mich auch, ob es nur einen Menschen gibt der tatsächlich bei der GVU angerufen hat um Raubkopierer zumelden.