Verfolgt denn jemand die Serie und kann etwas zur Qualität der 2. deutschen Fassung sagen? Oder prescht die SK nur mal wieder vor und sie ist noch gar nicht verfügbar?
Denise Huxtable: Leonie Dubuc Jaleesa Vinson: Gabrielle Pietermann Whitley Gilbert: Sarah Alles Maggie Lauten: Julie Bonas Stevie Rallen: Franziska Enders Dwayne Wayne: Pau-Lino Krenz Lettie Bostic: Carmen Katt Ron Johnson: Nando Schmitz Kim Reese: Samina König Walter Oakes: Dennis Sandmann Freddie Brooks: Laura Oettel Brad Taylor: Thomas Schmuckert Vernon Gaines: Jörg Pintisch Gina Devereaux: Giuliana Jakobeit Lena James: Magdalena Höfner Charmaine Brown: Victoria Frenz
Dialogbuch: Dirk Müller (Staffel 1), Andreas Pollak (Staffel 1), Anne Jerratsch (Staffel 2), Eduard Monostori Erreth (Staffel 2), Werner Böhnke (Staffel 2), Arian Raschidi (Staffel 3), Dr. Michael Nowka (Staffel 3), Michael Wiesner (Staffel 4), Claudia Kahnmeyer (Staffel 4), Timo R. Schouren (Staffel 5), Marcel Linde (Staffel 5), Ulrike Lau (Staffel 6), Peer Pfeiffer (Staffel 6)
Es wurde scheinbar nur für Deutschland eine neue Fassung erstellt!
Ich habe einmal einen Rundumschlag durch mehrere Staffeln gemacht und bin mit der Synchro zufrieden. Man hat es geschafft, einen einheitlichen Stil zu finden, wofür man dem sechs Regisseuren großen Respekt aussprechen muss! Die Dialogbücher schwanken ein wenig, haben aber in meinen Stichproben eine durchgehende Qualität. Man merkt schon etwas den Unterschied zwischen erfahrenen und neueren Dialogbuchautoren. An einigen Stellen gab es beispielsweise ein paar zu moderne Ausdrücke. Die Sprecher finde ich soweit alle passend. Besonders Sarah Alles rockt es einfach durch. Aber auch Julie Bonas und Leonie Dubuc stechen in Staffel 1 sehr positiv hervor! Es bleibt trotzdem das Gefühl, dass alles etwas zu modern klingt, aber das ist wohl anders auch nicht möglich bei der Anzahl an Folgen und Rollen.
Gastauftritte aus der Cosby Show:
Bill Cosby: Engelbert von Nordhausen Engelbert von Nordhausen Phylicia Rashad: Cornelia Waibel Marianne Groß Tempestt Bledsoe: Jana Dunja Gries Caroline Ruprecht Keshia Knight Pulliam: Nina Schatton Giuliana Jakobeit Raven-Symoné: Milena Rybiczka Berenice Weichert Joseph C. Phillips: Manuel Finke Roman Kretschmer Earle Hyman: Oliver Siebeck Eric Vaessen
Hab auch den Eindruck, dass Gabrielle Pietermann ihre Stimme da ziemlich drückt. Hoffe, dass wird mit der Zeit noch natürlicher werden. Ansonsten lesen sich die Besetzungen eigentlich ganz gut. Ich freue mich regelrecht schon auf die Sitcom . Ich mag das Genre ganz gerne und kenne die 1. Synchro auch nicht. Somit finde ich es durchaus reizvoll, so eine alte Serie mal mit einer neuen Synchro zu erleben.
PS. Netflix hat schon länger ein Spin Off zu College Fieber in Arbeit. Wahrscheinlich ist das der Grund, warum die Serie nun ins Angebot aufgenommen wurde. Ähnlich wie bei Full House und Fuller House vor einigen Jahren.
Nach 3 Folgen komme ich noch nicht sonderlich gut in die Serie rein. Mal sehen, ob ich dran bleibe.
Die Synchro ist in Ordnung, aber es wirkt trotzdem wie eine Neusynchro (was es ja auch ist). Es fehlen für das Flair einfach die Stimmen aus der damaligen Zeit.