WihdB_6x19_Charlie: Tonkel ist es nicht, aber klingt durchaus bekannt. Hat es René Heinersdorff jemals nach München verschlagen? Zum Vergleich Heinersdorff in T-Force / Terminal Force (1994): *Klick mich*
Auf Wunschliste.de schreibt jemand, dass die Folge 2x15 "Talentprobe" auf RTL+ eine andere Synchro hat. Kann das jemand mit Abo bestätigen? Auf Pluto TV und Joyn läuft die Folge mit der gewohnten Münchner Synchro.
Ja, die Folge läuft auf RTL+ tatsächlich in der eigentlich in den Giftschrank verbannten Erstsynchro. Ich erinnere mich, gelesen zu haben, dass das auch schon bei einigen Fernsehausstrahlungen der Fall war, hatte es bislang aber nie miterlebt - allerdings daraus geschlossen dass die Berliner Synchro mindestens so weit fortgeschritten gewesen sein muss.
Danke für den Hinweis. Ich werde sie mir dann gleich mal in der Version ansehen.
37. [2x15] "Talentprobe" ("Gotta Dance") ERSTSYNCHRO ZWEITSYNCHRO Tony Micelli (Tony Danza) Christian Olsen Tommi Piper Angela Bower (Judith Light) Karin Grüger Angelika Bender Samantha Micelli (Alyssa Milano) Andrea Imme/Wick Shandra Schadt Jonathan Bower (Danny Pintauro) ??? [Kind] Cyril Geffcken Mona Robinson (Katherine Helmond) Ursula Heyer Edith Schneider
Sergei (George C. Grant) Stefan Gossler Jurij Gotowtschikow Clarissa Potter (Laura Waterbury) Luise Lunow Eva-Maria Bayerwaltes Cindy Potter (Lisa Marie Moore) - -
Ich habe die Erstsynchro heute zum ersten Mal gehört und muss gestehen, dass ich sie recht gut fand. Die Stimmen waren der bekannten Fassung gar nicht so unähnlich und ich fand jede sehr passend. Einzig Angela klang in der ersten Fassung etwas zahmer und nicht so präsent wie es bei Angelika Bender der Fall war. Aber doch, gefällt mir gut. Wenn ich mich zwischen einer Fassung entscheiden müsste, wüsste ich gerade nicht, welche ich lieber wählen würde. Einzig eine Sitcom ohne Lacher wirkt immer arg befremdlich durch die Pausen. Schöner Fund. :D