Highlander II - Die Rückkehr (Highlander 2: The Quickening) ARG / F / GB 1991
Darsteller(in) - Rolle - Synchronsprecher(in)[Trailersprecher: Joachim Kerzel] Christopher Lambert - Connor MacLeod - Thomas Danneberg [Trailer: Ulrich Gressieker] Sean Connery - Juan Sánchez Villa-Lobos Ramírez - Gert Günther Hoffmann [Trailer: Gert Günther Hoffmann] Virginia Madsen - Louise Marcus - Cornelia Meinhardt [Trailer: ?] Michael Ironside - General Katana - Jürgen Heinrich [Trailer: Joachim Pukaß] Allan Rich - Dr. Allan Neyman - Manfred Rahn John C. McGinley - David Blake - Lutz Riedel [Trailer: Lutz Riedel] Phillip Brock - Taxifahrer Jerry Pritchard - Andreas Hosang Rusty Schwimmer - Betrunkene - Kerstin Sanders-Dornseif Ed Trucco - Barkeeper Jimmy - Gerald Paradies Steven Grives - Hamlet - Jürgen Kluckert Jimmy Murray - Horatio - Ohne Dialog Pete Antico - Corda - Christian Rode Peter Bucossi - Reno - Santiago Ziesmer Peter Bromilow - Joe - ? Jeff Altman - Doktor Sonny Jackson - Till Hagen Diana Rossi - Virginia - Heike Schroetter Karin Drexler - Brenda - Karin David Max Berliner - Charlie - ? Eduardo Sapac - Holt - ? Bruno Curichelli - Richter auf Zeist - Thomas Kästner Theodore McNabney - Reporter - Till Hagen Patricia De Biaggi - Reporterin - ? André Gere - Reporter - Henning Gissel Jorge Ochoa - Bühnenmeister - ? Miguel Fernández Alonso - Roy (Inhaber der Schneiderei) - Friedrich Schoenfelder Nora Zinski - Stewardess - Ana Fonell Pedro Loeb - General Katanas Gehilfe - Till Hagen Dana Swain - Frau in Sicherheitsvideo - Anke Reitzenstein [-] - Off-Sprecher - Jochen Schröder ? - Cobalt-Mitglied - Hans-Jürgen Wolf ? - Reporter (Stimme) - u.a. Joachim Pukaß ? - TV-Sprecher (Stimme) - Joachim Tennstedt ? - Techniker - u.a. Hans-Jürgen Wolf, Rüdiger Joswig, Andreas Hosang, Till Hagen, Leon Boden
Deutsche Bearbeitung: Cinephon Filmproduktions GmbH, Berlin Dialogregie: Peter Baumgartner Dialogbuch: Arne Elsholtz
Dateianlage:
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden! Bühnenmeister.mp3 Louise_Trailer.mp3
Christopher Lambert: Bernd Egger Virginia Madsen: Magdalena Höfner Allan Rich: Roland Hemmo
An sich würde ich Sean Connery wenig kreativ mit Bernd Vollbrecht besetzen, aber er könnte durchaus auch noch zu John C. McGinley passen. Da wäre mir die Kontinuität wichtiger. Alternativ Wolfgang Condrus.
Wenn so ein großer Verleih wie Leonine jetzt auch auf legendäre Einheiten setzen würde, wäre das schon ein Armutszeugnis. Ich erwarte hier irgendwie schon deutlich Besseres, zumal die VÖ mit knapp 40€ schon durchaus hochpreisig gestaltet ist.
Mit Wolfgang Condrus für Connery könnte ich leben. Von seinen noch lebenden Sprechern wären da noch Ingo Albrecht - wäre nicht meine Wahl Gerhard Paul - war nicht so meins Engelbert von Nordhausen - hat mich auch nicht so wirklich begeistert Gudo Hoegel - da könnte ja mal jemand in die verwunschene Höhle reinhören, vielleicht wäre das ja doch mal eine interessante Rückkehr einer alten Stimme
Ich glaube, spontan möchte ich Benjamin Völz für Lambert hören. Der war mit Uli Gressieker befreundet und vielleicht kann er die Erinnerung an seinen alten Freund wieder ein wenig zum Leben erwecken, dann hätte die miese Synchro eines miesen Films wenigstens auf deutsch einen gewissen und unerwartetewn Wert.
Zitat von dlh im Beitrag #9Wenn so ein großer Verleih wie Leonine jetzt auch auf legendäre Einheiten setzen würde, wäre das schon ein Armutszeugnis. Ich erwarte hier irgendwie schon deutlich Besseres, zumal die VÖ mit knapp 40€ schon durchaus hochpreisig gestaltet ist.
Der Preis ist für solche Veröffentlichungen eigentlich üblich, und das leider auch mit billigen Synchros von LU und Co. Aber auf jeden Fall erwarte ich hier mehr Qualität. Wenn es eine anständige Synchro wird, dann wird vermutlich Dr. Gerd Naumann die Regie machen.
Nein, Paul ist schon lange im Ruhestand. Wäre die Synchro ein paar Jahre früher entstanden, wäre das tatsächlich nochmal eine Gelegenheit gewesen, Klaus Guth für Connery zu besetzen. Aber inzwischen natürlich utopisch.
@CrimeFan: Hast du da Beispiele? Im 30€-Segment sind mir LU-Synchros schon untergekommen (Lucky 7), die kamen aber auch von weit kleineren Playern als Leonine (immerhin die Fusion aus Universum und Concorde, die schon immer ein großes Augenmerk auf Synchros gelegt haben).
Es gab doch mal einen Citroen-Werbespot Mitte der 2000er-Jahre, in dem Connery von Lutz Riedel gesprochen wurde. Evtl. wäre das auch eine Option? Ansonsten hätte ich mir nur noch Joachim Kerzel vorstellen können, aber der ist mittlerweile ja im Ruhestand...