Es gab ja hier noch weitere Auswertungsphasen über die nichts zu erfahren ist. Laut "Lex. des Int. Films" soll der Film in Deutschland am 01.12.1938 erstaufgeführt worden sein. Bei "Paimanns Filmlisten", die im Dezember 1938 ja bereits das großdeutsche Angebot repräsentierten, taucht er aber vor dem Krieg nicht auf. Erstmals ist ein Kinostart am 23.04.1948 im Verleih der Sovexportfilm mit dem Titel "Schlacht auf dem Eis" im OmU gelistet. Daher vermute ich einen Schreibfehler im "Lex. des Int. Films" dass 1948 statt 1938 gemeint ist. Dass die Sovexportfilm den Streifen nach dem Krieg andernfalls nur in Österreich, nicht aber in der Ostzone verliehen haben soll, würde auch dafür sprechen.
Des weiteren gab es eine deutsche Kinoauswertung ab 16.09.1966 bei Eckelkamp. Soll die auch nur OmU gewesen sein?
Zitat Laut "Lex. des Int. Films" soll der Film in Deutschland am 01.12.1938 erstaufgeführt worden sein.
Ein russischer Film 1938 in NS-Deutschland? Da sollte das Lex. des internationalen Films mal ihre Inhalte überprüfen. 1948 wird sicher stimmen, allerdings in der Ostzone.