In „Die schnellste Maus von Mexiko“ hört man ein pragmatisches „Tu was rein!“ Gruß Hase
VanToby
Forumsleiter
14.08.2023 22:30
L.A. LAW 6x03 (1991) [dt. EA 1993]: Süß oder sauer! (Entgegnung: Es sieht so aus, als ob du was Süßes bringst.) Das dürfte eine sehr früher Beleg der gängigen Übersetzung sein, wenn auch noch sprachlich leicht variiert.
Zitat von Norbert im Beitrag #10 Zitat von Edigrieg im Beitrag #9 Bei den Peanuts nannte sich das Süßigkeitensammeln einfach nur "Das Grabschen" Apfel oder Streich! (Und für Charlie Brown gab's nur einen Stein...)Eigentlich sind beide Übersetzungen seltsam: Äpfeln mögen zwar Bestandteil einer Halloween-Party sein; aber man sieht deutlich, dass die Kinder Süßigkeiten in ihre Tüten bekommen. Und "Grabschen" als Bezeichnung für das Herumgehen von Haus zu Haus erschließt sich auch nicht recht.
Im Donald Duck Short "Geister und Gespenster" hat man den Spruch mit einem schön melodischen "Halloween" übersetzt.
Synchron-Forum
| | - Zukünftige Filme
| | - Filme: aktuell
| | - Filme: 1990 bis 2009
| | - Filme: 1970 bis 1989
| | - Filme: Klassiker
| | - Serien: Serienführer
| | | - Serienführer: Übersicht
| | - Serien: Aktuelle Diskussionen
| | | - Zukünftige Serien
| | - Serien: Archiv
| | - Serien: Zeichentrick
| | - Games
| | - Synchronschaffende
| | - Darsteller
| | - Allgemeines
| | - Forumsschatztruhe
| | - Off-Topic
| | | - Darsteller: open source
Sprung
Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.
Spam Netikette Form
Sonstiges
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums.
Beiträge, die IN GROßBUCHSTABEN oder fett geschrieben sind bitte vermeiden.
{[userwarning_empty_error]}
Mitglied per PN benachrichtigen
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier , um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 4 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.