Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 

Synchrondatenbank (von Arne Kaul) | Deutsche Synchronkartei | Seriensynchron - SeSyDaB | dubDB | Die vergessenen Filme || Datenschutz
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 40 Antworten
und wurde 9.724 mal aufgerufen
 Filme: aktuell
Seiten 1 | 2 | 3
Dennie03


Beiträge: 2.671

11.12.2024 20:51
#31 RE: The Lord of the Rings: The War of the Rohirrim (2024) Zitat · antworten

Marisa Wilcke ist dann doch sicherlich Alexandra Marisa Wilcke oder?

Ozymandias ( gelöscht )
Beiträge:

14.12.2024 09:09
#32 RE: The Lord of the Rings: The War of the Rohirrim (2024) Zitat · antworten

Mich würde interessieren, wie man Sarumans Auftritt gelöst hat. Für mich klang das gerade beim Einstieg sehr nach Otto Mellies. Hat man da eventuell ein paar alte Wörter mit Wörtern eines neuen Sprechers zusammengelegt? Vielleicht gar mit KI?

RGVEDA


Beiträge: 1.279

14.12.2024 21:35
#33 RE: The Lord of the Rings: The War of the Rohirrim (2024) Zitat · antworten
WasGehtSieDasAn


Beiträge: 3.465

14.12.2024 23:55
#34 RE: The Lord of the Rings: The War of the Rohirrim (2024) Zitat · antworten

Zitat von Ozymandias im Beitrag #32
Mich würde interessieren, wie man Sarumans Auftritt gelöst hat. Für mich klang das gerade beim Einstieg sehr nach Otto Mellies. Hat man da eventuell ein paar alte Wörter mit Wörtern eines neuen Sprechers zusammengelegt? Vielleicht gar mit KI?


Saruman war Thomas Rauscher.

Samedi



Beiträge: 18.755

15.12.2024 00:42
#35 RE: The Lord of the Rings: The War of the Rohirrim (2024) Zitat · antworten

Zitat von WasGehtSieDasAn im Beitrag #34

Saruman war Thomas Rauscher.



Gute Wahl!

BLUEANGEL X



Beiträge: 1.166

15.12.2024 18:07
#36 RE: The Lord of the Rings: The War of the Rohirrim (2024) Zitat · antworten

Guter film aber hat nicht viel mit der original reihe zutun aber trotzdem kein schlechter film. Und gute synchro besonders Sebastian Pappenberger als Wulf war der hammer.

Ozymandias ( gelöscht )
Beiträge:

16.12.2024 20:29
#37 RE: The Lord of the Rings: The War of the Rohirrim (2024) Zitat · antworten

Pappenberger war gut. Rest geht.

Rauscher als Saruman. Super Wahl. Also spricht er zwei verschiedene Istari, in "Ringe der Macht" und hier.

Top!

ltsheppard



Beiträge: 62

28.12.2024 18:45
#38 RE: The Lord of the Rings: The War of the Rohirrim (2024) Zitat · antworten

Hab mir den Film gestern angesehen. Gut gemacht, ein paar nette Eastereggs und an sich auch ein guter Film. Natürlich nicht vergleichbar mit PJs HdR-Filmen.

Rauscher habe ich "leider" direkt erkannt. Der hat ja in HdR schon zwei Rollen (Gothmog und Hexenkönig in der Extended-Szene in RotK).

Ich habe außerdem noch eine Info für den EP:

Fürst Thorne wurde meiner Meinung nach von Peter Weiß gesprochen. Dieser wird in den Synchrontafeln auch erwähnt, allerdings ohne Rollenzuordnung.

BLUEANGEL X



Beiträge: 1.166

13.01.2025 22:28
#39 RE: The Lord of the Rings: The War of the Rohirrim (2024) Zitat · antworten

Der Herr der Ringe: Die Schlacht der Rohirrim bekommt eine hörfilm version

Sehr geehrter Ricardo,
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Wir können zum derzeitigen Zeitpunkt noch keine finale Auskunft zu diesem Thema geben, es ist allerdings derzeit geplant, den Film inklusive einer so genannten »Audiodeskription« (deutschsprachig) zu veröffentlichen.
Diese Angabe ist allerdings ohne Gewähr und kann sich bis zum Zeitpunkt der Veröffentlichung noch ändern. Bitte prüfen Sie vor dem Kauf daher die entsprechenden Händlerangaben.
Mit freundlichen Grüßen

(Ok wenn das Jetzt stimmt bin ich gespannt wer sie einsprechen wird)

aijinn


Beiträge: 1.878

14.01.2025 10:38
#40 RE: The Lord of the Rings: The War of the Rohirrim (2024) Zitat · antworten

Für mich war das Highlight der Synchro Peter Lewys Preston, der wunderbar natürlich klang. Und natürlich Hans Bayer, aber wann ist der mal nicht großartig?

Chrono



Beiträge: 2.100

08.06.2025 09:52
#41 RE: The Lord of the Rings: The War of the Rohirrim (2024) Zitat · antworten

Bis auf den Quatsch, als Helm „Amok“ läuft, und die Sache mit dem Belagerungsturm, fand ich den Film inhaltlich ganz gut. Optisch in Sachen Charakter Design und Hintergründe auch top. Animationen waren sicher nicht State of the Art, in paar selten Fällen hat man zumindest gezeigt, dass man es grundsätzlich besser kann. Hab das alles jedenfalls nach diversen Reviews schlimmer erwartet.
Synchro wusste mit viel Frische auch zu überzeugen. Bei Saruman frag ich mich, ob es in den Realfilmen nichts gab, das man hätte verwenden können. War natürlich für die englische Fassung viel einfacher, die aus Archivmaterial fischen und die Animation entsprechend anpassen konnten. Weiß man, wie das in anderen Sprachen gelöst wurde? So im Vergleich schon krass wie viel tiefer Alexander Doering zur Realfilmtrilogie tönt, was aber natürlich völlig normal ist. Merry hatte ich im Gegensatz zu Pippin deshalb nicht direkt vor Augen.

Seiten 1 | 2 | 3
 Sprung  

Farb-Legende: blau = Spekulation, orange = Trailer-Besetzung, grün = endgültige Besetzung, rot = Korrektur/Ergänzung zur endgültigen Besetzung


Wir lieben Synchron.
Erreichbar unter
215072.homepagemodules.de -- forum.serien-synchron.de -- forum.seriensynchron.de

Weitere Smileys auf www.smilie-harvester.de


Xobor Forum Software von Xobor | Forum, Fotos, Chat und mehr mit Xobor
Datenschutz