Für mich ist Rotermund die perfekte Besetzung. Der Stimmcharakter passt zum Politiker: geschliffen, dynamisch, wenn er will auch unnahbar bis glatt. Große suggestive Kraft.
Tommy Morgenstern hat schlicht einen anderen Stimmcharakter. Schillerndes, beeindruckendes Organ, keine Frage, wir lieben ihn ja nicht zufällig. Aber, um "Sunset Boulevard" zu zitieren, hinter dem gesprochenen Wort toben bei ihm immer "Hidden Dragons". Eine urwüchsige Kraft, deren Spürbarkeit nicht zu einem Politiker passen würde. Der vermeintlich zahme Wolf an der Kette. Nicht tragisch, diese Eigenheit (die man nicht erzeugen kann) macht ihn in vielen anderen Rollen zur absoluten Waffe.
Das ist der Ausgleich dafür, dass wir Euren ORF nicht sehen dürfen ... Schade. Eine Alternative zur (prinzipiell ja durchaus möglichen) Umgehung des Geo-Blockings wäre - falls Ihr den Sender regulär empfangen könnt -, Dir den Wiederholungstermin zu notieren: 09.04, 21:00-22:30 Uhr, wieder auf ONE.
Zitat von HalexD im Beitrag #33Warum sollten Ausschnitte / Interviews / Nachrichten englisch sein und der Rest deutsch?
Ich finde es wirkt bei echten Ausschnitten aus Nachrichtensendungen (beispielsweise im Film bei BBC News oder RT) etwas zu gekünstelt. Bei so etwas bin ich durchaus der Meinung, das man diese Szenen im O-Ton belassen kann.
Ich finde, es kommt darauf an. Wenn etwas zu Beginn oder am Ende komplett getrennt vom Rest des Films gezeigt wird, kann das auch im O-Ton laufen. Wenn es aber direkt im Film eingebunden ist, dann sollte man es auch, wie den Rest, deutsch synchronisieren.