Bei Pascal ist das die perfekte Gelegenheit für eine Rückkehr zur perfekt passenden "Game of Thrones"-Stimme: Philipp Moog.
Der bringt die richtige Mischung aus Charme, Witz und Coolness für Marvels "First Dad" Reed Richards mit.
Halm geht mir zu sehr in Richtung oberlässig, Pascal klingt mit ihm irgendwie nicht charmant. Rotermund geht dank Dr. Strange auf keinen Fall. Die werden in "Secret War" zusammen auftreten. Owen Wilson kann man notfalls schön überzogen anlegen. Ergo: Moog.
Woran übrigens niemand denkt: Martin Halm. Der hat das Sanfte, das seinem Bruder fehlt. Insbesondere auf Pascal.
An Philipp Moog dachte ich auch. Allerdings könnte es durchaus sein, dass er später Owen Wilson / Mobius (NICHT MoRbius) über den Weg läuft. Nicht so wahrscheinlich wie ein Treffen mit Dr. Strange, aber dennoch nicht ganz unmöglich. Ich hoffe jedenfalls, dass es nicht Florian Halm wird. Toller Sprecher, aber auf Pascal hat er mir nie getaugt.
War das Manuel Straube für die Fackel? Löwenberg passt nur so semi, ja, aber immerhin wird hier nicht Rotermund erneut besetzt. Kann der Besetzung gar nichts abgewinnen.
Ich finde Löwenberg hier garnicht so verkehrt. Auf jeden Fall passender als Rotermund. Die beste Besetzung war aber für mich Moog. Geht hier natürlich auch nicht.
Ich bin erst mal froh, dass es weder Florian Halm, noch Sascha Rotermund sind. Aber Jaron Löwenberg kommt für mich nicht gut vom Gesicht. Richtig unpassend finde ich leider Sven Gerhardt. Zu alt, zu schwer, legt zu viel rein. Hat nicht viel mit dem O-Ton zu tun. Und man muss bedenken, wir kriegen (wie im Teaser auch) Ebon Moss-Bachrach zu sehen und nicht nur ein Ding unter Prosthetics und CGI.
Zitat von Brian Drummond im Beitrag #23 ein Ding unter Prosthetics und CGI.
Nur CGI, wird wieder die übliche Masche bei Marvel sein, am Set mit realen Kostümen und im fertigen Film dann aber alles durch mittelmäßiges CGI ersetzt.
Also bisher sieht das alles so mittelmäßig aus. Wie ne schlechte Episode von "The Orville". Löwenberg passt leider auch gar nicht. Rotermund wäre wohl zu kernig gewesen, Florian Halm wäre echt perfekt gewesen. Sven Gerhardt passt leider auch nicht. Weder auf die CGI-Form noch auf den realen Darsteller. Also bisher sehr enttäuschend.
Das Dialogbuch gefällt mir auch nicht. Viel zu modern. Da bemüht man sich um einen 60er Retro-Sci-Fi-Look, aber das was im Deutschen gesagt wird, klingt halt nach 2020er. Zumindestein bisschen Retro-Flair hätte nicht geschadet.
Aber man muss auch sagen, dass es NUR ein Teaser-Trailer ist. Es kann sich alles noch ändern.
Ich hätte mir sehr Philipp Moog gewünscht für Pedro Pascal. Ebon Moss-Bachrach ist es echt schade, dass es nicht Oliver Scheffel wurde. Natürlich kann noch umbesetzt werden, glaube ich aber nicht dran, da man hier schon bewusst Sprecher genommen hat, die noch nicht groß vertreten im MCU sind. Wäre es nur ne Trailer Synchro hätte man auch noch auf die Standardsprecher zurückgreifen können, die wegen Doppelbesetzungen wegfallen im fertigen Film.