Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 

Synchrondatenbank (von Arne Kaul) | Deutsche Synchronkartei | Seriensynchron - SeSyDaB | dubDB | Die vergessenen Filme || Datenschutz
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 82 Antworten
und wurde 9.568 mal aufgerufen
 Filme: aktuell
Seiten 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6
WasGehtSieDasAn


Beiträge: 3.460

26.06.2025 09:15
#61 RE: The Fantastic Four: First Steps (2025) Zitat · antworten

Kaufmanns Umbesetzung kann hier wohl niemand so wirklich nachvollziehen.
Die Abmischung des Trailers ist aber auch furchtbar, das kann man in diesem Fall schon mal so offen sagen. Deshalb sticht keine Stimme heraus und alle klingen nach voice over.

N8falke



Beiträge: 5.363

26.06.2025 09:20
#62 RE: The Fantastic Four: First Steps (2025) Zitat · antworten

Die Besetzung von Kirby hört sich zumindest in dem Trailer leider auch ziemlich daneben an. Kaufmann war super und passt super zur Schauspielerin. Dass man Greitzke nicht besetzt liegt nahe, aber hier hätte man doch wunderbar auf Jacqueline Belle zurückkommen können. Macht man natürlich nicht, weil München.

Chat Noir


Beiträge: 8.525

26.06.2025 09:36
#63 RE: The Fantastic Four: First Steps (2025) Zitat · antworten

Greitzke und Belle waren ja die beiden Leads in "The Marvels", deshalb dürfte Belle wohl auch nicht infrage gekommen sein.

CrimeFan



Beiträge: 8.334

26.06.2025 10:09
#64 RE: The Fantastic Four: First Steps (2025) Zitat · antworten

Die ganzen Marvel-Filme zu besetzen, muss mittlerweile auch die absolute Hölle sein. Vielleicht sollte man sich da auch vermehrt Sprecher aus anderen Städten holen. Ich finde beide Trailer-Besetzungen nicht überzeugend. Bestimmt kommt da noch eine neue für den fertigen Film.

N8falke



Beiträge: 5.363

26.06.2025 10:29
#65 RE: The Fantastic Four: First Steps (2025) Zitat · antworten

Zitat von Chat Noir im Beitrag #63
Greitzke und Belle waren ja die beiden Leads in "The Marvels", deshalb dürfte Belle wohl auch nicht infrage gekommen sein.


Bei Greitzke war mir das bekannt durch Captain Marvel, aber The Marvels habe ich nicht verfolgt. Guter Hinweis, das wäre natürlich dann unsinnig mit Belle.

Danny_Wilde


Beiträge: 139

26.06.2025 11:49
#66 RE: The Fantastic Four: First Steps (2025) Zitat · antworten

Zitat von Knew-King im Beitrag #54
Puh, ich weiß bei den drei Männern eigentlich nie genau wer gerade spricht, wenn ich nicht hinschaue.
Räuker auf Mark Gatiss versteh ich auch nicht.


Stimmt. Gleichzeitig zeigt es auch ein Problem der heutigen Synchronwelt: Es gibt kaum noch charakteristische Stimmen mit hohem Wiedererkennungswert. Ich denke, ich werde mir einen Kinosaal mit Originalfassung suchen.

Dennie03


Beiträge: 2.652

26.06.2025 11:55
#67 RE: The Fantastic Four: First Steps (2025) Zitat · antworten

Es steht ja noch nicht einmal fest, ob die Trailerstimmen auch die finalen Besetzungen sein werden. Solange es nicht bestätigt ist, dass es so ist, würde ich mir noch keine Gedanken darum machen.

elcaballerooscuro


Beiträge: 172

26.06.2025 12:25
#68 RE: The Fantastic Four: First Steps (2025) Zitat · antworten

Zitat von Danny_Wilde im Beitrag #66
Zitat von Knew-King im Beitrag #54
Puh, ich weiß bei den drei Männern eigentlich nie genau wer gerade spricht, wenn ich nicht hinschaue.
Räuker auf Mark Gatiss versteh ich auch nicht.


Stimmt. Gleichzeitig zeigt es auch ein Problem der heutigen Synchronwelt: Es gibt kaum noch charakteristische Stimmen mit hohem Wiedererkennungswert. Ich denke, ich werde mir einen Kinosaal mit Originalfassung suchen.


Doch, es gibt sie. Die markanten Stimmen. Da man aber O-Ton-Nähe bevorzugt und es immer weniger Regisseure gibt die sich trauen was auszuprobieren, hören wir diese Leute nicht. Es gibt auch in Berlin mittlerweile einen Nachwuchsmangel. Da muss dringend nachgeholfen werden.

Da der Film bereits nächsten Monat ins Kino kommt dürften die Aufnahmen bereits im Kasten sein. Wir hören hier sicher den finalen Cast.

hudemx


Beiträge: 7.295

27.06.2025 14:04
#69 RE: The Fantastic Four: First Steps (2025) Zitat · antworten

Ich hoffe die Dialogübersetzungen stammen nicht 1:1 aus der fertigen Fassung.
Der Autor hat wohl die Anspielung mit Bens "It's clobbering Time!" Catchphrase im Deutschen in den Sand gesetzt. Das wurde doch, soweit ich mich erinnere, seit jeher mit "Jetzt geht's rund!" übersetzt. "Zeit für'ne Tracht Prügel!" ist jetzt nicht falsch übersetzt, aber der Autor scheint wohl nicht gewusst zu haben, das es bereits eine "etablierte" deutsche Variante der Catchphrase gibt.
Und wenn jetzt einer meint: Ja, aber wie willst du "Jetzt geht's rund!" als Gag in der entsprechenden Szene einbauen.
Passant: "Hey, was geht? Sag den Satz!"
Ben: Den sag ich normaler Weise nicht."
Passant "Jetzt geht's rund!"
Oder später im Trailer:
Reed: "Nie zu spät zum Sonntagsdinner. Lasst uns Essen gehen"
Johnny: "Ja, jetzt geht's..."
Ben: "Lass gut sein."

Oder ähnliches...
Ich bin jetzt in den Comics nicht so richtig drin, aber zumindest in den Trickserien wurde über die Jahre steht's mit "Jetzt geht's rund" übersetzt.

@Brian Drummond du bist denke ich tiefer in den Comic-Übersetzungen drin, wie wurde es da gehandhabt?

Brian Drummond


Beiträge: 3.676

27.06.2025 14:10
#70 RE: The Fantastic Four: First Steps (2025) Zitat · antworten

Ich habe schon lange nichts mehr von den FF/FV auf Deutsch gelesen, aber zu Anfangszeiten von Marvel Deutschland/Panini wurde aus "It's clobberin' time!" tatsächlich "Jetzt geht's rund!". Ich meine, dass man es auch in den Synchros der alten Filme von Fox verwendet hätte, aber da würde ich nicht mein Ding in die menschliche Fackel für halten (haha).

Ob die Phrase heute noch so übersetzt wird, kann ich leider nicht sagen. Aber ich hatte ich auch erst etwas geärgert, dass man eine andere Übersetzung im deutschen Trailer verwendet. Allerdings muss man auch sagen, dass man bei der alten Übersetzung den Running Gag im Film schon sehr frei texten müsste, wie du es getan hast @hudemx . Gefällt mir, doch ich nehme an, dass Disney/Marvel da gern etwas haben wollte, was näher am Original ist. Und ich kann es nachvollziehen.

Übrigens, war ich überrascht, dass man zumindest "Die Unsichtbare", "Das Ding" und "Die menschliche Fackel" auf Deutsch beibehalten hat. Immerhin heißt die Gruppe jetzt auch bei uns "Fantastic Four" und nicht mehr "Die Fantastischen Vier".

elcaballerooscuro


Beiträge: 172

27.06.2025 14:15
#71 RE: The Fantastic Four: First Steps (2025) Zitat · antworten

Stimme hudemx zu. Bislang wurden doch alle Catchphrases aus den deutschen Comicübersetzungen übernommen. Oder irre ich mich da? Bitte korrigiert mich, falls ich falsch liege. Oder wurde das in den Cartoons anders übersetzt? Jedenfalls geht in der deutschen Version was völlig flöten und das nur um einen vermeintlichen Running Gag zu bedienen. Mit viel Kreativität hätte man sich auch was feines ausdenken können.

hudemx


Beiträge: 7.295

27.06.2025 14:39
#72 RE: The Fantastic Four: First Steps (2025) Zitat · antworten

Stimmt, da hast du Recht Brian...

Zitat von Brian Drummond im Beitrag #70
Übrigens, war ich überrascht, dass man zumindest "Die Unsichtbare", "Das Ding" und "Die menschliche Fackel" auf Deutsch beibehalten hat. Immerhin heißt die Gruppe jetzt auch bei uns "Fantastic Four" und nicht mehr "Die Fantastischen Vier".


dito - ging mir auch so. Hatte tatsächlich befürchtet das alle ihre "coolen" englischen Heldennamen bekommen und hab mich dann umso mehr gefreut das man bei den dreien die bekannten dt. Namen genutzt hat :)

Brian Drummond


Beiträge: 3.676

27.06.2025 18:09
#73 RE: The Fantastic Four: First Steps (2025) Zitat · antworten

Zitat von elcaballerooscuro im Beitrag #71
Stimme hudemx zu. Bislang wurden doch alle Catchphrases aus den deutschen Comicübersetzungen übernommen. Oder irre ich mich da? Bitte korrigiert mich, falls ich falsch liege. Oder wurde das in den Cartoons anders übersetzt? Jedenfalls geht in der deutschen Version was völlig flöten und das nur um einen vermeintlichen Running Gag zu bedienen. Mit viel Kreativität hätte man sich auch was feines ausdenken können.



Die Synchros der Cartoons waren ja immer Kraut und Rüben.
Aber zumindest wurde in X-Men 3 aus Beasts "Oh my stars and garters" in der Synchro "Ach du grüne Neune". Das ist allerdings auch schon ein paar Jährchen her.
Dann hätten wir noch das berühmte "Avengers assemble", das in den Comics lange Zeit zu "Rächer, sammeln" wurde. Und das haben wir quasi auch beiAvengers Endgame bekommen, nur mit "Avengers, sammeln", statt "Rächer, sammeln" aus Gründen.

Ein weiterer Begriff/Name, der traditionell bislang eingedeutscht wurde (und wofür ich dankbar bin) ist natürlich der "Green Goblin", der bei uns seit vielen Jahrzehnten der "Grüne Kobold" ist.

jjbgood



Beiträge: 694

27.06.2025 18:37
#74 RE: The Fantastic Four: First Steps (2025) Zitat · antworten

Was mir speziell im MCU einfällt, ist, dass der hulk Smash immer anders übersetzt wurde. Sowohl "zerschmettern" als auch "drauf hauen" und später "smashen"... So wirklich einheitlich war das nie.

elcaballerooscuro


Beiträge: 172

27.06.2025 19:03
#75 RE: The Fantastic Four: First Steps (2025) Zitat · antworten

"Smashen"? Sehr unglücklich gewählt. Oder war das die X-rated Fassung?

Seiten 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6
 Sprung  

Farb-Legende: blau = Spekulation, orange = Trailer-Besetzung, grün = endgültige Besetzung, rot = Korrektur/Ergänzung zur endgültigen Besetzung


Wir lieben Synchron.
Erreichbar unter
215072.homepagemodules.de -- forum.serien-synchron.de -- forum.seriensynchron.de

Weitere Smileys auf www.smilie-harvester.de


Xobor Forum Software von Xobor | Forum, Fotos, Chat und mehr mit Xobor
Datenschutz